Beiträge von Katzenbaendiger

    Außerdem stand in den Schnipseln aus den Verträgen (welche ich ja aus bekannten Gründen nicht habe), dass die Grundgebühr von Genesis getragen wird und der Ladekartenanbieter alles Weitere übernimmt..

    So steht es auch in meinem Vertrag.


    Ich bitte alle hier im Forum vertretenen Genesis Kunden, die Passage aus ihren Kaufverträgen zu posten, in denen irgendetwas, über die Übernahme der Ionity Passport Grundgebühr hinaus geschrieben steht, dass ein Laden bei Ionity für 5 Jahre zu € 0.25 zugesichert wird.


    Auch in der offiziellen Broschüre steht dazu nichts. Ich kenne nur, zum Teil zitierte und nicht von Genesis widersprochene Pressemitteilungen oder Marketing Phrasen, in denen dass erwähnt wird. Daher bitte ich um die vertraglichen Bestandteil, denn nur die sind in erster Linie bindend.

    Die aktuelle Diskussion hier bezieht sich ja wahrscheinlich mehrheitlich auf §5 UWG, wo es u.a. heisst:

    • Auch wahre Aussagen können irreführend wirken, wenn sie von den Angesprochenen falsch verstanden werden können. Dabei wird auf den Empfängerhorizont eines durchschnittlich verständigen Marktteilnehmers abgestellt.

    Die Beurteilung, was der "Empfängerhorizont eines durchschnittlich verständigen Marktteilnehmers ist" sollten wir den Gerichten überlassen.

    Da aber auch kein anderer Hersteller Genesis angeklagt hat, um eine Abmahnung auf Basis "unlautere geschäftliche Handlung im Rahmen irreführender Werbung" zu erwirken, gehe ich nach wie vor davon aus, dass auch die Werbeaussagen weder irreführend noch unlauter sind - aber ich bin kein Richter.

    Wenn Dich dieses Thema und Beiträge anderer Nutzer so sehr nerven, einfach ignorieren. Dann ist das Thema für Dich sofort vom Tisch.

    Solltest du mich angesprochen haben? so bin ich nicht genervt, sondern leiste lediglich einen Beitrag zu ausgewogener Meinungsdarstellung. Immerhin ist dies nicht das Forum für ausschliesslich negative Meinungen.

    Naja, du wiederholst dauernd deine nicht fachkundige Meinung. Soweit bekannt bin ich bisher der einzige, der sämtliche Verträge und Zusicherungen fachanwaltlich hat abklären lassen. Gerne kannst du das auch machen und das dann wiederholen ;)

    Nach deiner eigenen Aussage hast du: "... eine kostenpflichtige, schriftliche Aussage von einer Anwältin, dass Genesis hier keine gute Karten hat."

    Diese "nicht gute Karten" sind, bis es von einem Gericht geklärt ist, lediglich die Einschätzung und Aussage einer Fachperson, die dich in deiner Meinung bestärkt. Wenn dir dies hilft, dich im Recht zu fühlen, so freut mich dass für dich. Ob du allerdings im Recht bis, kann dir nur ein Gericht sagen.

    Ob meine Meinung fachkundig ist oder nicht, ist ebenfalls nur eine Einschätzung von dir, ohne dass dies im Rahmen dieser Plattform verbindlich geklärt werden kann. Was ich hingegen weiss und nach meiner Auffassung, aufgrund meiner Kenntnisse über (das Schweizer Vertragsrecht) beurteilen kann ist, dass nur mit meiner Aktivierung des Shell Recharge Abos (zu den vor der Aktivierung genannten Bedingungen), ein Vertrag zwischen Shell und mir zustande gekommen ist. Ohne diesen hätte das Geschenk von Genesis überhaupt keinen Nutzen und der Zugang zu Ionity Lasern mit vergünstigtem Tarif wäre mir verwehrt.

    Auch durch fortwährendes wiederholen der Meinung, dass Genesis den €0.25/kWh für 5 Jahre zugesichert hätte wird daraus kein rechtlicher Anspruch. Genesis hat das gratis zur Verfügungstellen des Ionity Passport beworben und die damit ermöglichten, vergünstigten Ladetarife zum damaligen Zeitpunkt genannt. Die Nutzung des Ionity Passport wird durch die Kooperation mit Shell Recharge, die unser Ladevertragspartner ist, ermöglicht. Soweit die Fakten.

    Jedem Genesis Erstbesitzer steht es frei, sein Shell Recharge Abo zu aktivieren. Mit der Aktivierung wurden die Bedingungen des Ladeaboanbieters akzeptiert.

    Mir tut jeder Genesis Erstbesitzer leid, der etwas anderes in mündliche oder schriftliche Aussagen zum vergünstigten Tarif herein interpretiert hat und nun, nicht unerhebliche Mehrkosten, sofern bei Ionity geladen wird, zu tragen hat. Aber bevor (hoffentlich bald, damit das Thema endlich vom Tisch ist) jemand eine Klage gegen Genesis einreicht und dann ein Urteil zu wessen Gunsten auch immer vorliegt, können wir uns noch ewig unsere unterschiedliche Ansichten und die Ohren hauen - Recht hat keine Seite, es zählen nur die vertraglichen Gegebenheiten.

    Naja ich wohne nicht in der Schweiz, das hättest du beim lesen feststellen können.

    Hyundai hatte auch in DE die CMH Tarife verdoppelt. Und ja, ich bin sehr zufrieden mit Marke und Fahrzeug und habe darüber hinaus eine realistische Einschätzung in Bezug auf Energiekosten eines Fahrzeugs mit 490 PS im Vergleich zu den 4 Jahren mit dem Kauai vorher, sodass ich mich über den geschenkten Ionity Passport freue und keinerlei "Lockangebot" den Entscheid für das Fahrzeug beeinflusst hat, denn es gab in meinem Verständnis keines.

    Der GV60 Sport+ ist einfach nicht für Deutschland gemacht 😏😁

    Zum einen diese, Achtung Ironie: "masslosen Verbrauche", siehe meine heutigen Verbrauchs Angaben an anderer Stelle und zum anderen: nach über 10'000 problemlosen Kilometern mit meinen beiden GV60 waren heute Morgen in Bielefeld die Lenkrad Tasten ohne Funktion. Inzwischen, wieder in Zürich, funktionieren sie wieder. Das war's dann wohl mit dem Pressefahrzeug Bonus 🤔😏😁

    Tja, ich dachte ich hätte bei Genesis ein gutes Auto und gleichzeitig Sicherheit was die Energiekosten betrifft ...

    mit ein bisschen Recherche vor dem Kauf hätte aber festgestellt werden können, dass eine derartige Sicherheit nicht von Fahrzeugherstellern geboten werden kann, immerhin wurden die Ladetarifanpassungen von Hyundai beim CMH Pass ausgiebig in den soz.Medien diskutiert. Und wer wirklich günstigen Strom möchte, produziert selber, oder fährt ein Fahrzeug mit entsprechend geringem Verbrauch.