Beiträge von michael23

    Ich hätte ja noch halbwegs Verständnis für die Verzögerungen aufbringen können, wenn`s noch Lockdowns gäbe, irgendwelche Streiks oder das Schiff verspätet eingetroffen wäre, aber so, das ist einfaches Blabla. Mein Auto steht angeblich in Bremerhaven und wird auch nicht vorbereitet und ausgeliefert... Zitat GPA: "... aus Personalmangel." So what??? Die wissen doch, wieviele Fahrzeuge ausgeliefert werden müssen, und das über Monate, da muss man etwas besser planen oder aber längere Lieferzeiten angeben. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob er damit klar kommt oder nicht.


    Von Premium hätte ich erwartet, dass sie die Lieferverzögerungen aktiv kommunizieren, noch besser vermeiden und sich einfach an Absprachen halten. Da sind wir mal wieder um eine Erfahrung reicher.

    Covid-19 ist leider noch immer nicht vorbei. Ich vielen Bundesländern gibt es noch immer die Pflicht zur Isolation bei einer Erkrankung. Auch hat Grippesaison bereits begonnen. Zusätzlich gilt in vielen Betrieben die Regelung, dass man mit Atemwegserkrankungen besser zu Hause bleiben soll. Das ist auch bei nicht Covid-19 für die Unternehmen günstiger, als wenn immer mehr Mitarbeiter angesteckt werden.


    Genesis weiß zwar wie viele Fahrzeuge ausgeliefert werden müssen, aber die Schiffe kamen teilweise zwei Wochen später als geplant und die Fahrzeuge standen dann auch noch länger in Bremerhaven (keine freie Kapazität für den Weitertransport). Die geplanten Termine und Kapazitäten bei den Aufbereitern mussten verschoben werden. Es ist aktuell Jahresendspurt bei allen Herstellern (BEV und PHEV sollen noch dieses Jahr zum Kunden). Die Aufbereiter warten nicht auf einen für sie kleinen Kunden wie Genesis.


    Die Kommunikation von Genesis bietet Raum für Optimierungen. Aber vielleicht ist diese Art der Kommunikation in Korea so üblich :)


    Das Ganze ist aber besser, als das was die Mazda M-30 Kunden aktuell erleiden. Aufgrund von Diskrepanzen bei der Typgenehmigung gibt es seit einigen Tagen einen Zulassungstop für den MX-30 MY22. Die Fahrzeuge stehen beim Händler oder sind im Zulauf und keiner kann sagen wann diese zugelassen werden können.

    Das ist das typische Vorgehen. Das kenne ich von einer Deutschen Airline in Vollendung.


    Die Firma erwartet, dass es es nur wenige Kunden merken und hält die Information so lange zurück wie es geht. Wenn es offensichtlich ist, wird es kleingeredet und große Verzögerungen als viele Kleine kommuniziert. Ich komme mir bei sowas regelmäßig verarscht vor. Sagt offen und ehrlich was los ist und wann ihr realistisch mit einer Lösung rechnet. Dann kann ich mich darauf einstellen. Ich kann mit einer offenen und ehrlichen Kommunikation deutlich besser umgehen. Selbst ein "wir wissen aktuell noch nicht wo das Problem ist" wäre für mich besser als keine Kommunikation.

    Gerade auf Nachfrage von meinem GPA gehört, dass es bei meinem zu weiteren Verzögerungen kommt.


    "Ihr Fahrzeug stand in Würzburg, die Kapazität dort ist auf 100% erschöpft, daher ist Ihr Fahrzeug wieder nach Bremerhaven geschickt worden..."

    Irgendwie fehlt mir die Fantasie, was das für einen Sinn ergeben soll. Aber es klingt nicht wirklich gut.

    "wieder" ist eine etwas unglückliche Formulierung deines GPA. Ich würde vermuten, dass der Aufbereitungsbetrieb in Bremerhaven einfach mehr Kapazität hat und dein Fahrzeug dorthin gebraucht wurde und nicht zurück auf eine Lagerfläche. Für Norddeutschland erfolgt die Aufbereitung der Genesis Fahrzeuge regelmäßig in Bremerhaven. Meiner steht aktuell auch noch dort.

    Vermutlich tritt durch die Be-/Entlüftungsöffnung Feuchtigkeit in den Zwischenraum zwischen Linse und Scheibe ein. Das wird mit der Zeit vermutlich mehr werden. Neue Spiegel sollten das Problem erstmal nicht haben (sofern korrekt gelagert). Spiegel, in die in den wärmeren Monaten mehr Feuchtigkeit eingedrungen ist, neigen bei kälteren Temperaturen schneller zum Beschlag.


    Wenn es so extrem ist, dann Genesis den Mangel schriftlich anzeigen und eine angemessene Frist für die Mangelbeseitigung setzen. Nicht von Genesis abwimmeln lassen. Jedem Tausch der Spiegel durch Genesis zustimmen, auch wenn sie selbst sagen, es sei sinnlos. Nach mehreren nicht erfolgreichen Versuchen der Mangelbeseitigung kannst Du dann das Fahrzeug zurückgeben.


    Ich bin mir nicht sicher, ob das KBA der richtige Ansprechpartner ist. Hat das KBA eine entsprechende Abteilung / Hotline für KFZ-Besitzer? Eventuell ist der TüV der bessere Ansprechpartner. Der TüV kann bei einem gravierenden Mangel das Fahrzeug an Ort und Stelle stilllegen. Alternativ auch einen KFT-Sachverständigen hinzuziehen.


    Das Ganze am Besten mit Unterstützung eines Fachanwalts vorantreiben, damit Dir kein Formfehler unterläuft.


    Auf den letzten drei Photos ist quasi nichts mehr zu erkennen. Wobei da vermutlich auch ein wenig Überbelichtung durch die Kamera dabei ist. Damit würde ich nicht mehr fahren wollen.

    Das sieht mir nach einer kreativen "Quick-and-Dirty" Lösung der Werkstatt vor Ort aus. Das Service Konzept von Genesis in USA ist halt ein ganz anderes als in Deutschland.


    Eine passgenau Unterlage aus einem stabilen Kunststoff oder Gummi wäre sicher die bessere Variante.


    Sollte das bei mir auftreten, kenne ich jetzt die Lösung und kann das notfalls auf dem 3D-Drucker selbst drucken.

    Auto kam erfolgreich an!


    Bis auf einige schwarze Flecken im schwarzen Innenraum einwandfrei! Gummimatten für den Fußboden und Kofferraum haben natürlich gefehlt und es wurden Michelin statt Pirelli GJR montiert. Später gleich mal eine Tour starten zu den Schwiegerleuten!

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch.


    Wie darf ich mir schwarze Flecken im schwarzen Innenraum vorstellen? Wird Genesis das noch beheben?


    Du scheinst aufgrund des fehlenden und falschen Zubehörs, sowie der Flecken recht entspannt zu sein.


    Ich ahne schlimmes bzgl. der Reifen, wenn meiner in ein paar Tagen kommt. Ich habe aus gutem Grund ebenfalls die Pirelli GJR bestellt (und bestätigt bekommen). Die Michelin sind im Handel teurer, aber ich möchte sie einfach nicht haben. Mit Michelin können sie meinen direkt wieder mitnehmen. Ob es überhaupt die Gummimatte für den Kofferraum in DE gibt, wie sie im Zubehörkatalog beschrieben ist? Bisher hat die scheinbar noch niemand erhalten (nur die reversible mat).

    Ich kann dir leider nicht helfen, aber die Genesis Server funktionieren aktuell. Das Vodafone Netz ist ebenso stabil, denn zufällig ist das auch mein privater Provider.

    Nur weil bei Dir Vodafone gerade funktioniert, muss es nicht überall in DE funktionieren. Auch ist die Netzabdeckung überall unterschiedlich und ändert sich regelmäßig. Ich habe bei keinem der drei Provider zu Hause eine Signalstärke >50% bei 4G. Bei O2 sogar nur 25%. Das Ganze mit entsprechend langsamer Geschwindigkeit. Vor 1 bis 2 Jahren sah es mit 3G noch besser aus, aber nach der 3G Abschaltung habe ich mehr Probleme. Die Empfangsqualität kann sich auch in Abhängigkeit vom Wetter ändern.

    Der GV60 hat eine Wärmepumpe zusätzlich zu den PTC Heizelementen. Bei normaler Fahrt sollte die Wärmepumpe für die Heizung ausreichend sein. Dafür wird aber der Klimakompressor benötigt. Die PTC Heizelemente werden normalerweise nur zum schnellen Aufheizen beim Start oder bei extrem niedrigen Temperaturen benötigt. Eine Wärmepumpe verbraucht nur ca. 1/4 des Stroms der PTC Heizelemente.


    Bei den wenigen ausgelieferten Fahrzeugen sind das aber schon recht viele defekte Klimaanlagen/Heizungen in so kurzer Zeit.

    Ich habe mehrere Telefonate mit Genesis DE hinter mir, da ich explizit die Wanne mit 4cm Rand haben will (so wie beschrieben und mit Foto beim GV70 zu sehen - identische Beschreibung). In der Bestellung steht dann aber reversible mat. Mir wurde aber versichert, dass es die Wanne mit hohem Rand ist. Der Bearbeiter war extra nochmal im Lager um es zu prüfen. Nur glauben kann ich es nicht, da hier schon einige gesagt haben, dass sie die reversible mat bekommen haben. Mal sehen was mit dem Fahrzeug geliefert wird. Wenn es die reversible mat ist, geht sie zurück.