Beiträge von Katzenbaendiger

    Das wollte ich natürlich nicht, wollte nur schauen was dieser Modus bewirkt.

    Danach habe ich versucht den Modus wieder zu aktivieren um zu testen was genau passiert. Wie vor ein paar Tagen habe ich keine Änderung festgestellt🤷🏻‍♂️.

    wenn ich für mein MJ22 den Valet Modus über die GCS App aktiviere erhalte ich den Hinweis betr. deaktiviertem Zentralbildschirm:Screenshot_20231025-222342.png

    Wenn ich ihn im Fahrzeug aktiviere bleibt der Sperrbildschirm mit der Pin Eingabe Aufforderung und Anzeige von Fahrtstrecke -zeit und max Geschwindigkeit stehen.

    Was hast Du erwartet was sich noch ändert?

    Ok. Das ist mir neu; ich habe gerade geschaut und Tatsache, es ist ist "rechts" eingestellt. Irgendein Hinweis darauf auf dem Drehregler oder im Kombiinstrument wäre schön.

    Der "Hinweis" erfolgt über die Farbe der LED im Drehregler: weiss = kein absenken, orange = absenken, ob links oder rechts zeigt die Markierung.

    Der Valet-Modus soll davor schützen, dass fremde Fahrer Daten im Auto abrufen können, etwa deine gespeicherten Adressen und Anruflisten. Ob das Folgende auch im GV60 möglich ist, weiß ich aktuell nicht, bei meinem früheren BMW umfasste der Valet-Modus zusätzlich die Optionen, die Leistung und das Höchsttempo zu limitieren. Für den Fall, dass der Filius auch mal fahren darf…

    Ist auch beim GV60 so, inkl. Anzeige "wie gefahren wurde".

    Die ewig Gestrigen sollten doch irgendwann in der Neuzeit ankommen. Die Ära der Verbrenner ist bald zu Ende. Als Soundkulisse könnten noch das Holpern der Postkutsche, das Wiehern der Pferde und das knallen der Peitsche simuliert werden! Eine Beduftung mit Abgasen wären noch eine modernere Option und im Innern, sowie ein Becker Radio mit glühenden Radiorhren. Ah, ich vergass beinahe, im Motorraum sollte noch ein simulierter Ölwechsel möglich sein!


    Warum will man immer wieder etwas Vergangenes nachäffen? Bei den meisten E-Autos wird noch formmässig ein unnötiger Kühler platziert, damit das Auto so wie früher aussieht.

    Es ist aber ein neues Zeitalter angebrochen. Das heisst: Neue Technik, neuer Antrieb, neues Design, neues Gefühl und neue Besonderheiten! All dies sollte dem Fortschritt und nicht dem Rückschritt dienen! Auch darf der Fortschritt ruhig nach Fortschritt aussehen.

    Es ist schon interessant zu lesen, wie das Beschreiben einer technischen durchaus innovativen Entwicklung ein Bashing hervorruft und die zahlreichen negativen Aspekte aber historisch vollkommen normalen Eigenschaften eines Verbrenners, als von der gebashten Personengruppe gewünscht dargestellt werden. 🤔🤔🤔 Toleranz geht anders.

    VGS wird hier erwähnt, für das 2024 Model.

    https://genesisowners.com/gene…model-year-changes.48519/

    Habe heute mal mit dem VGS gespielt und obwohl virtuelle Schaltpunkte beim BEV total überflüssig sind ist es ein nettes Gimmick das die Genesis Entwickler da abgeliefert haben. Der "Sound" ist zwar etwas nervig, aber die Möglichkeit mit 8-Gang DSG im Automatik oder Schaltmodus zu fahren, sowie spürbar (durch Kennlinien Anpassung) unterschiedliches Drehmoment, inkl Verzögerung durch Rekuperation zu haben und die Schaltpunkte zu spüren ist schon sehr realitätsnahe Virtualität. Nichts für das ich zahlen würde aber eben noch etwas das den GV60 speziell macht.

    Meiner kam jetzt aus der Werkstatt zurück. Da wurde nur Software aufgespielt. Interessant: Jetzt klappen die Rückspiegel bei der Rückwärtsfahrt nach unten, das haben die vorher nicht gemacht (normale Außenspiegel, nicht digital, MJ2023.)

    bist Du dir sicher, dass du es vorher einfach nicht aktiviert (Drehkopf nach rechts drehen) hättest? Sowohl mein MJ 22 als auch der 23er machen es von Anfang an.