Danke Dir für die grafische Darstellung Karli
Ich kann das so bestätigen - seit Mitte November habe ich den GV60 jetzt über 130 Mal an einen HPC angesteckt (nur ca. 20% meiner Ladevorgänge sind via AC, da ich im Alltag weder in der Tiefgarage zu Hause noch bei meinem Arbeitgeber laden kann
).
Während im Winter die Batterieheizung ihre Tücken hat, wenn man bei Minusgraden auf der Autobahn mit unter 10% SoC ansteuert (Abbruch der Vorkonditionierung bei ca. 17% SoC) - ist es im Sommer das Aufheizen unter Volllast-Ladevorgängen, welches das Temperatur-Management - wie Du schreibst in Abhängigkeit von den Vorbedingungen (schnelle Autobahnfahrt, aufeinanderfolgende Ladevorgänge,...) - dann nicht mehr schafft ausreichend herunterzukühlen.
Ich habe seit Montag einen eGV70 als Werkstattersatzwagen - und auch dort liess sich gestern Abend genau das gleiche Verhalten des BMS beobachten. Man erkennt es an dieser "Musterbeispiel-Kurve" daran, dass er aufgrund des großen Ladehubs später im Ladevorgang wieder ausreichend gekühlt hat, um wieder mit höherer Geschwindigkeit zu laden. Nicht zu verwechseln mit der "Balancing-Siesta" nach 82% SoC.
20230714_223526.jpg
Von 2% auf 80% SoC in 24 Minuten unter den Randbedingungen ist natürlich trotzdem ein absoluter Topwert 