Beiträge von Katzenbaendiger

    vielleicht schämt er sich, weil sich der Fahrer hintendran fragt wieso bremst der so oft wegen nichts?

    Der aufmerksame Verkehrsteilnehmer fragt sich eher: wieso gehen die Bremsleuchten an?

    Die Antwort liefert meist der Autotyp -> ach so, ein BEV.

    Wer sich fragt: "wieso bremst der", also wieso verringert sich der Abstand zum Vorderwagen, hat manchmal sowieso verloren, da dann keine Frage, sondern eine Handlung angebrachter ist. 🤔😏😁

    Es freut mich, dass meine bisherigen positiven Erfahrungen mit Genesis in CH nun vermehrt bestätigt werden. Ich war schon fast soweit zu denken, meine Ansprüche wären um einiges tiefer als die sonstiger Foren Mitglieder (aus DE).

    Drücke meinen Geburtsland Leidtragenden die Daumen, dass es dort auch so wird, wie es hier von Anbeginn war. 👍

    Was der verantwortungsbewusste Fahrzeugführende bei der Benutzung einer Waschanlage mit einem Fahrzeug, gleich welchen Alters, zu tun hat ist von der Anlage, dem Fahrzeug und der Kenntnis, bzw. dem gesunden Menschenverstand des Lenkenden abhängig. Trotzdem sind Fragen dazu legitim und die Antworten auf die Fragen sollten den Fragestellenden nicht diskreditieren.

    Von der Sicherstellung des Beibehalten der neutralen Fahrstufe (Achtung beim Schmusen mit der Person auf dem Beifahrersitz und Fahrzeuen mit Mittelschaltung 😏), bis zum Verriegeln der Türen, gehörte dies auch bei Oldtimern (Türanschlag hinten, vorne offene Türgriffe) auch schon zur SOP.

    Nur weil es in modernen Fahrzeugen einfach über die Elektronik, mit geringem Nutzeraufwand möglich wäre heisst nicht, das es ein Manko ist, wenn die bewährte Praxis beizubehalten ist. Für das ultimative Erlebnis in einer Waschanlage empfehle ich die Anstellung eines Chauffeurs 😏

    Mof: deine Fragen sind natürlich jederzeit weiterhin willkommen.

    Sport MJ 22 nur Snow Modus keinen MyModus. habe aber auch ein Anhängerkupplung.

    Ich meine mich zu erinnern mal gelesen zu haben, dass wenn man eine Anhängekupplung hat keinen MyModus hat, der wäre dann dem Anhängermodus gewichen.

    So die abnehmbare AHK ist vom Genesis Servicepartner Betrieb nachgerüstet worden:

    Nebst Vor-Definition ob langes Drücken auf die Mode Taste an Lenkrad den Snow- oder My-Mode aktivieren soll, ist im Fahrmodus Menü der Anhänger Modus dazu gekommen. Die Auswahl der Grösse des Anhängers in dem Menü hat aber wohl nur mit der Verbrauchsberechnung zu tun.

    Rückwärtige Parksensoren sind mit Stecker in AHK Dose deaktiviert und ein blau umrandetes Warnfeld in der Grösse des Veloträgers und einer Linie für die AHK selber sind dazu gekommen.

    Also gibt es keinen Feature Verlust mit AHK. 👍

    ... Das wird lustig, wenn Fahrzeuge plötzlich und ohne Grund von >130km/h auf 40km/h abbremsen, nur weil die Schildererkennung das erkannt haben will...

    Ich frage mich immer wieder bei derartigen Kommentaren (also nicht persönlich oder ausschliesslich auf michael23 bezogen) oder Hinweisen auf, als "Phantombremsung" bezeichneten Eingriffen der automatischen Geschwindigkeitsregelung, wo diese Fahrzeugführenden ihren rechten Fuss haben um dass Fahrzeug gemäss STVO jederzeit kontrollieren zu können. Ja die ASSISTENZSysteme greifen ein. Abrupte und heftige Bremsungen gibt es bei erkannte Hindernissen (Gott sei dank) aber nicht bei erkannten Hochstgeschwindigkeitsreduktionen. Dort wird verzögert, aber so verhalten, dass ich bisher jederzeit innert Sekunden mittels leichtem Antippen des Strompedals die vorherige Geschwindigkeit wieder erreicht hatte.

    Auch ISA ist (muss) so übersteuerbar sein.

    Für autonomes Fahren sind die meisten Assistenz Systeme nicht brauchbar - aber sie tun was sie sollen.