Man muss bei Genesis berücksichtigen, dass zwischen Produktion und Auslieferung an den Kunden bis zu drei Monate liegen können (Warten auf Schiff, Schiffsreise, Zoll, Aufbereitung, Auslieferung). Daher ist der Vorlauf für die Produktion mit 2 bis 3 Monaten bisher schon eher knapp. Das Werk und die Zulieferer benötigen ein wenig Vorlaufzeit um die Produktion und Lieferungen vernünftig zu planen.
Bei meinem bestellten GV60 waren es etwas mehr als zwei Monate zwischen Bestellung und Produktion und dann ca. 3 Monate bis zur Auslieferung. Bei später bestellten Fahrzeugen waren es zum Teil sogar weniger als 2 Monate zwischen Bestellung und Produktion. Das das mit Änderungswünschen dann schwierig ist, ist normal.
Der Hyundai Konzern produziert einige Millionen PKW pro Jahr. Auch wenn davon nur 0,1% ihre Bestellung nachträglich ändern wollen, sind das ziemlich viele Fahrzeuge und das verursacht entsprechende Probleme. Schön wäre eine Frist, bis zu der man Änderungen noch vornehmen kann (z.B. bis 2 Monate vor Produktion), aber damit wären die meisten GV60 bereits wenige Tage nach der Bestellung aus dem Zeitfenster gefallen.
Alle wollen ihre Fahrzeuge so schnell wie möglich haben und beschweren sich dann, dass keine nachträglichen Änderungen mehr möglich sind. Ich persönlich finde es gut, dass Genesis die Möglichkeit bietet eine bestelltes Fahrzeug nachträglich noch zu stornieren. Im stationären Handel ist das nicht möglich. Dort gibt es auch kein 14-tägiges Widerrufsrecht.