Beiträge von Katzenbaendiger

    Es gibt halt 2 Lager...

    Auch hierzu habe ich eine andere Meinung 😏

    Warum in "Lagern" denken? Was alle Automobilisten eint, ist das Interesse an einem hohen Grad der Individuellen Mobilität. Es gibt also eine gemeinsame Basis, und dann viele unterschiedliche Meinungen.

    Lager polarisieren, was ist mit denen, die sich keinem Lager zugehörig fühlen?

    Nichts gegen den ersten Teil deines Mitglieder namens😏😁

    Das sind doch alles Argumente die man sich zurecht legt..

    und nichts anderes habe ich geschrieben:

    "Auch für mich sind die letzten 4 1/2 Jahre im BEV durchgängig entspannter als im Verbrennen weil:"

    Ob das nun "zurecht legen" ist oder eine persönliche Meinung, sollte dem Autor überlassen sein. Wenn du es als "zurecht legen" ansieht, sei dir dies zugestanden.

    ...Nach Auskunft von Carglass sieht sich Genesis nicht in der Lage, einen festen Liefertermin für die Ersatzscheibe zu nennen…

    Aber das macht schon nachdenklich🤔😐

    Ich würde das positiv sehen, bin aber generell sehr optimistisch eingestellt. "Kein fester Liefertermin" kann auch bedeuten, dass die Lager nun durchforstet werden und doch bald eine Scheibe gefunden wird.

    Ich habe in der Vergangenheit, bei ähnliche exotischen Fahrzeugen auch mal länger als 9 Tage gewartet, und wie du schriebst, deine Mobilität ist nicht eingeschränkt.

    Warum?

    Es liegt doch an jedem selber wie er fährt. Unabhängig von der Antriebsart.

    Auch für mich sind die letzten 4 1/2 Jahre im BEV durchgängig entspannter als im Verbrennen weil:

    • Rekuperation per Lenkradpaddle oder iPedal, statt mechanischem Bremsen oder Motorbremse, ergänzt dem Tempomaten oft und gerne
    • Bessere Elastizität für Überholmanöver
    • Leiser (innen und aussen)
    • Stauassistent, bin vorher, bis auf den XKR ausschliesslich Schaltwagen gefahren
    • Kein Gestank beim Tanken
    • Preiswerter
    • Auferlegte Pausefrequenz, statt: ach die 100km Reiss ich auch gerade noch ab
    • Assistenz Systeme, haben Verbrenner zwar auch immer mehr, mein letzter aber nicht
    • Zuhause "tanken" können
    • Umweltbeitrag bei Nutzung
    • Auf der gemähten Wiese parkieren ohne Entzündungsgefahr durch Kat.

    Für mich hängt demnach vieles mit der Antriebsart zusammen.

    Lörrach <=> Hamburg, da bin ich "frequent traveller" :thumbup: ;)

    - mit dem Oldtimer: Pole Position hinter den Personenwagen erhalten, mit der Aussage "wir wollen doch nicht, dass das gute Stück etwas von vorne abbekommt" und durch den Bahnhof Altona zu fahren und dabei Applaus von den Reisenden zu erhalten - unbezahlbar.

    - mit dem V8 Kompressor: da die Zeiten von 250 km/h in DE für mich vorbei sind, reise ich gerne entspannt, langsamer und gebe gerne die eingesparten +750€ Benzinkosten für etwas anderes aus

    - mit dem BEV: fehlt eigentlich nur eine Leitung von der Oberleitung in den Akku, ansonsten, 1 Tag Urlaub gespart, Ausgeschlafen in Hamburg angekommen, mit einer Akkufüllung gemütlich nach Köge, Laden auf der Fähre und dann auf der Insel hauptsächlich mit den E-Bikes. Das ist meine Art der individuellen Genussmobilität. :)

    Für mich sind deine Vorstellungen nachvollziehbar und ja, es wäre einfacher wenn man mit nur einem Benutzereingriff den jeweiligen SOC am errechneten Ladepunkt einer Route festlegen könnte. ABRP erlaubt dies ja so und ist betr. Ladeplanung in meinen Augen der Benchmark.

    Entwickler separater APPs sind aber auch auf ihren Hauptzweck fokussiert. Weshalb Fahrzeug Hersteller nicht das jeweils führende SW-Produkt für jeden Anwendungsfall implementieren sondern eigene Entwicklungen betreiben, ist aber ihr Entscheid, abgesehen von den unterschiedlichen Systemplattformen, OS, Vernetzungen etc.

    Ladeplanungssoftware Lösungen sind erst seit wenigen Jahren überhaupt im Fokus der Fahrzeug Hersteller, der Bedarf ist je nach Kunde unterschiedlich und manche kommen ganz ohne aus.

    Wie lange hat man auf folgende, heute selbstverständliche Features beim Verbrennen verzichten müssen, bzw. waren lange nur als teure Extras erhältlich?

    • Heizung, Klimaanlage
    • Scheibenwischer, Intervallwischer, Scheibenwaschanlage, Regensensor
    • Blinker statt Einer, statt Handzeichen
    • Radio, Navi
    • Kopfstützen, Sicherheitsgurte, Airbags
    • Abstands- Spurhalteassistenten, Tempomat
    • ...

    Auch logische und technologisch mögliche Features benötigen Zeit - das wird schon noch mit der Ladeplanung und viele werden sie trotzdem nie benutzen.

    Ich habe nicht die Ionity-Versprechung (wie auch immer sie aufgefasst wird) mit der Lederausstattung verglichen, dieser Vergleich bezog sich rein auf diese Aussage zu einer "Prio 8 ist egal, da kann der Hersteller schon mal was in Aussicht stellen, was später nicht zutrifft".


    Natürlich ist ein direkter Sachmangel mit einem Preisversprechen rechtlich nicht identisch, es ging hier rein um die Aussage, dass einem Probleme mit einem "Prio 8-Feature" egal sein könnten.


    Und PS: Geschenkt wurde uns gar nichts, auch nicht der Ionity-Grundtarif. Auch dafür haben wir (indirekt) durch den Kaufpreis gezahlt. Der Hamburger Fischverkäufer, der dir sagt, dass er zu dem Aal noch eine Makrele, 2 Sardinen und 3 Kabeljau dazu tut, verschenkt diese auch nicht wirklich. Er verkauft sie dir im Gesamtpaket, auch wenn es sich vielleicht anders darstellt.

    Ok, den Vergleich habe ich auch nicht impliziert, sondern das von dir als "einkassieren" bezeichnete Einstellen/Streichen von einmal gewährten Sonderkonditionen in Vergleich zu vertraglich festgelegten Features zu setzen.

    Wie schon oft und von vielen bemerkt, es gibt halt unterschiedliche Meinungen.


    Wie auch nicht alle die gleiche Meinung über Geschenke haben. 감사합니다, son-nim 되어 기쁩니다