Leider kein für Deutschland wichtiges Schneeflockensymbol auf dem Reifen (bei Pirelli 3PMSF genannt).
Beiträge von michael23
-
-
Der Pirelli Scorpio Zero Allseason ist in Deutschland nicht als Ganzjahresreifen zugelassen. Er darf bei winterlichen Straßenverhältnissen nicht gefahren werden. Dem Reifen fehlt das Schneeflockensymbol. Nur der Pirelli Scorpio Zero Allseason SF2 (SF2 ist wichtig) ist als Winterreifen in Deutschland zugelassen. Den SF2 gibt es laut Pirelli bisher als 21" nur in der Größe 275/45.
-
-
Bei der Anlieferung gibt es ja wohl eine Standarteinweisung.....
Bekommt man auch die Zugangsdaten, um die Genesis App und Shell Recharge App nutzen zu können?
Muss eine Empfangsbestätigung unterschrieben werden?
Hoffentlich ist das Auto völlig kratzerfrei usw. Bei Regen ist ja eine Begutachtung auch nicht gerade optimal.....usw.
Die Zugangsdaten für die Genesis App musst Du selbst anlegen. Das geht auch schon vorab. Mit Auto und App erfolgt dann die Kopplung zwischen beiden.
Bei Shell Recharge ist es ähnlich. Nach erfolgreicher Registrierung wird dann die Ladekarte hinterlegt.
-
Der Kollege Online ist leider weder fähig noch kreativ
-
Der gleiche Spass mit den Typklassen wie beim GV60. Genesis hat verpennt den eGV70 rechtzeitig eintragen zu lassen. Dauert "nur" ein paar Monate bis er drin sein wird.
-
Beobachtet eigentlich noch jemand von den Kennern derzeit den Schiffsverkehr?
Worum geht es Dir aktuell?
Mir sind derzeit nur noch zwei Schiffe bekannt, die von Ulsan bereits nach Bremerhaven unterwegs sind und somit GV60 an Board haben könnten. Das müssten aber eigentlich mehr Schiffe sein. Ohne Informationen von den GPAs über die Schiffe ist es schwierig zu erkennen, was von Ulsan nach Bremerhaven fährt.
- Die Morning Pilot hätte schon am 14.11. in Bremerhaven anlegen sollen. Sie ist aktuell aber noch in Richtung Schweden unterwegs (geplante Ankunft 25.11. in Wallhamn).
- Die Morning Lisa soll am 5.12. in Bremerhaven anlegen. Aktuell ist sie auf dem Weg nach Tilbury (UK) mit einer geplanten Ankunft am 27.11.
- Ende November / Anfang Dezember soll die Morning Champion von Ulsan in Richtung Bremerhaven starten (Ankunft geplant für Ende Januar 2023).
-
Wow, was hast Du mit dem GV60 gemacht, dass der Verbrauch so extrem hoch ist?
0,88km/kWh oder 1516kWh für 1344km ergeben einen Verbrauch von über 110kWh pro 100km und davon 96% für den Fahrbetrieb. Respekt.
Zu Deiner Frage: Du musst km/kWh in kWh/km umrechnen: 1/(km/kWh). Für den Verbrauch auf 100km einfach das Ergebnis mit 100 multiplizieren.
-
237km bei 80% SoC finde ich jetzt nicht so schlecht. Das macht fast 300km bei 100% SoC. Das ergibt bei einem 77kWh Akku einen Verbrauch von knapp 26kWh/100km.
Die Reichweiten-Anzeige ist abhängig vom Verbrauch der letzten Fahrten. Aussagekraft: Bei gleicher Fahrweise wie zuletzt und aktuellem SoC beträgt die geschätzte Reichweite x km.
Bei Kurzstrecke mit voller Heizung/Klima oder Autobahnfahrt mit 200km/h kommt man ganz schnell in diese Region (auch bei einem Tesla).
-
Meine Frau hatte bei Opel die Erfahrung gemacht, das für ein im März für Dezember bestelltes Fahrzeug bereits 1 Woche nach Vertrag die Aussenfarbe nicht mehr geändert werden konnte. Das war ein Spaß, da war die Zeit des Widerrufs noch gar nicht abgelaufen. Mit riesigen TATA und Generve in der Chefetage der Autokette ging es dann doch irgendwie. Angeblich war er schon für August in die Produktion eingeplant, weil da noch viel Luft war, und der Händler deshalb bessere Preise bekam.
Wenn Genesis die Autos auch sehr zeitig in die Produktion eintaktet mit den Vorbestellungen etc. geht vielleicht wirklich nichts mehr zu ändern. Das entscheidet ja auch Genesis Korea und nicht Genesis Deutschland.... Dann bleibt nur Storno und hinten anstellen.. Den wenn Änderungen so einfach wären, könnte man ja auch die Vorkonfigurieren und noch nicht gebauten einfach auf Kundenwunsch umändern.. Ging ja auch nie, und man hat die 5-6 Monate Wartezeit
Vorbestellungen konnten bis zum Zeitpunkt der endgültigen Bestellung geändert oder storniert werden (zumindest beim GV60).
Hat Deine Frau den Opel im stationären Handel oder Online gekauft? Im stationären Handel gibt es kein 14-tägiges Widerrufsrecht.