Beiträge von Katzenbaendiger

    Ich bin wieder einmal an dem Punkt angekommen, an dem ich einfach keine Lust mehr verspüre, wertvolle Lebenszeit mit dem debattieren mit dir zu verschwenden.

    Offensichtlich kann oder mag ich nicht so formulieren, dass du mich verstehst, Du kannst oder willst mich nicht verstehen. Da diese Konstellation für einen wertvollen Austausch untereinander eher kontraproduktiv ist und wir evtl. wieder einmal andere Forenmitglieder mit unseren Beiträgen langweilen (sorry an alle Betroffenen dafür) werde ich mich nun wieder wichtigerem zuwenden.

    Was mich wirklich interessieren würde, ist der Typ Mensch, der sich hinter FEB verbirgt. Grundsätzlich konnten wir uns ja bisher lediglich aufgrund geschriebener Beiträge und Reaktionen auf diese, ein Bild voneinander machen. In einem persönlichen Gespräch kann man den Gegenüber häufig viel besser verstehen und der Bedeutung seiner Worte durch Emotionen eine persönliche Note mitgeben. Der Versuch dies wie allgemein üblich, hier mit Emoticons zu tun wurde von dir ja leider als unpassend abgetan.


    Wenn mir jemand wiederholt sagt, dass das was ich geschrieben habe "total falsch" ist, Sätze die ich geschrieben habe (und nach nochmaligem lesen dann angepasst habe, bevor sie kommentiert wurden) "für andere Personen wiederholt", mir Realitätsfremdheit und andauerndes sich selber wiedersprechen vorwirft, diese Person ä jedoch viele Formulierungen anderer hier im Forum auf die Goldwaage legt und auf eine z.B. simple Meinungsäusserung, dass Menschen Individualisten sind und nicht alle die gleichen Bedürfnisse haben, einen (vollkommen berechtigten aber deplatzierten) Vorwurf gegen Ignoranten von Gesetzen (Geschwindigkeits übertreten) oder Besserwisser (ohne ABS besser Bemser) kontert, dann hat der Mensch hinter diesen Worten mein Interesse geweckt. Gerne diskutiere ich mit dir einmal persönlich und von Angesicht zu Angesicht über den Nutzen aber auch Sinn von Waschanlage Modi für Kfz, oder wir starten ein Forschungsprojekt, in wie vielen Bedienungsanleitungen die Vorkehrungen bei der Nutzung einer Waschanlage erwähnt sind. Wir werden sicherlich viele Stunden diskutieren können, hier ist weder ein geeigneter Ort noch die Form des Austausches möglich, die mir für wirklich wichtige Dinge angemessen erscheint.

    Bis dahin - erinnern wir wo und warum wir hier sind, strapazieren nicht länger die Nerven der anderen und respektieren uns weiterhin.

    Ja offensichtlich.


    Wenn man keine Wünsche mehr hätte wäre ein unrealistischer Zustand erreicht.


    I.d.R. stehen im Handbuch nur Erklärungen für vorhandene Funktionen, der Rest ist mE common sense.


    Was wem hilft liegt im eigenen Ermessen, der Mensch ist Individualist.


    Nicht "Jedermann" kann ein heutzutage hoch technisches Gerät wie ein BEV bedienen - und manche sollten es auch nicht, nur weil sie einmal Autofahren gelernt haben.

    Warum solle etwas, was man gern hätte, nicht in einer Wunschliste stehen?


    Die Wenigsten werden, können oder wollen sich bis ins letzte Detail vor dem Kauf informieren (ausser einem?).

    Ja genau, warum nicht? Oder steht hier etwas anderes?: "Natürlich kann und darf sich jeder die Funktionen so wünschen wie er/sie es mag,".

    Das freu verfügbare Handbuch konnte jeder vor dem Kauf lesen und "nicht nur einer" hat dies wahrscheinlich auch gemacht.

    Es wird (hoffentlich) immer Hersteller geben, die Funktionen unterschiedlich interpretieren und implementieren, oder eben auch gar nicht. I.d.R. kann man sich über den Erfüllungsgrad der eigenen Bedürfnisse vor dem Kaufentscheid Informieren, anstatt im Nachhinein Wunschlisten zu schreiben. Wenn alles erdenklich mögliche implementiert würde verlieren Fahrzeuge an Individualität und man ist dann in der Amerikanischen Bedienwelt, wo man sich sofort in jedem US Fahrzeug zurecht findet.

    Natürlich kann und darf sich jeder die Funktionen so wünschen wie er/sie es mag, aber wenn Fahrzeuge einem OS mit allen erdenklichen Einschalt- und Konfiguationsroutinen ähneln, dann möchte ich definitiv nicht mehr Auto fahren.

    Hier meine heutige Serviceerfahrung mit Genesis CH im Pannenfall - wahrscheinlich ICCU (2024 Sport plus mit 21"000 km):

    Vor 4 Wochen, im Rahmen einer AHK Montage, ICCU Rückrufaktion durchgeführt, nur die "light Variante" also SW Update. Heute morgen nach Italien gestartet, Ladung an heimischer Wallbox hatte heute Nacht bei 50% gestoppt, das passiert bei unsere Anlage aber ab und zu, und da wir nur bis zum Lago d'Orta wollten und vor den Pässen eh ein Ladestopp geplant war, dem Ladeabbruch keine weitere Bedeutung geschenkt. Hatte auch seit ICCU Update bestimmt schon 10x problemlos bis 90% geladen.

    In Sarnen bei gut 20% an einen 150 kW Ladet - keine Ladung, alle weissen Dioden beim Ladeport blinken zusammen. 2. 150 kW Säule probiert und diverse Ladekarten - auch kein Erfolg. An 11 kW AC Lader gewechselt - auch kein Erfolg.

    Genesis Roadside Assistance 00 800 00 32 33 00 angerufen, schnell durchgekommen, Fall geschildert - wir melden uns in 10 Min. Nach bereits 5 Min, SMS mit Link der mich über den Status meiner Meldung informierte, inkl. rückwärts laufendem Timer, dass in 50 Min ein Mechaniker/Abschleppen eintrifft. Nach weiteren 10 Min, Anruf vom Mechaniker, "bin in 10 Min da" - war er auch, also 25 Minuten nach Erstkontakt. Kurze Analyse - "der muss in die Werkstatt", OK mit dem verbleibende SOC kommen Sie weder zu einem Genesis Service Partner oder nach Hause, das Fahrzeug wird zurück nach Zürich gebracht und dort kann man sich erst am Montag drum kümmern, möchten Sie ein Bahnticket oder Taxi zum Urlaubsort oder nach Hause? Oder für die 3 gemäss Assistance Bedingungen gewährten Tage einen Ersatzwagen? Da der im Rahmen des Serviceversprechens zur Verfügung stehende Betrag und nicht zusammen und bequem mit unseren 2 E-Bikes an unseren geplanten Zwischenhalt am Lago d'Orta und dann morgen nach Livorno gebracht hätte, entschieden wir uns für das Taxi nach Hause, welches nach weiteren 60 Minuten (musste ein Bus sein, um die Velos mitzunehmen) eintraf.

    Nun sind wir wieder mit den Velos daheim. Taxi Kosten ( CHF 450) bereits von Genesis direkt an das Taxiunternehmen gezahlt. Ersatz Fahrzeug und dann noch mit AHK wäre zu Ferienbegin, wenn überhaupt nur am Flughafen Zürich erhältlich gewesen, weshalb wir die Velos wieder mit Heim genommen hatten.

    Nun bleiben die Velos daheim und morgen geht's mit dem Jaguar (daher dann ohne Velos) direkt nach Livorno. Stornierungskosten vom für heute vorgesehenen Hotel werden auch noch erstattet.

    Genesis hat sich über die im Rahmen der vertraglich zugesicherten Leistungen kompetent und schnell um uns gekümmert, stark limitiere Verfügbarkeit von Ersatzfahrzeugen ist zu Ferienbeginn verständlich. Und ja die ICCU hätte auch schon vor 4 Wochen getauscht werden können, aber Genesis wird schon Gründe für das zweistufige Vorgehen haben.

    Im Endeffekt werden wir morgen mit dem XKR sogar mehr Spass auf den Pässen haben, als mit dem GV60 mit knapp 75 kg am Heck hängend.

    Wünsche allen eine Pannenfreie Ferienzeit.

    Aber ist es nicht immer vom individuellen Autohaus bzw. Servicepartner abhängig und auch dort vom Personal, deren Führung etc? Für pauschale Markenurteile sind die Unterschiede einfach zu gross, gemäss meiner Erfahrung mit gleichen Marken, im der gleichen Stadt, bei unterschiedlichen Autohäusern und innerhalb des selben, je nach Ansprechpartner.

    Meine GPA und und mein GTA sind top, gerade heute wieder binnen 15 Min einen Rückruf auf ein Mail erhalten. Andere Kunden halten von den beiden gar nichts.