Generell erwärmen sich Smartphones beim drahtlosen Laden stärker als beim Laden mit Kabel. In der Ladeschale mit der Gummirückseite kann die Wärme nicht so gut abgeleitet werden wie z.B. auf einem Tisch. Wenn das Telefon dann während des Ladens auch noch genutzt wird (z.B. Hintergrundapps oder Google Maps über Android Auto / Apple CarPlay), dann erwärmt es sich noch weiter. Ich habe die Ladefunktion bei meinem GV60 bereits seit einiger Zeit ausgeschaltet, da ich überwiegend Kurzstrecken fahre und mir das Telefon zu warm wurde.
Die Ladeschale im GV60 ist nicht mit allen Smartphones zu 100% kompatibel. Für ein optimales Ergebnis müssen die Spulen im Smartphone und im GV60 nahezu deckungsgleich sein. Da die Spulen in den Smartphones aber abhängig vom Modell in einem unterschiedlichen Abstand von der Unterkante angeordnet sind, ist es fast immer ein Kompromiss. Es funktioniert, aber das Ergebnis ist nicht optimal und es entsteht mehr Wärme beim Laden.