Das habe ich mit dem Genesis sehr oft, wenn ich in meine Tiefgarage fahre. Auch im Sommer hatte ich das mehrfach. Bei meinen vorherigen Autos kannte ich das so nicht.
Daher starte ich jetzt immer die Heckscheibenheizung kurz bevor ich da bin, dann beschlagen die Scheiben und Spiegel nicht. Und die Heckkamera im Übrigen auch nicht.
Ist aber weniger Genesis spezifisch sondern mehr vom Taupunkt der an den Flächen anliegt, wo die Luftfeuchtigkeit nun kondensiert.
Geschätzte Funktionalität wie "Driver only" und Doppelverglasung, oder Sitz- und Lenkrad Heizung lassen trotz angenehmer, gefühlter Innenraum Temperatur, die exponierten Karosserie- und Scheibenflächen kälter bleiben, und da kondensiert es dann, wenn der Taupunkt überschritten wird. Früher haben wir mit der Überschusswärme des Verbrenners halt auch die Fahrzeughülle mehr erwärmt. Noch früher, reichte die Heizung manchmal nicht dafür und da waren wir ebenso im Blindflug unterwegs, wenn man die geeigneten Gegenmassnahmen nicht ergriffen hatte. Eben genauso wie von dir beschrieben, die heutigen auch sehr wirkungsvollen