... Das wird lustig, wenn Fahrzeuge plötzlich und ohne Grund von >130km/h auf 40km/h abbremsen, nur weil die Schildererkennung das erkannt haben will...
Ich frage mich immer wieder bei derartigen Kommentaren (also nicht persönlich oder ausschliesslich auf michael23 bezogen) oder Hinweisen auf, als "Phantombremsung" bezeichneten Eingriffen der automatischen Geschwindigkeitsregelung, wo diese Fahrzeugführenden ihren rechten Fuss haben um dass Fahrzeug gemäss STVO jederzeit kontrollieren zu können. Ja die ASSISTENZSysteme greifen ein. Abrupte und heftige Bremsungen gibt es bei erkannte Hindernissen (Gott sei dank) aber nicht bei erkannten Hochstgeschwindigkeitsreduktionen. Dort wird verzögert, aber so verhalten, dass ich bisher jederzeit innert Sekunden mittels leichtem Antippen des Strompedals die vorherige Geschwindigkeit wieder erreicht hatte.
Auch ISA ist (muss) so übersteuerbar sein.
Für autonomes Fahren sind die meisten Assistenz Systeme nicht brauchbar - aber sie tun was sie sollen.