Beiträge von michael23

    Aha....dann hat der Fahrer meines Gv60 zum Montageort der AHK im Menü ein bisserl rumgefummelt...... :)

    Das wäre für mich ein absolutes No-Go. Ein weiterer Grund dafür einer Abholung auf eigener Achse zu widersprechen.


    Leider fehlen dem GV60 aus meiner Sicht ein paar wichtige Features in dieser Hinsicht:

    • Sperren aller nicht essentiellen Einstellungen
    • Etwas in der Art des Fahranfängermodus bei Mercedes (reduzierte Leistung, Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit, etc.)

    So ganz glauben kann ich das mit TomTom Kartendaten beim GV60 aktuell nicht. Dafür passen die Anzeige für die Geschwindigkeitsbegrenzung bei mir vor Ort nicht mit einem TomTom Gerät, sowie der ADAC App / TomTom) zusammen. Auch andere Dinge stimmen nicht ganz überein. Das Update vom Juni 2023 ist bei mir installiert. Die Anzeige für die Geschwindigkeitsbegrenzung hat sich mit den Updates Ende 2022 und Mitte 2023 nicht geändert.


    GV60 - 100km/h

    TomTom/ADAC - 30km/h

    Here (Map Creator) - 50km/h

    Erlaubt - 50km/h


    Welche Daten auch immer Genesis nutzt, die Daten waren und sind bei mir falsch und stimmen weder mit TomTom noch mit Here überein.

    Stefek hatte seinen GV60 bereits im Dezember 2022 bestellt. Wenn er den Tausch auf GJR damals direkt mitbestellt hat, dann könnte die Aktion zu dem Zeitpunkt noch aktiv gewesen sein. Aber vermutlich wurde es nicht schriftlich oder per email vereinbart.


    Ich habe den Reifen-Tausch für meinen GV60 direkt vor der Bestellung vereinbart und es war dann schriftlich in der Bestellung fixiert.

    Das letzte Karten-Update kam im Juni 2023 mit einem Stand von Anfang 2023. Das ist bei Dir bereits installiert?


    Hyundai/Genesis Kartenupdates kommen meistens alle alle 6 Monate. Das nächste kommt dann voraussichtlich im November/Dezember 2023.

    Prinzipiell reicht die Genesis/Shell Karte. Damit kann an den vielen Ladesäulen geladen werden. Eine Übersicht gibt es bei Shell Recharge. Leider ist mit dieser Karte nur das Laden bei Ionity vom Preis her attraktiv. An allen anderen Ladesäulen ist es recht teuer und es gibt häufig günstigere Anbieter.


    Aus Sicherheitsgründen würde ich grundsätzlich eine zweite Karte mitführen. In der vernetzten Welt kann es durchaus mal vorkommen, dass die Ladesäule die Genesis/Shell Karte aktuell nicht akzeptieren mag. Oder die Ladesäule

    Ein Kommunikationsfehler kann leider verschiedene Ursachen haben:

    • Kommunikation zwischen Ladesäule und Fahrzeug
    • Kommunikation zwischen Ladesäule und dem Netz des Ladesäulenbetreibers
    • Kommunikation zwischen dem Ladesäulenbetreiber und dem Provider für die Abrechnung
    • ...

    Leider lassen einen die Ladesäulen im Ungewissen wo genau das Problem gerade liegt. Wäre ja auch zu einfach, wenn der Anwender die passende Lösung selbst finden könnte. Teilweise hilft es einfach eine andere Karte oder die App zu nutzen. Es kann durchaus vorkommen, dass z.B. eine EnBW/ADAC Karte an einer EnBW Ladesäule gerade nicht funktioniert, eine Karte eines anderen Anbieters aber schon. Gelegentlich geht es aber auch gar nicht. Ist fast wie im Supermarkt, wenn die Kartenzahlung generell oder für einzelne Anbieter nicht funktioniert.

    Dein GPA kennt sich mit Genesis Fahrzeugen nicht aus und hat auch keine Lust das zu ändern :)


    Das steht im Handbuch im Kapitel 5 (AFS bzw. in Deutsch dann "IFS - Intelligentes Scheinwerfersystem"). Bei einem Fehler wird der Besuch der Werkstatt empfohlen.


    Da könnte etwas mit den Kameras nicht stimmen.