Beiträge von Katzenbaendiger

    Die einen meinen es bräuchte einen Heckscheibenwischer am GV60 die anderen meinen es ist so wie es ist und wieder andere nutzen vorhandene zusätzliche Möglichkeiten.

    Leben und Leben lassen.

    Ein digitaler Innenrückspiegel ist auch nicht über jeden Zweifel erhaben.

    Ich bekomme die Rechnungen (eine für CH, eine für EU) ebenfalls per E-Mail mit den Angaben, wohin zu bezahlen ist. Obwohl meine Bankverbindung bei Shell hinterlegt ist, erfolgt keine direkte Abbuchung, sondern ich bezahle die manuell auf die Schweizer IBAN von Shell. Von daher könnten sie eigentlich auf das hier übliche LSV oder noch besser auf eBill wechseln (löst LSV früher oder später in der CH sowieso ab).

    Wie man sich doch täuschen kann 😉 hab mal wieder eine Shell Recharge Rechnung erhalten, die ich über das E-banking beglichen habe. Also auch bei mir, doch keine direkte Abbuchung trotz hinterlegter Bankverbindung

    Habe einfach zu viele Ladekarten, da habe ich die Übersicht verloren 😉


    P.S. en Guete beim nächsten Mal im Gammelhammel😉 grüess vo Hansueli.

    Ist doch immer wieder schön die Summe an netten Argumenten für den GV60 zusammengefasst zu sehen.👍 Sichtlich gibt es auch Vergleiche mit diametral anderem Fazit und Erfahrungen von model Y Fahrenden die anders sind. Letztendlich bleibt es eine subjektive Beurteilung und ein gewisses Maß an Rechtfertigung der getroffenen Kaufentscheidung.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lies mal Deinen Post, dann weißt Du dass es Quatsch war.

    Mea culpa. Nach einiger Recherche möchte ich euch mitteilen, dass ich mit meiner Aussage, dass CHF 0.27 netto ein genereller Ionity Passport Tarif war/ist, falsch lag.

    Wie kam ich darauf, dass es ein genereller Ionity Passport Tarif war? Ich lade seit über 4 Jahren zu CHF 0.29 brutto bei Ionity, habe diesen Tarif auch beim Abschluss eines Ionity Premium (ja ich weiss, nicht Passport) Tarifs so bestätigt bekommen:

    IMG_20231123_0002.jpg

    Was ich nicht mehr bedacht hatte ist, dass ich diesen über CMH und nicht direkt mit Ionity abgeschlossen hatte, Hyundai hat diesen also in irgendeiner Form subventioniert.

    Insofern lag hier eine auf meiner Gewohnheit basierte Interpretation vor - soll ja vorkommen, dass man etwas interpretiert. Sollte sich jemand durch mein vehementes vertreten des nicht bezuschussten Ionity Passport Tarifs auf den Schlips getreten gefühlt haben - sorry dafür.😔

    Im Rahmen der Meinungsfreiheit akzeptiere ich natürlich jede Aussage darüber, dass sich jemand unfair von Genesis behandelt fühlt.

    Ich fühle mich seit über 4 Jahren vom Hyundai Konzern fair behandelt und für mich ist der GV60 das beste "moderne" Auto dass ich in 39 Jahren gefahren habe - gemessen an meinen Erwartungen, dem jeweiligen Stand der Technik und dem was mir vor der Vertragsunterzeichnung an Eigenschaften suggeriert oder zugesichert würde. Ich bleibe auch bei meiner Meinung, dass ich einen Vertrag für ein Fahrzeug und keine Ladestrom Versorgung abgeschlossen habe, weshalb mir jegliche Preisentwicklung egal ist, steigende Benzinkosten waren auch nie ein Ärgernis für mich.

    Ob die aktuelle Situation Genesis schaden wird oder nicht, kann niemand sagen, hoffen kann es aber eigentlich niemand, außer den Wettbewerbern. Auch Teile ich die Auffassung das die Kommunikation von Genesis nicht immer glücklich ist. Aber auch hier gilt für mich, ich habe eine Sache geleast und bin keine Beziehung eingegangen, obwohl die mit meiner GPA sehr gut ist. Bisher bin ich auch mit dem Service top zufrieden, mag aber auch an der fußläufigen Erreichbarkeit des Studios und des Hyundai Service Partners liegen.

    Insofern wünsche ich jedem noch viel, bzw. mehr Freude als in der Vergangenheit mit seinem GV60. Wer sich nach kurzer Zeit von dem Fahrzeug trennt und/oder der Marke den Rücken kehrt hat seine Gründe und muss sich für seinen Entscheid nicht rechtfertigen. Ebenso sollte den Nutzern mit positiven Erfahrungen auch zugestanden sein ihr Fahrzeug zu geniessen. Das für beide "Lager", ein emotionaler Ausdruck des Befindens über das Fahrzeug, eine Meinungsverschiedenheit darstellt liegt in der Sache begründet und belebt ein Forum.

    Solange niemand den anderen Überzeugen will, und der Anstand der gewaltfreien Kommunikation gewahrt bleibt, ist ja auch alles OK.

    Wünsche mir noch viel spannenden Austausch über den GV60, seine pros und seine cons.

    Quatsch.

    In Deutschland (und auch anderswo) gibt es an allen! Ionity HPC Ladern den Preis von 25 Cent/kWh.

    Das ist sehr wohl von Genesis subventioniert.

    Man sollte hier nicht totalen Humbug verbreiten.

    Wieso Quatsch? Habe nichts anderes behauptet.

    Bisher galt mit dem Ionity Passport Abo (welches Genesis für uns zählt) €0.25, unabhängig von Genesis Charge Pass, weil eben für alle mit dem Ionity Passport Abo gültig, daher auch nicht von Genesis subventioniert.

    Ich verbreite keinen Humbug sondern zitiere die Ionity Passport Tarife. Wenn man in seiner eigenen Argumentationskette gefangen ist, kann der Blick auf Tatsachen schon Mal verloren gehen.

    das wäre toll, dann könnte man zum Teil kostenlos laden. Denn in Nebenzeiten soll die Preise bei Ionity auf 0,25 € runter gehen abzüglich Genesis wären das Richtung 0. ;)

    Genesis bezuschusste nie den Ionity Tarif, sondern gab gratis Zugang zu den Ionity Passport Tarifen, also 0.25 an ausgewählten Stationen!

    Aber wie ist denn aktuell ihre Erklärung für das Ganze? Die Aussagen von Genesis sind wir übernehmen lediglich die Abogebühren für fünf Jahre. Das lese ich hier zumindest immer. Als zweites sagen Sie, für die Preisgestaltung ist Ionity zuständig.

    Und genau das meine, ich stimmt eben nicht, denn von keinem anderen Hersteller und auch nicht direkt von Ionity gab es je einen Tarif mit 0,25 €.

    Ich versuche es nochmal mit einer Erklärung:

    Genesis (so wie andere Hersteller) übernehmen die Kosten des Ionity Passport Abos für 5 Jahre.

    Die Preisgestaltung liegt beim Abo ausgehenden, also Ionity.

    Mit der Annahme des geschenkten Ionity Passport Abos erklärt sich der Nutzer mit den AGB und somit der Preisgestaltung des Abo ausgehenden einverstanden - man hätte das Geschenk ja nicht annehmen müssen.

    Mit dem Passport Abo gab es einen weitreichenden Zugang zum bisherigen €0.25 Tarif.

    Nun hat Ionity umgestellt und bietet die €0.25 nur noch an einigen Säulen an, siehe: https://ionity.eu/de/network/access-and-payment.

    Was ist daran nicht transparent und nachvollziehbar?