Die 12V Batterie wird im Fahrbetrieb selbstverständlich aus dem Hauptakku nachgeladen. Das passiert bei allen BEVs die ich kenne. Mir ist aber kein BEV bekannt, der dies auch im ausgeschalteten Zustand machen würde (Tesla eventuell ausgenommen).
Probier es gerne einmal aus, ob Du die 12V Batterie im nicht Fahr-/Standbetrieb und ohne Verbindung zu einem AC/DC Lader entladen kannst oder ob diese dann automatisch nachgeladen wird. Beim GV60 warnt dich das Entertainmentsystem sogar davor dieses zu lange zu benutzen.
Die E-GMP Plattform und der GV60 überwachen im ausgeschalteten Zustand die 12V Batterie nicht bzw. nicht regelmäßig genug und laden diese dann auch nicht nach. Nur im Fahrmodus, im Standbetrieb und beim AC/DC Laden wird die 12V Batterie geladen. Es gibt Besitzer von Fahrzeugen der E-GMP Plattform und anderer BEVs, die eine leere 12V Batterie schon erlebt haben. Die 12V Batterie entlädt sich deutlich, wenn aus einem Fehlergrund die Steuergeräte nicht in den Tiefschlaf versetzt werden konnten. Das ist nicht der Regelfall, kann aber mal passieren (auch bei einem Verbrenner).
Bei langer Standzeit, eingestecktem OBD Gerät, Nutzung des Entertainmentsystems, etc. wird die 12V Batterie entladen (Ausnahmen siehe oben). Solange die Genesis Connected Services noch aktiv sind (erste Tage nach der letzten Fahrt), wird auch für die Mobilfunkverbindung Strom aus der 12V Batterie entnommen.
Den allermeisten GV60 Besitzern wird das nie passieren.