Beiträge von michael23

    Leute, das ist meiner Meinung nach Jammern auf sehr hohem Niveau. Jedem sollte klar sein, dass die Marketingaussage nur unter bestimmten Bedingungen gültig ist und die sind im Winter nun mal nicht immer zuverlässig zu erreichen. Viele andere BEV Fahrer würden sich freuen, wenn sie im Sommer die Ladeleistung erreichen könnten, die der GV60 selbst im Winter noch erreicht.


    Der Nächste wird dann meckern, wenn er bei automatisch eingeschalteter Vorkonditionierung den HPC wegen leerem Akku gar nicht mehr erreicht hat.


    Wie schnell heizt sich die Batterie mit eingeschalteter Vorkonditionierung überhaupt auf? Irgendwo hatte ich etwas von 10°C alle 30 Minuten, sowie einer Zieltemperatur von 20 bis 25°C gelesen. Bei den aktuellen Temperaturen müsste dann für ca. 1 bis 1,5h die Vorkonditionierung laufen um die Zieltemperatur zu erreichen. Im Winter wird das mit der Vorkonditionierung nur funktionieren, wenn man a) mit möglichst hohem SoC losfährt und b) den Ladestop früh im Navi aktiviert.


    Wenn das Fahrzeug bei 20% SoC mit der Vorkonditionierung aufhört und ihr dann mit 15% am HPC ankommt, dann hätten die paar Minuten auch nicht mehr viel gebracht (ca. 2 bis 3°C). Bei Temperaturen unter 0°C muss die Vorkonditionierung sehr lange laufen, damit ein optimales Ergebnis erzielt wird. Am HPC angeschlossen, wird die Akku-Heizung dann sowieso eingeschaltet.


    Alternativ vorher einfach etwas schneller fahren und viel Rekupperieren :) Hat bei mir für max. 130kW bei 0° Außentemperatur gereicht. Die Vorkonditionierung lief dabei weniger als 20 Minuten (erst nach dem Zwischenstop).

    Apropos Kennzeichen mit anderer Halterung. Vor ein paar Tagen war in der Waschanlage ein Model Y mit Klettverschlussbefestigung für die Kennzeichen vor mir. Im Windkanal ist das Kennzeichen dann hinten abgeflogen und nur knapp an meinem GV60 vorbei. Der schlaue Model Y Fahrer hat dann kurz hinter der Ausfahrt geparkt, sodass es fast eine Massenkarambolage gab. Ich könnte nur centimetergenau an ihm vorbei.


    Kletthalterung würde ich daher nicht empfehlen.

    Die Kletthalterung der 3D-Kennzeichen an sich ist extrem fest. Die bekommt man nur mit einem Werkzeug getrennt. Problematisch ist die Befestigung des Klettbands am Fahrzeug (sauber, fettfrei, trocken, glatte Oberfläche, nicht zu kalt bei der Montage). Der Kleber haftet auf einer entsprechend vorbereiteten Oberfläche sehr gut. Leider ist der vordere Kennzeichenträger aus strukturiertem Kunststoff. Da werde ich im Frühjahr nochmal nachsehen und ggf. eine andere Unterlage montieren.


    Es gibt aber auch Leute, die versuchen ihre Alu-Kennzeichen mit Klettband zu befestigen. Zumindest bei der Kletthalterung der 3D-Kennzeichen steht dabei, dass diese nicht für Alu-Kennzeichen geeignet sind, da die Rückseite nicht eben ist.

    Danke Dir, hab mich über die Seite registriert und nicht mit der App, deshalb wundert es mich.

    Im Browser hat es bei mir funktioniert. Aber irgend etwas war da auch seltsam. Ist aber schon zu lange her.


    Du hast nicht zufällig irgendwelche PopUp Blocker, AdBlocker oder Cookie Sperren im Browser aktiviert?


    Kam im Anschluß eine EMail mit einem Bestätigungslink? Das könnte das fehlende Puzzlestück sein.

    Mein GPA hat sich viel Zeit gelassen. Alles erklärt und Fragen beantwortet. Er hätte auch die Schilder montiert, aber wegen 3D-Kennzeichen mit anderer Befestigung habe ich es später selbst übernommen. Die Genesis Karte wurde zu Shell Recharge hinzugefügt und er hat versucht die Genesis App mit dem Fahrzeug zu verbinden. Wegen Server Problemen funktionierte es leider nicht. Er hat aber angeboten ein paar Tage später nochmal vorbei zukommen. Alles super. Für die aktuellen Genesis Server und Liefer-Probleme kann der GPA nichts.

    Da sich der GV60 äußerlich im MJ2023 gar nicht ändert, wundert mich diese Fotomontage. Es gibt ja schließlich kein Facelift, sondern nur eine MJ Umstellung.

    ongoing heisst nur, Bestellung angekommen. confirmed ist Bestellung von Genesis bestätigt (Korea). Als nächstes kommt dann irgendwann Transport ... Dauert aber noch bis Anfang nächstes Jahres

    Die Fotomontage war eine Vorschau, auf das was sich ggf. Ende 2023 (MJ2024) ändern könnte.

    Hi,

    kennt jemand diese Fehlermeldung oder hatte vielleicht das gleiche Problem. Ich hab mich registriert, die Email Adresse bestätigt, mit der Genesis APP auf dem iPhone kann ich mich auch anmelden, allerdings erhalte ich auf der Homepage im Bereich My Page diese Fehlermeldung:

    - Ihre Anmeldedaten wurde nicht verifiziert. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator.

    Der Fehler kommt mir bekannt vor. Wenn man die Registrierung über die App vornimmt, dann fehlt irgend etwas am Account. Der Account funktioniert dann auf der Homepage nicht.


    Meine Lösung war: Neu registrieren mit anderer EMail-Adresse über die Homepage und den anderen Account ignorieren. Dazu muss man aber über ausreichend EMail-Adressen verfügen.