Immer mehr komme ich zur Überzeugung, dass ich mit meinen manchmal mehr von der Mehrheit abweichenden Meinungen richtig liege.
Es sollte nicht so sein, dass Überwachungsämter beim Hersteller nachfragen, bis wann habt ihr Lust, die Mängel zu behobenen? Bitte gebt uns innerhalb 10 Tagen Bescheid, dann schreiben wir eine Verfügung nach euerem Entwurf!
Es ist richtig, dass Fristen angesetzt werden anhand des Gefährdungspotentials. Doch dann muss auch das Gefährdungspotential von den betreffenden Ämtern richtig beurteilen werden können und diese sollten bei Übertretungen entsprechend handeln.
Übertretungen müssen sofort, rigoros, mit einschneidenden Massnahmen und entsprechenden Bussen, die nicht aus der Portokasse beglichen werden können, geandet werden. Die Bussen müssen auch persönlich den Verantwortlichen treffen, nicht nur die Firma, ansonst wird sich nie etwas ändern. Hier irgendwelches Entgegenkommen zu zeigen ist nicht angebracht. Dulden von Schlampereien fördert die Schlamperei!
Wenn miese Arbeit von Überwachung und Kontrollbehörden alltäglich ist, war der Entscheid aus der Atomenergie auszuscheiden zu 100% richtig! Auch der Abgas-Skandal war nur möglich aus ähnlichen Gründen. Hier war auch die Politik massgeblich beteiligt, die nur schwammige Gesetze erliess, sodass beinahe niemand persönlich zur Verantwortung gezogen werden konnte! In der Schweiz läuft es ähnlich ab. Bei jedem, auch voraussehbaren Desaster ist niemand schuld denn die Rechnung übernimmt der Steuerzahler ohne zu murren!