Beiträge von Katzenbaendiger

    Nicht vor der Fahrt montieren, sondern an der ersten Mautstelle in den Bereich um den Spiegel halten, wenn es klappt hast du die Position gefunden, wenn nicht kannst du nachjustieren. So mache ich es immer bei der ersten Fahrt nach Italien. Für einen kurzen Moment werden sich allfällig Nachfolgende evtl. ob der kleinen Verzögerung aufregen, aber dass tun sie auch, wenn du die vorgeschriebene Geschwindigkeit einhälst. Und bei der Beschleunigung bist du den Dränglern schnell entkommen.

    Sorry das mein ironiScher Vergleich mit dem Werbeslogan von Milka offensichtlich nicht so einfach zu verstehen war, aber so ist das leider auch mit der Werbung, egal ob für die zarteste Versuchung oder einem Premium Automobil.😉

    Immer wieder spannend, ich fahre aktuell einene Mazda 3 Vollaustattung Jg 2014, ich habe in all den Jahren kein einziges Problem. Nun wechsel ich auf ein Modernes Auto und lese viel von Problemen... ich sehe schon, umso mehr im Auto steckt an Elektronik, umso mehr Probleme gibt es. Ich hoffe doch sehr das ich mit den Mängeln teils leben kann und mich nicht am Ende zurücksehne nach meinem Mazda😄...


    Wünsche ein erholsamen Sonntag🙂

    Wer nach Problemen sucht wird sie auch finden, auch beim Mazda 3 https://carwiki.de/mazda-3-probleme/

    Der GV60 ist ein sehr zuverlässiges Fahrzeug. Manche Besitzer haben ihr eigene Interpretation von "Premium". Mangels eindeutiger Definition des Begriffs klaffen die Erwartungen und das gelieferte z T auseinander, war aber schon bei Milka so, oder ist sie wirklich die "zarteste Versuchung"?😉

    Einen Verbrenner, egal ob Geschaltet oder Automatik kann man ja auch Recht stark verzögern, ohne dass die Bremsleuchten angehen, ganz abgesehen von den unzähligen Fahrzeugen mit defekten Bremsleuchten.

    Soweit ich das sehe, hängt bei meinem GV60 das Aufleuchten der Bremsleuchten bei Rekuperation von der erzielten Verzögerung durch die Rekuperation ab.

    Nachts durch die Stadt fahrend habe ich das mal ausprobiert und im Rückspiegel die Ausleuchtung der Häuserwände beobachtet. Bei geringem Verzögern bleiben die Bremsleuchten aus, wird stärker verzögert, leuchten sie auf. Ich kann dazu leider keine exakten Zahlen liefern, auch nicht, ob das vom Rekuperationslevel abhängt.

    Ja das ist korrekt und somit auch eigentlich kein Problem außer "The brake lights come on only if the driver takes his foot off the accelerator pedal completely". Also wie so oft eine Verkettung unglücklicher Umstände, jedoch beim einhalten des Sicherheitsabstandes problemlos.

    Einen Verbrenner, egal ob Geschaltet oder Automatik kann man ja auch Recht stark verzögern, ohne dass die Bremsleuchten angehen, ganz abgesehen von den unzähligen Fahrzeugen mit defekten Bremsleuchten. Bremsleuchten sind eine sinnvolle Einrichtung aber Nachfolgende die bei jedem "Erleuchten" auch auf die Bremse treten verursachen einen Großteil von Staus und zähfliessendem Verkehr. Bei ausreichendem Sicherheitsabstand sollte dieser genutzt werden um angemessen zu verzögern (Fuss vom Gas, Herunterschalten, Rekuperieren). Fahrzeuge mit Abstandsautomaten helfen dabei, und ohne ist der Fahrzeugführende für die angemessene Verzögerung verantwortlich egal ob die Bremsleuchten angehen oder nicht. Teilschuldzuweisungen aufgrund defekter, oder eben nicht angefangene Bremsleuchten werden i.d.R. nicht ausgesprochen, da bei ausreichendem Sicherheitsabstand der Nachfahrende seiner Verpflichtung sein Fahrzeug jederzeit in angemessenem Zustand zum Stop zu bringen, nachzukommen hat.

    FEB mir erschließt sich jetzt zwar nicht der Zusammenhang zwischen Klappenauspuffen und dem fehlenden Bedürfnis nach einer Ladeplanung sowie dem zwischen"gestrigen" und dem autonomen Fahren kritisch gegenüber eingestellten, aber damit war ich wahrscheinlich auch gar nicht gemeint. 😉

    Dazu gehört z.B. auch die Autobahn von Zürich nach Konstanz. Auf der ganzen Strecke gibt es keine Ladestation direkt auf der Autobahn.

    .

    Wenn es aber keine Säulen gibt, die deinen Ladeansprüchen genügen, nützt auch eine Ladeplanung nicht und in ZH und KN ist das HPC Netz doch ausreichend um für eine hin und Retour stecke gerüstet zu sein, oder?

    Aber jeder wie er mag, ein Auto kann nicht die Ansprüche aller Nutzer erfüllen, trotzdem wird es dadurch nicht zu einem schlechten oder nicht Premium Fahrzeug, außer in den Augen des individuellen Betrachtenden.