fiction74 genau wie Du schreibst: andere sind von der Ruhe begeistert - wenn man sich selbst jedoch dran gewöhnt hat oder einen möglichst unmittelbaren Vergleich hat, wenn man vom GV60 direkt in ein anderes eAuto steigt, wertet man anders (gerade bei dem hohen Preis).
Ich habe die für mich störenden Windgeräusche ab ca. 125-130 km/h laut Tacho wahrgenommen. Im Vergleich zu anderen (Verbrennern) mehr oder weniger erträglich - aber für die Preisklasse meiner Meinung nach keineswegs angemessen für ein Fahrzeug auf einer eigenständigen "e"-Plattform. Ab 150 km/h (wo erlaubt) auf meiner Stammstrecke bin ich mehrmals mit dröhnendem Kopf aufgrund der Lautstärke im Vorderwagen an meinem Ziel angekommen (nach 725 km).
Es gab hier mal verlinkten Bericht eines Youtubers, der meinte, dass bei seinem Test-GV60 erhöhte Geräusche aufgrund der digitalen Außenspiegel wahrnehmbar wären, was ich so überhaupt nicht nachempfinden/bestätigen konnte. Hat mich aber neugierig gemacht, der Sache auf den Grund zu gehen: ich habe leichte Besserungen erzielen könnten, indem ich seit zwei Monaten mit der abgeklebten Stirn-Kante der Dachreling fahre. Nicht schön - aber irgendwie habe ich bei dem Fahrzeugpreis keine Lust, für den Tausch auf die Blindabdeckungen 1300-1500 CHF an Genesis zu zahlen (inkl. Lackierung), um deren Oberflächlichkeiten zu beheben. Wenn ich irgendwann mal Lust dazu habe, schreibe ich eine E-Mail an den Kundenservice... so lange erfüllen die zwei wetterfesten Klebestreifen ihren Zweck 
2023-08-06 13_16_56-20230604_190637.png
2023-08-06 13_15_59-20230604_190644.png
Der eGV70 kam mir im Vergleich auch bei 180 km/h noch richtig ruhig im Innenraum vor 