Im allgemeinen wird (zu) oft einfach vom Spurhalteassisrenten gesprochen, so auch ich.
Vorschrift seit Anfang des Monats ist aber "nur" der "Spur verlassen Warner" (LKA lane keep assist)
Screenshot_20240703_220003_Adobe Acrobat~2.jpg
der darum auch nach jedem Start aktiv ist. Hier wird beim Überfahren der Linien gewarnt. Eine Zusatzfunktion des nun vorgeschriebenen aktiven Assistenten lenkt zusätzlich das Fahrzeug zurück zwischen die Markierungen.
Der "Spur Folge Assistent" (LFA lane follow assist)
Screenshot_20240703_220320_Adobe Acrobat~2.jpg
hält das Fahrzeug zwischen den Linien und führt auch das Lenken in Kurven aus, ohne dass zuvor die Linien überfahren werden. Es ist also ein vorausschauendes, aber nicht vorgeschriebenes System, daher nicht automatisch aktiv (ausser bei Aktivierung des SCC Systems), während der LKA ein reaktives (bei Linie Überfahrt) System ist.
LKA unterstützt auch den unbedarften Fahrer daher darf/muss es automatisch aktiv sein, LFA reagiert ohne das der Fahrer es kennt und somit erschrecken kann, daher muss er bewusst aktiviert werden.