Beiträge von Katzenbaendiger

    ... In England hat man die Marke als StandAlone schon beendet und sie ist dort jetzt Teil der Hyundai Familie.

    Diese und andere Reduzierungen zeigen die Richtung an, ...

    Und in USA hat sie genau so gestartet, und wurde mit dem entsprechenden Erfolgt gekrönt.

    Welche "Reduzierungen"? Ich sehe Erweiterungen, z B in der Anzahl Service Stützpunkte.

    Echt jetzt?

    Du glaubst ernsthaft dass ein Unternehmen, welches den Anspruch hat jährlich mindestens eine fünfstellige Anzahl an Autos in Europa zu verkaufen, den Betrieb aufrecht erhält weil sie 300 Stück im Jahr in der Schweiz verkaufen aber in Resteuropa so gut wie nichts?

    Möglich wäre es, wenn ein mit diversen Narkotika zugedröhnter CEO in Korea das Sagen hat….

    Ansprüche, Ziele und Realitäten klaffen oft weit auseinander.

    Die ca. 20'000 bisher weltweit verkauften GV60 repräsentieren nicht das Volumenmodell der Marke, insofern sind 300 Stk in CH wahrlich nicht relevant. Auch in DE macht der GV60 weniger als 50% des Gesamtabsatzes aus.

    Ich weiss nicht warum von manchen die Marke Genesis bereits abgeschrieben wird, bevor der Vertrieb Flächendeckend gestartet ist.

    Und sorry, aber die Schweiz ist sicher nicht der Maßstab ob Genesis in Europa weiter macht, oder irgendwann die Notbremse zieht.

    Deine Meinung, meine ist eine andere, denn mit den aktuell bestehenden Vertriebsorganisationen in 3 europäischen Ländern, von denen die in der Schweiz am zweitmeisten Fahrzeuge (GV60, und wahrscheinlich auch alle anderen Modelle) verkauft hat (in Bezug auf den Gesamtfahrzeugbestand wahrscheinlich sogar am meisten) in den Markt gebracht hat, wird dieser Markt bestimmt Relevanz haben.

    Wow, 40 Autos.

    Wahrscheinlich hat Ferrari fünf mal so viele in der Schweiz verkauft.

    Mir ist es relativ egal ob du das ganze durch die rosarote Brille siehst.

    Ich sehe es realistisch und habe die Befürchtung dass es genau so endet wie bei Infinty.

    Nicht ganz, in 2024 waren es bisher 76. 2023 waren es in CH 507 Ferrari zu 717 Genesis (jeweils alle Modelle).

    Meine Brille ist nicht rosarot, aber es hilft wenn man einsieht, dass ein Misserfolg in einem Land, nicht zwingend globale Auswirkungen hat.

    Bei aktivem Spurwechselassistenten (grüne Schraffur im Display an) ist meiner auch kritisch, sprich freihändig, nur Blinker betätigen, dann wird gewarnt, aber sonst, wie oben beschrieben, nach 30/60 Sek. 1./2. Warnstufe (optisch/akustisch), dann einmal sanft auf die Querspeiche und Ruhe ist.

    Das vergünstigte Laden ist gestrichen.

    Von den ganzen Serviceversprechungen wurde wenig eingehalten und jetzt werden selbst die Versprechungen eingekürzt.

    Die Preise bleiben unverhandelbar, im Gegensatz zum Wettbewerb.


    Ganz ehrlich, wer und warum soll man sich noch einen Genesis kaufen?

    Die 5-jährige Zahlung der Grundgebühr bleibt nach wie vor erhalten, das es (derzeit) dafür nur einen marginal vergünstigten Tarif bei Ionity via Shell Recharge gibt ist unschön aber keine Streichung seitens Genesis.

    Es gibt viele unterschiedliche Service Erfahrungen, von 100%iger Einhaltung der Versprechen bis zu totalen Versagen von Mitarbeitenden - wo scheint schon immer die Sonne?

    Die Reduktion des Radius für den Hol- und Bringservice ist eine Anpassung der AGB, die bestehende Besitzer nicht betrifft, also ist es keine Kürzung. Mit dem Ziel zukünftig viele Service Standorte anzubieten, wird das 50 km Limit für Neukunden ggf. auch gar nicht mehr relevant.

    Die transparente Preispolitik ist für mich attraktiv und fair, Genesis will und muss nicht um jeden Preis Kunden "kaufen". Wem die Fahrzeuge zu teuer sind, kann sich woanders umschauen.

    Frag doch die mehr als 20 40 Schweizer die bisher in 2024 einen GV60 gekauft haben nach dem warum, das wer ist damit schonmal beantwortet.

    Warum sollte man bei einem Fahrzeug ohne FSD das Lenkrad loslassen?

    Wer es schafft >15 bzw. 30 Sek das Lenkrad keinen mm zu bewegen sollte evtl. etwas entspannter das Lenkrad führen, denn es reichen wirklich nur ein paar mm Bewertung, die keine Richtungsänderung zur Folge haben.

    Wenn das nicht so ist sollte das Fahrzeug geprüft werden.

    Ich sehe den 1. Warnhinweis fast nie und den 2. hatte ich während 12'000 km vielleicht 5 x.

    Ich lese immer wieder dass versucht wird , Servicetermine via E-Mail oder Tel.Hotline abzumachen.

    Wie sind denn eure Erfahrungen dies via "Meine Seite" aus der App heraus zu machen?

    Dafür müsste ja eine Innenraum Kamera verbaut sein, die mit einem Update aktiviert wurde. mW ist die aber nicht verbaut und auch das Manual listet nur die bekannten Überwachungskriterien:

    "Die DAW (Fahreraufmerksamkeitswarnung) erkennt den Aufmerksamkeitsgrad des Fahrers, indem sie den Fahrstil, die Fahrzeit usw. während der Fahrt analysiert."