Ich verwende den Solar Manager (mit einer easee Wallbox). Da hat man verschiedene Einstell-Optionen:
- Nur PV Überschuss: Verwende ich selten, da die Leistung dann extrem stark schwankt und ich nicht sicher bin, ob das gut ist für BMS.
- Fixe einstellbare Leistung (zwischen 6 und 16 Watt): Verwende ich meistens und kann mich so an der ungefähren Leistung der PVA und dem Bedarf den ich fürs Auto habe orientieren.
- Volle Leistung.
Solar Manager gefällt mir gut, es gibt viele Statistiken, Prognose, mobile Apps, kostet aber einen einmaligen Betrag (wenn ich mich recht erinnere, waren das um die 750 Franken und jährliche SW Lizenz/Wartung für Fr. 40).
So stelle ich fast alles über den Solar Manager ein. Das einzige was ich über die Wallbox steuere, ist ein allfälliger Startzeitpunkt.