Beiträge von Katzenbaendiger

    Die Mischung wird's machen. Die enormen Potentiale die unsere Dachflächen für PV bieten sollten endlich einer Pflichtnutzung zugeführt werden. Die dadurch verfügbaren AC Lader würden auch im öffentlichen Raum gerne genutzt werden.

    Auch der neue Kia Niro oder Hyundai Kona

    Ist für Stadtautos auch ok, wenn die Besitzer die Autos nicht dann mit 70KW bei Ionity nuckeln lassen würden.

    Wenn es aber genug Ladesäulen geben würde, wäre das dann auch kein Problem.

    Ich sehe keinen Grund, meinen Kauai nicht an einer Ionity Säule laden zu lassen, wenn die DC Alternativen nur 50 kW hergeben und AC auf Langstrecke nun wirklich keine Alternative ist. Ladesäulen sind für alle da und ich zahle auch den Aufschlag um die 78 kW zu erhalten.

    Bin auf der Suche nach einer guten Kühlbox (so um die 20l), welche ich hinten im Fußraum bei laufenden Betrieb stellen kann. Anschluss läuft wohl über den Zigarettenanzünder.

    Ich habe noch nie so ein Teil genutzt, und bin da also völlig ohne jegliche Erfahrung.

    Problematisch erscheint wohl die Nutzung im E-Auto, da wohl alles über die 12V Batterie läuft. :(

    Gibt es Dinge die man vor dem Kauf beachten sollte??

    Hat da jemand bereits Erfahrungen auf längeren Routen sammeln können? :/

    Warum nicht die 220V Dose in Fussraum nutzen?

    Stehe bei Ionity an der

    A1 - Lchtendorf Nord bei Dortmund.

    Bin der einzige und lade nur mit 130 KW im Maximum. Sonne scheint, 25 Grad.

    Scheint mir etwas wenig zu sein.

    350 kW ist kein Qualitätsversprechen wie 98 Oct. 😉 mW haben Säulenbetreiber keine Verpflichtung die max. mögliche Leistung jederzeit bereit zu stellen. Der Flaschenhals kann also auch außerhalb des Fahrzeugs sein.

    Wer oder was hindert dich in die Ferien zu fahren. Hätte das KBA nicht jetzt, sondern erst in 2 Monaten reagiert hätte das keinen Einfluss auf das persönliche Handeln gehabt. In USA ist der Rückruf schon länger am laufen und trotzdem sind in Europa noch alle mit ihrem GV60 gefahren. Jeder der der Aufforderung einen Termin zu vereinbaren nachgekommen ist, hat seine Verpflichtungen erfüllt. Bei der Terminfindung wird sicherlich auf Urlaubswünsche Rücksicht genommen. Hat Genesis die Nutzung der Fahrzeuge untersagt, oder ist es lediglich persönliches Unbehagen aufgrund der Tatsache dass man nun etwas weiss, das man vorher nicht wusste? Der potentielle Ausfall der Antriebswellen besteht nicht erst seit der KBA Meldung. Wünsche allen erholsame und entspannte Ferien im GV60, denn wenn ein Fahrzeug einen wie hier oft so geschilderten, dramatischen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden hat, sollte man sich einen anderen Anbieter suchen und vor Vertragsunterzeichnung die Erfüllung aller Erwartungen bestätigen lassen, denn die Zusage, der Erfüllung aller persönlichen Erwartungen, die jeder für sich selber aus dem "Marketing Versprechen von Genesis' Premium-Angebot" ableitet, sind unerfüllbar, da Genesis diese Erwartungen ja gar nicht kannte.

    Ich wundere mich sehr über die Äußerungen mancher Forummmitglieder. Ist das euer erster Rückruf? Das KBA hat keine Aufforderung erlassen betroffene Fahrzeuge still zu legen oder aus dem Verkehr zu ziehen. Als mein Kauai vom Rückruf wegen evtl. selbstentzündender Akkus betroffen war bin ich fast 1 Jahr mit dem Akku unterwegs gewesen.

    Sollte es zum sehr unwahrscheinlichen Fall von defekten Antriebswellen kommen erhaltet ihr einen Ersatzwagen und der Austausch wird gemacht. Selbst wenn sich ein Hersteller bei einer Rückrufaktion nach allen Befindlichkeiten seiner Fahrzeugnutzenden richten wollte, könnten nicht alle Ansprüche erfüllt werden. Ruhe bewahren und den Träger des Risikos seinen Job im Rahmen seiner Verpflichtungen nachkommen lassen, und der eigenen Erwartungshaltung weniger Relevanz Beimessen. Letztendlich hilft die konsequente Trennung vom Fahrzeug mehr als sich über unerfüllte Erwartungen zu echauffieren.

    Habe ich es richtig interpretiert, dass 4 neue Federn und Distanzscheiben montiert wurden und die Dämpfer beibehalten wurden? Hat dein Sport das dynamische Fahrwerk (adaptive Dämofer) als Option von Genesis verbaut?

    Katzenbändiger: Wo hast du denn ein passende Stelle gefunden?

    Bei herkömmlichen Autos kaum ein Thema, bei E-Autos schon eher.

    da ich meinen GV60 erst im August erhalte habe ich dir nur die Erfahrung vom Kauai und anderen Fahrzeugen vorher geschildert. Beim GV60 werde ich es aber wieder genau so machen.