Warum müsst ihr ( markustoe und michael23) deswegen Stimmung gegen Genesis machen?
@BLAER ist mit der durch Genesis gebotenen Lösing zufrieden und damit sollte es gut für euch sein. Was bindend ist steht im Vertrag und den Inhalt dessen zwischen
@BLAER und Genesis kennt ihr nicht. Mein GV60 wurde auch angeliefert, früher als (mündlich) vereinbart, denn vertraglich galten die regulären Lieferzeiten, welche vollumfänglich eingehalten wurden. Ich habe die Annahme verweigert, da mein aktuelles Leasing erst in 09/23 ausläuft, was ich dem GPA bei der Bestellung auch mitgeteilt hatte. Der Vertrag wurde von Genesis bereits im Juli unterschrieben, damit ich noch vom damaligen speziell tiefen Zins profitieren könnte. Nun habe ich einen neuen Vertrag für ein 2023er Modell, mit gleicher Ausstattung, d.h. nun die im ursprünglichen Vertrag als Optionen gewählten Komfortsitzpakete sind nun inkl. und ich komme in den Genuss des Preisvorteile. Genesis kann Service und ist Premium, damit es gut aus dem Wald heraus ruft, muss man halt auch gut hinein rufen. Auf Kunden mit eurer Einstellung würde ich als Automobilhersteller gerne verzichten. Klar ist der Kunde König, aber unverschämte Könige werden schnell abserviert.
Ich würde es nicht als Stimmung machen gegen Genesis bezeichnen. Ich finde es einfach sehr befremdlich. Keiner meiner Kunden würde es bei mir akzeptieren, wenn der vorher vereinbarte Preis erhöht wird. Bei von mir bestellten Artikeln gab es schon häufiger Preiserhöhungen zwischen Bestellung und Auslieferung. Diese wurden dabei noch nie an mich als Kunden weitergegeben.
Es mag für
@BLAER und andere die perfekte Lösung sein, sofern man für die zusätzlichen Features (Face Connect, Digital Car Key und die neuen Innenraumluftfilter) bereit ist den Aufpreis zu bezahlen. Beim GV60 Sport+ gibt es ausstattungsbereinigt sogar einen Preisvorteil. Mal sehen, ob alle die die einen GV60 Sport+ MY2022 bestellt haben und einen MY2023 erhalten dann auch automatisch weniger bezahlen dürfen. Der GV60 Sport wird aber auch ausstattungsbereinigt teurer (MY2022 zu MY2023). Das muss jeder für sich entscheiden.
Bei den höheren Preisen für ein MY2023 hätte ich mich wahrscheinlich eher für ein Sport+ entschieden, da der Preisunterschied deutlich geringer ausfällt als beim MY2022.
Es betrifft eventuell auch noch andere GV60 Käufer, die dann plötzlich mehr bezahlen sollen. Bei dem Theater, das hier um die eventuell nicht gezahlte EUR 1.500 BAFA Prämie gemacht wurde, sollte man es zumindest hinterfragen dürfen. Die Differenz fällt in diesem Fall deutlicher höher aus.
Der Kunde ist leider schon lange nicht mehr König, aber auch als Kunde muss man sich nicht alles gefallen lassen. Dem Verkäufer steht es frei den Vertrag im gesetzlichen Rahmen zu stornieren.
Du magst meine Einstellung falsch finden, aber ich möchte lediglich fair behandelt werden. Eine nachträgliche deutliche Preiserhöhung zu meinen Lasten würde ich auf jeden Fall hinterfragen. Wenn es dafür eine vertragliche Grundlage gibt, dann wäre es zu akzeptieren bzw. man könnte stornieren.
Irgendwie passt es für mich aktuell auch nicht so richtig ins Bild, welches ich von Genesis bisher habe. Die Differenz bei der Umweltprämie, für die nicht mehr rechtzeitig in 2022 ausgelieferten Fahrzeuge, übernehmen sie. Und bei der Preiserhöhung versuchen sie jetzt dies an den Kunden weiterzugeben? Vielleicht/hoffentlich nur ein Schnellschuss in der Schweiz, der eventuell noch korrigiert wird.