Beiträge von michael23

    Am 3.12.2022 wurde mein GV60 Sport ausgeliefert. Es waren die bestellten Pirelli GJR montiert. Die bestellte Gummimatte für den Kofferraum fehlt und wird hoffentlich irgendwann nachgeliefert. Aufgrund der Störung bei den Genesis Connected Services, kann das Fahrzeug aktuell nicht mit der App verbunden werden.


    Die Kennzeichen musste ich zu dem Zeitpunkt noch montieren. Es war dafür eindeutig zu kalt und zu dunkel, um die Klettbefestigungen für die 3D-Kennzeichen zu montieren.


    3.12.2022

    3.12.2022


    Vor der Garage

    Wenn wir uns in der Firma so etwas erlauben würden, dann gebe es richtig Stress. Nach 2 Stunden rufen die ersten Kunden an und nach 4 Stunden werden kritische Softwareprobleme eskaliert (ein Komplettausfall gehört immer dazu) . Dann gibt es mehrmals täglich Besprechungen mit allen beteiligten Verantwortlichen und eine Kommunikation an die Kunden.


    Warum schaffen es so wenig Unternehmen die Kunden offen und ehrlich zu informieren? Probleme gibt es überall und jeder hat Angst sein Image zu ruinieren. Meiner Meinung nach schadet es viel mehr, wenn man die Probleme nicht offen anspricht. Selbst die GPAs/GTAs sind aktuell wohl komplett ahnungslos.


    Im Zweifelsfall hilft tatsächlich nur das Anzeigen des Mangels beim GPA mit angemessener Fristsetzung zur Beseitigung.


    Ohne Connected Services ist das Navi eine bessere Strassenkarte (keine Verkehrsinformationen, keine Live Informationen der Ladestationen, etc.) und viele Komfortfunktionen funktionieren einfach nicht.

    Und nun? Mal abgesehen davon, dass man auf der gesamten Genesis -Seite keine AGB findet, berechtigt das Nichteinhalten eines zugesagten Termins eine Verzugssetzung gegen den Lieferanten mit der Möglichkeit des Aufhebung des Kaufvertrages. Nur - will man das?

    Ich habe mir jetzt bis Ende nächster Woche eine Frist gesetzt, danach ist mein 60er einen Monat angemeldet.

    Wenn das Ding dann nicht ausgeliefert wurde werde ich Genesis offiziell in Verzug setzen, Nachfrist bis 31.12. Danach werde ich auf Rückabwicklung und Schadenersatz klagen.

    Verar...en kann ich mich selbst.

    Interessanterweise habe ich auch keine Erklärung zum Widerrufsrecht gefunden. Weder auf der Webseite noch in meinen Vertragsunterlagen. Damit gilt es eigentlich unbegrenzt.

    ...

    Vielleicht hat ja jemand eine Erklärung für so etwas. Das Produkt mag stimmig sein, der Service ist es definitiv nicht. Wie wird das wohl, wenn man die Werkstatt wirklich einmal braucht? Mit graut es schon davor.


    Zum Thema Werkstatt: Bei meinem jetzigen Fz wurde der Hauptakku ausgetauscht. Mein Händler hatte meine dashcam abgezogen, so dass das Fz beim Verladen blind war. ABER: irgendjemand hatte zwischendurch das Gerät wieder eingeschaltet, so dass ich 100% bestätigen kann, dass die GV60 in Bremerhaven bei BLG aufbereitet werden. Auf "meinen" Aufnahmen standen nämlich dort ein paar Stück herum. Und da ich von meinem PA weiß, dass die Autoschiffe am Kaiserhafen gelöscht werden, bräuchten sie vom Schiff bis zur Gigantowerkstatt nicht mal die Bremse zu lösen - es sind keine 300 Meter.

    Also keine Fahrt irgendwohin. Sie sind bereits dort.

    Ich kann Deinen Ärger gut verstehen. Meiner steht seit gestern endlich vor der Tür. Auf Anraten meines GPAs hatte ich ihn genau einen Tag vor der Übergabe selbst zugelassen. Meine Versicherung erlaubt nur 3 bis max. 4 Wochen Zeit, wo zwei Fahrzeuge auf einer Versicherungsnummer zugelassen sind. Danach erfolgt die Einstufung als Zweitwagen mit entsprechend höheren Beiträgen.


    Zum Glück sind die Werkstätten von Genesis in den meisten Fällen nicht identisch mit den Fahrzeugaufbereitern. Es gibt also Hoffnung. Auch die bisherigen Erfahrungen der Forumsteilnehmer mit den Werkstätten lassen hoffen. Zumindest gibt es für die Zeit in der Werkstatt ein Ersatzfahrzeug. Genesis wird also schon aus Kostengründen versuchen die Zeit in der Werkstat kurz zu halten.


    In Bremerhaven gibt es einen von vielen Fahrzeugaufbereitern, die für Genesis arbeiten. Normalerweise werden hier eher die Fahrzeuge für Norddeutschland aufbereitet. Aktuell werden wohl auch Fahrzeuge für andere Regionen aufbereitet, da es dort zu Personalengpässen gekommen ist.


    Wenn ich meinen GPA richtig verstanden habe, dann sollen noch deutlich mehr als 100 Genesis Fahrzeuge auf eine Übergabe in 2022 warten. Das wird sicher sehr sportlich Aufbereitung, Transport und Auslieferung in den drei Wochen bis Weihnachten zu stemmen.

    Bei alter Technik: Stufe P der Automatik blockiert das Getriebe und ist normalerweise nur ausreichend auf ebenem Gelände. Bei hoher Krafteinwoirkung kann das Getriebe schaden nehmen (Parken am steilen Hang). Die Feststellbremse aktiviert manuell die Bremsen üblicherweise an der Hinterachse. Das verhindert auch das Wegrollen am Hang. Mein Oldie hat dafür eine extra Bremszange und Bremsklötze.


    Bei vielen Autos wird die elektronische Feststellbremse automatisch aktiviert, wenn das Fahrzeug abgestellt wird. Bei GV60 steht in der Anleitung, dass man diese manuell aktivieren soll/muss. Meiner steht auch ohne aktivierte Feststellbremse in meiner ganz leicht abschüssigen Einfahrt.

    Es gib einen großen Aufbereiter in Bremerhaven. Die Genesis Fahrzeuge für Norddeutschland werden unter anderem dort aufbereitet. Genesis hat die Fahrzeuge vom Hafen/Zolllager in Bremerhaven zu einem Aufbereiter in der Nähe der Kunden transportiert. Von dort wäre der Transport im geschlossenen Anhänger zum Kunde kürzer und einfacher zu organisieren. Einige Fahrzeuge werden jetzt wohl von einem überlasteten Aufbereiter zu einem Anderen transportiert. Dieser "andere" Aufbereiter sitzt in Bremerhaven.


    Ich glaube nicht, dass andere Autos vorgezogen wurden. Die Schiffe mit den Genesis Fahrzeugen sind teilweise deutlich später als geplant in Bremerhaven angekommen und jetzt fehlt kurzfristig Kapazität beim Aufbereiter.


    Genesis könnte einfach abwarten, bis die Fahrzeuge an der Reihe sind. Stattdessen werden die Fahrzeuge quer durch Deutschland zu einem anderen Aufbereiter gefahren. Hoffentlich erfolgen die Auslieferungen dadurch schneller. Günstig und Nachhaltig ist das mit Sicherheit nicht.

    Mein GPA meinte zum Thema Rechnung: Sie kommt normalerweise nach der Auslieferung, er könnte sie aber auch jederzeit vorab schicken (lassen).


    Bei der Kommunikation gibt es bei einigen GPAs und bei Genesis generell Potential für Verbesserungen. Ich bin mit meinem GPA aber sehr zufrieden. Er sucht auch nicht nach Ausreden. Ich bin bei der Geschichte auch generell eher entspannt. Ich ersetze damit ein anderes Fahrzeug, um dessen Verkauf ich mich erst nach Auslieferung meines GV60 kümmern werde. Ich habe keinen Druck. Nur bei einer kurzfristigen Terminabsage werde ich stinkig.


    Aber es scheint bei Genesis besser zu laufen als bei einigen anderen Herstellern. Dort bekommt man häufig überhaupt keine Informationen über den Fortschritt der Bestellung, bis das Fahrzeug beim Händler auf dem Hof steht. Aktuell wird der unverbindliche Liefertermin bei anderen Herstellern teilweise deutlich überschritten (3, 6 oder mehr Monate später).


    Bei meinem letzten Neuwagen stand das Auto auch über zwei Wochen beim Händler rum, da er keine freie Kapazität in der Werkstatt hätte. So etwas gab es zu meiner Zeit in einem familiengeführten Betrieb nicht. Da wurde für eine schnelle Auslieferung alles irgendwie möglich gemacht. Das ist der Nachteil von den unpersönlichen Mega-Händlern bzw. dem Kauf direkt vom Hersteller.

    Er hat von Personalmangel gesprochen, nicht von Krankheit. Und wenn sie schon die Zahlungsaufforderung schicken und das Fahrzeug zulassen, dann sollten sie schon einen Plan haben und wissen, wann es was wird.


    Mittlerweile kostet es mein Geld und wenn es noch dauert, tja... was wird mit der Bafa-Prämie. Und bevor es hochkommt, nein, ich bin nicht auf die Prämie angewiesen, aber wenn ich sie dadurch nicht bekomme, so ist es mehr als ärgerlich.

    Personalmangel kann durch Krankheit, Kündigung, oder andere kurzfristige Ereignisse hervorgerufen werden (oder durch Planung auf Kante). Genesis lässt die Aufbereitung von Dienstleistern durchführen und die werden nur für geleistete Arbeit bezahlt. Leerlaufzeiten können diese sich bei geringen Margen nicht erlauben. Wenn Genesis die Fahrzeuge aber nicht zum vereinbarten Termin bei ihm abliefert, dann darf sich Genesis wieder ganz hinten einreihen.


    Wenn Dein Fahrzeug bereits zugelassen ist und Du die Zulassungspapiere von DAD bereits erhalten hast, könntest Du auch die BAFA bereits beantragen. Du musst nur dem GPA Bescheid sagen, dass er Dir Deine Rechnung schickt. Die physische Auslieferung ist nicht Voraussetzung für die BAFA Prämie.


    Ja es ist ärgerlich, dass Du bereits die Versicherung bezahlen musst und Genesis dabei kein Entgegenkommen zeigt. Aus dem Grund hatte mir mein GPA geraten selbst zu zulassen. Hatte ich aber sowieso vor, da ich so direkt 3D-Kennzeichen aussuchen konnte. Zulassung heute Morgen und Auslieferung hoffentlich in ca. 30h.