Je nach Strecke, Verkehrsaufkommen Lust & Laune, und Fahrmodus, z.B.:
- Kasseler Berge bei wenig Verkehr: Sport und iPedal
- Röhnlinie bei normalem Verkehrsaufkommen: Eco und Reku 0
- Sauerland Linie bei hohem Verkehrsaufkommen: Komfort und Auto 2 oder 3
- tägliche Pendelstrecke auf CH Autobahn: Eco und Standardreku 2
Ich muss aber dazu erwähnen, dass für mich nicht die Stomgewinnung durch die Wahl der Rekuperation im Vordergrund steht, sondern die Beeinflussung der Fahrdynamik.
Den grössten Einfluss auf die Effizienz hat nach meiner Erfahrung das Zusammenspiel von vorausschauender Fahrweise und Betätigung des Strompedals.