Wenn die Sitzheizung vorne nicht dabei ist ist das doof.
Ich bin gestern meinen Vorgänger XC60 gefahren den jetzt meine Tochter hat. Mit den Leder Komfortsitzen. Da hab ich eigentlich nie das Gefühl gehabt dass man eine Sitzheizung gebraucht. War auch im Winter meist aus. Gestern bei 10 Grad Aussentemperatur so nach 5-10 Minuten war der Sitz angenehm an die Körpertemberatur angepasst. Ohne Sitzheizung. Tiptop.
Heute im GV60, auch bei 10 Grad. Nach 30 Minuten Fahrzeit war der Sitz immer noch kalt und ich hatte einen kalten Hintern. Ohne Sitzheizung wäre das im Winter wohl eine Zumutung. Sitze, besonders Sitzfläche, bauen ist wohl nicht die Kernkompetenz von Genesis.
Ich kenne den XC60 nicht, aber mein Mazda MX-30 schaltet bei kalten Temperaturen die Sitzheizung automatisch auf kleiner Stufe zu, wenn die Klimaautomatik eingeschaltet ist. Volvos kann man aber grundsätzlich so konfigurieren, dass sich die Sitzheizung automatisch einschaltet. Bist Du sicher, dass es bei Dir ausgeschaltet ist?
Irgendwo muss die Wärme herkommen. Die Physik kann keiner überlisten. Fahrzeugsitze sind alle sehr ähnlich konstruiert. Meistens werden Sitze nur von wenigen Herstellern (z.B. Recaro) produziert und dann vom Fahrzeughersteller montiert.
Egal welcher Sitz (Stoff, Leder, Kunstleder, etc.), für mich fühlen die sich im Winter alle eiskalt an und werden ohne Sitzheizung auch nach 10 Minuten nicht merklich wärmer.