Beiträge von Katzenbaendiger

    Ich lese ja nur als potentieller Genesis-Interessent mit und komme bis dato zu der Erkenntnis Premium ist das nicht.

    Genesis hatt ja bisher nur ein paar Autos in D verkauft und trotzdem sind lange Wartezeiten beim Service zu verzeichnen. Wie hatten die das geplant wenn wirklich viele Autos verkauft worden wären?

    Für mich ist Genesis momentan nicht kaufbar

    Aufgrund der hier bzw. generell in den sozialen Medien kolportierten Meinungen einen Kaufentscheid zu fällen ist ähnlich, wie der online Kauf von unbekannten Produkten, bei unbekannten Anbietern aufgrund von likes und dislikes.

    Die Anzahl negativer und durchaus Berechtigter Kommentare wird immer ggü. den positiven überwiegen, ausser bei TFF 😏🤣

    Obwohl ich ein hoch zufriedener Genesis CH/ZH Kunde bin (mit Fahrzeug und Kundendienst), kann ich dir nicht raten das Fahrzeug zu kaufen oder nicht, da die Situation und Erwartungen jeder Person unterschiedlich sind.

    Wie bei jedem persönlichen und auch exklusivem Service ist die Qualität stark von den Erbringenden abhängig. Da gibt es in DE leider derzeit einige schwarze Schafe, aber ich bin überzeugt, dass es auch viele positive Beispiele gibt.

    Genesis kann premium, wenn die Mitarbeitenden es auch können, und alle mit denen ich bisher zu tun hatte, können.

    Wenn es im ersten Jahr der Markt Einführung zu technischen Probleme kommt ist das für den Kunden natürlich ärgerlich. Wenn eine Marke aber neu auftritt kann es zu Problemen kommen. Diese sind aber nicht flächendeckend und in sofern bedauerliche Einzelschicksale, aber dafür haben wir uns als early adopters eines Nischenprodukten in einer nach wie vor neuen Mobilitätswelt, wissentlich eingelassen.

    Tesla ist in meinen Augen eine Philosophie, hate it or love it.

    Sicherlich gibt es BEV die günstigster sind als der GV60, auch mit besserem Service und mehr Kunden Nähe, sowie weniger sporadischen Defekten. V.A. welche mit geringerem Verbrauch und mehr Reichweite. Auch den "Dog Mode" gibt es im GV60 nicht und die App ist auch nicht über jeden Zweifel erhaben

    Jedoch, auch alle anderen Anbieter kochen nur mit Wasser und daher sollte man sich tiefgreifend Informieren und mind einen ganzen Tag mit dem Objekt der Begierde anfreunden und der Bedienung auseinander setzen - umso weniger Überraschungen gibt es später.

    In knapp 40 autofahrenden Jahren habe ich ausser zum regulären Service und einer Akkutausch Rückruf Akttion, mit keinem Auto, ausser der Reihe den Service in Anspruch nehmen müssen. Daher war der Service bisher bei allen Marken gleich gut.

    Vllt. freundest du dich ja bzmit Genesis an - die Fahrfreude könnte überragend sein.👍😏😁

    Warum wird immer wieder der Erfolg von Genesis, z.B. mit Äusserungen wie "Absatz kann Genesis derzeit ja gut brauchen." klein geredet? Nahezu 20'000 Stück aus dem Stand, für ein komplett neues Fahrzeug, dass mit seiner Positionierung bzw. dem Generieren eines neuen Segments (qualitativ sehr hochstehender CUV), ist mehr als ein Achtungserfolg. Das DE abgeschlagen auf dem letzten Platz der Zulassungszahlen liegt, ist für Genesis vllt. gar keine Überraschung. Nicht jedes Auto passt in jeden Markt. Das Steigerungspotenzial im aktuell noch nicht Flächendeckend bedienten Markt USA ist noch deutlich höher als das Gesamtpotential in DE je war oder sein wird - das wäre auch mit vollumfänglicher Erfüllung aller Erwartungen in den selbst definierten Premium Anspruch nicht anders.

    Nach spätestens 3 Jahren hat man sich an die neue Art zu tanken gewöhnt - war zumindest bei mir so. Da ich beim Verbrenner auch nie auf den Preis/L geschaut habe sondern meine Favoriten je nach Region hatte, war die Umstellung nicht gross.

    Normalerweise wird ein Facelift angesetzt um ein etwas veraltetes Modell wieder etwas zu aktualisieren. So wird es für die Käufer wieder etwas attraktiver. Doch die Attraktivität beim GV60 klemmt nicht beim Aussehen, sondern an teilweise nicht optimaler Software, Ersatzteilmangel und katastrophalem Service. Dort sind die Schwachpunkte und einige haben genug davon und werden kaum auf das neue Modell umschwenken, nur weil es etwas «lässiger» aussieht! Bei den erwähnten Punkten muss sich schnell und massiv etwas ändern, bevor der ganze Kundenstamm verärgert ist!

    Kein Kunde wird wegen den etwas anders gestylten «Gesichtszügen» auf diesen Zug aufspringen. Hier wären wirkliche Vorteile, wie z.B. bidirektionales Laden (V2H, VCG), guter Service, einwandfreie Software, für Alle von grossem Nutzen.

    Das (noch nicht mal offiziell angekündigte sondern als Teaser platzierte) Facelift wird bei seinem Erscheinen sichtlich diverse Bestandskunden ansprechen, v.A. in den Hauptmärkten S.Korea und USA. Ob und welche technischen Neuerungen bis dahin enthalten sein werden kann man zum aktuellen Zeitpunkt nur spekulieren. Ich rechne bis zur Einführung mit einem Bestand an über 25'000 GV60, das ist schon eine gewisse Zielgruppe, plus alle die dann noch als Neukunden hinzu stossen.

    Was "taugt bei dem Resultat nix"? Du bist unter Beachtung der vorgeschlagenen Ladung zu Hause angekommen. Das ist mMn doch der Zweck des Systems.

    Wie war denn der Durchschnittsverbrauch zum Zeitpunkt der ersten Berechnung? Vllt. haben sich die Bedingungen ja zum positiven verändert und daher war die Vorhersage eher konservativ?

    Mich wundert, dass auf der Homepage der Tiemeyer Gruppe im Ruhrgebiet und bei AH Günther in Hamburg, Berlin und Frankfurt der Name Genesis nirgendwo erwähnt wird. Die sind quasi unter dem Radar. Finde ich merkwürdig.

    Finde ich gar nicht merkwürdig. Die beteiligten Unternehmen werden sich über die Kommunikation im Onboarding Prozess verständigt haben, und dementsprechend handeln.

    Graf-Hardenberg ist z.B. schon proaktiv unterwegs, wie eben Genesis selber ebenfalls.