Beiträge von Katzenbaendiger

    Wow, ich bin begeistert 🍿👍 ungefähr 48 Beiträge von denen ca. die Hälfte auf 4 Mitglieder zurück gehen. Ein Stammtisch im Stammtisch.🍻🍻🍻

    Aber nochmals kurz zum in Beitrag #845 verlinkten Video

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich mag Selinda und Silvan, gemütlich, offen, etwas rustikal aber daher auch glaubwürdig. Würde ich mich sofort mit an einem Stammtisch zusammen setzen. 🍻👍

    Zu der erklärteb Absicht: "euch zu warnen, dass ihr nicht den Fehler macht bei diesem Anbieter zu laden" würde mich einmal die Rechtslage interessieren, aber das ist ja ein anderes Thema.

    Silvan ist ja auch einer derjenigen, die uns in den ersten Videos zum GV60 von den CHF 0.27 berichtet hat.

    Voller Erfolg - alle haben das Auto gekauft.

    Nun ein "leicht polemisches" Video, über 48 Beiträge innert kürzester Zeit, Silvan weiss wass GV 60 Fahrer wünschen, und wieder einmal sind seit Generationen angestaute Frustlasten entladen worden - Voller Erfolg.

    Was mich jedoch interessiert:

    Mein letzter Verbrenner, ca 8l Super/100 km, Literpreis 1.65 = 13.20 / 100 km

    Mein aktuelles BEV, ca 23 kWh/100 km, kWh Preis 0.48 = 11.04

    Verdammt ist Elektromobilität teuer.

    BaFa Prämie? Nicht in CH, verdammt ist die Elektromobilität teuer.

    THG Quote? hatte ich beim Verbrenner auch nicht. Verdammt ist die Elektromobilität teuer. Steuerliche Vergünstigungen? Werden Gott sei dank bald abgeschafft. Verdammt ist die Elektromobilität teuer.

    Ach ja, ich kann mir das ja alles Gott sei dank leisten, aber so wird dass nix mit der Mobilitätswende.

    Verdammt ist der Job als Messias teuer, aber ich habe ja von Vision e-Drive oder sonst einer höheren social media Macht einen Auftrag erhalten: wir müssen mit unseren BEV die Welt retten, dazu dürfen 100 km elektrisch nicht mehr kosten als mit dem Verbrennen, die Fahrzeuge müssen egal welchen Antrieb sie haben das gleiche Kosten, die Entwicklungskosten für effiziente Elektroantriebe sollen aus Verbrennen Verkäufen finanziert werden. Und Fehlerfrei müssen sie sein und alles erfüllen was ich erwarte ä, immerhin kann das ja jeder Hersteller hier nachlesen.

    Prost 🍻🍿

    Die gegenseitige Bestärkung hier in dem Forum, dass die persönlichen Funde von Fehlinfos nicht nur Ausreißer sind, sondern auch bei anderen vorkommen, kann einem Rückhalt geben, sich dann an Genesis zu wenden und zu hoffen, dass die gehäuften Unmut von Kunden dann auch an den Datenlieferanten weiter geben.


    Ich komme aus der Softwarebranche und Fehlermeldungen und Wünsche von Kunden - und vor allem auch die Korrekturen derselben - sind ein wesentlicher Treiber der Weiterentwicklung und tragen zu einem besseren Produkt bei.

    EDIT:

    Die diesem Beitrag vorausgehende, auszugsweise Zitierung von PeterM's Beitrag hat einzig den Zweck, die Fortsetzung der zwischen ihm und mir als Bestandteil dieses Threads geführte Konversation anzuzeigen.

    Ich finde seine Absicht, Nutzerfeedback zur Validierung seiner Beobachtungen einzuholen sinnvoll.

    Unten stehender Beitrag bezieht sich einzig auf meine Einschätzung, das es ein weit verbreitetes Verhalten vieler Konsumenten ist, lieber in den Sozialen Medien den Frust über eine nicht erfüllte Erwartung abzuladen, als sich selber, direkt mit dem Lieferanten auseinander zu setzen. Ich unterstelle PeterM jedoch in keiner Weise diese Absicht. Insofern ist es meine wertfreie Antwort auf seine Antwort an mich.


    Zunächst, auch wenn dies nach meiner Auffassung eher unerheblich ist, ich habe über 20 Jahre als PM ein Software Team geleitet und bin daher mit den Methoden eines KVP auf Basis von Nutzerfeedback gut vertraut und empfinde dies als Nützlich und Wertvoll.

    Jedoch, und da kommt nun meine, eigentlich auch unerhebliche - denn wir sind ja hier als Privatpersonen "am Stammtisch" (😏 Verleihnix ) unterwegs die Ihre Meinungen austauschen und somit keine Leistungs-/ Erfahrungsausweise präsentieren müssen um akzeptiert zu werden, oder "mehr Recht zu haben" - Erfahrung aus den Bereichen CRM/Marketing (ach deshalb werden jetzt manche denken 😏) zum tragen: wenn ich ehrliches, nützliches Nutzerfeedback möchte, Frage ich dies selber ab, gebe also meinen Nutzern den Raum/Kanal, damit er sachlich und konkret seine identifizieren Unzulänglichkeiten vorbringen kann. Ich schaffe eine Atmosphäre, in der der Kunde keine "gegenseitige Bestärkung ... von Mitgliedern eines Forums ... benötigt...,

    Social Media Arbeit ist wichtig und darum bieten immer mehr Hersteller eben diese Plattform an, um darüber mit den Kunden zu kommunizieren.

    Das GV60-forum.de ist aber keine von Genesis betriebene Social Media Platform, sondern eben ein Stammtisch. Schliesslich sind hier auch Genesis Mitarbeitende aktiv oder passiv vertreten. Ein privates Forum für den Dialog mit Kunden zu nutzen, davon wird jedoch aus verständlichen Gründen abgeraten. Es gibt ja auch die anderen Möglichkeiten. Natürlich kann sich jeder die Rückendeckung holen die er braucht, nur ist dies aus meiner Sicht eben der weniger Erfolg versprechende Weg. Ja, eine kumulierte Masse an Kundenmeinung ist mächtig. Aber sind ca. 10-20, eine Unzulänglichkeit beschreibende Foren Mitglieder gegenüber insgesamt 432 Mitgliedern eine mächtige Kundenmeinung?

    Daher die Beschreibung des meiner Meinung nach zielführenderen Vorgehens des Direktkontaktes.

    Der Nachteil wenn man den Weg über Foren wie dieses beschreitet liegt darin , dass man auf Personen wie mich trifft. Personen mit durchweg positiven Erfahrungen, die das gleiche Recht haben, eben diese hier kund zu tun. Nicht weil ich den Reklamierenden keinen Erfolg wünsche, sondern weil dies ein Forum mit freier Meinungsäusserung ist.

    Wenn es einen klar als "Reklamationsammelthread" gekennzeichneten Beitrag gibt, vllt. noch mit dem Hinweis: bitte keine Lobeshymnen oder den geschilderten schlechten Erfahrungen widersprechen, dann versichere ich dir, ich werde dort keine positiven Kommentare hinterlassen. Es wäre dann aber gut im Titel zu schreiben: An Genesis Abt. Reklamationsbearbeitung. Naja eine Petition nach Offenbach zu senden wäre wohl noch einfacher, aber halt auch weniger unterhaltsam für die Stammtischkollegen.😏

    Wenn ich mich recht entsinne, habe ich das immer auf "on", dann funktioniert es so wie von mir beschrieben :)

    Same here, nur zu Nebenzeiten aktiviert, Nebenzeit definiert zwischen 22:00 und 06:00 Auto um 19:00 angestöpselt (hey I schaff länger as due 😁) ladevorgang startet nicht aber im Fahrerdisplay steht "Begin um 22:00 Uhr" Morgens um 7:00 läd dass Auto nicht mehr egal ob Max SOC erreicht wurde oder nicht. Wenn ich mal unterwegs anstöpsle und vergessen habe das "nur zu Nebenzeiten" zu deaktivieren, und erst in Entfernung zum Auto feststelle dass er nicht läd, schalte ich es in der App aus und dann zeigt die Apps das er lädt.

    Es ist uns allen klar, dass Navidaten von mehreren Autoherstellern genutzt werden, aber gut, dass du - auch hier - wieder drauf hinweist. Vielleicht sollten wir alle einen Textbaustein verwenden, dass beschriebene Probleme u.U. nicht nur beim GV60, sondern möglicherweise auch bei anderen Fahrzeugen auftreten. Wäre dir damit gedient?

    Lieber Peter, mir muss nichts und niemand dienen.

    Allen denen die "falschen Navidaten" jedoch ein Dorn im Auge sind, wäre wahrscheinlich besser gedient, das Problem an der Wurzel zu packen und den "Verantwortlichen" anzusprechen als sich nur vor einem Publikum, dass ausser mit Trost und Beistand, mit nichts anderem dienen kann auszuheulen.

    PERMANENT beschlagen seit 4 Wochen bei Regen und bei Sonnenschein.

    Fahrzeug steht meistens unter dem Carport.

    Ok danke für die Info. Dann würde es auch für mich Zeit, dem bekannten Ansprechpartner mein Bedürfnis nach Kommunikation/Information darzulegen und ihm somit die Folgen seines Verhaltens für "die Beziehung" vor Augen zu führen.

    Drücke dir die Daumen dass es bald einen neuen Statusbericht gibt.

    ..., bei mir ist das auch immer noch so...

    ... und bei allen Fahrzeugen, deren Systeme auf das Material des gleichen Anbieters zugreifen. Nur um "das Problem" in Bezug auf unsere Fahrzeuge zu relativieren 😏 Ich habe jedoch volles Verständnis für jeden, den falsche Kartendaten nerven.

    Durch die Akzeptanz des Umstandes, habe ich ein Problem weniger.

    @Lagerfeld54 :

    Um den Spekulationen ein paar Fakten hinzuzufügen: sind/ist die/der Scheinwerfer permanent berschlagen oder werden die Gläser beim Fahren nach einer gewissen Zeit wieder klar?

    Dies würde mich interessieren, um den Aspekt der Sicherheitsrelevanz und somit Dringlichkeit, besser einschätzen zu können.

    Wer die Eigenschaften/Herkunft meiner sonstigen Fahrzeuge kennt, kann sich Vorstellen, dass temporär beschlagene Scheinwerfer Gläser ein "Feature" sind, sogar mit Segen der MFK (TÜV).

    Die Karte Daten sind ja lokal und werden somit nur in Intervallen aktualisiert. m.W. kommen die Daten von Tom Tom, und Fehler kann man ihnen hier melden:

    https://help.tomtom.com/hc/de-…98200-Kartenfehler-melden.

    Da sich aber auch Nutzer anderer Systeme über Aktuelle Daten freuen, kann man neue Gegebenheiten aus an here melden https://here.freshdesk.com/de/…0beim%20Tempolimit%20geht.

    Aber natürlich nur wenn sie so neu sind dass man davon ausgehen kann, dass das System noch nicht aktualisiert worden ist.

    Moin allerseits,

    bei mir ist -gerade bei diesem Wetter- ständig die Rückfahrkamera stark verschmutzt. Ich muss sie manchmal 3 mal am Tag reinigen um richtig was sehen zu können. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und gar eine Idee zur Abhilfe?

    LG Captain Tom

    Ist bei allen nicht versenkten/abgedeckten Kameras nach m.E. das gleiche, also nicht GV60 spezifisch.

    Abhilfe?: einfach vor jeder Fahrt, bei entsprechender Witterung einmal kurz mit angefeuchtetem Finger drüber putzen. Unschön aber Stand der Technik bei dieser Bauart.