Ich für meine Bedürfnisse passe die Geschwindigkeit auf Autobahn, Landstraße und Stadt immer manuell, nach Vorschlag an.
Einige Funktionen des HDA hab ich deshalb deaktiviert, wie aut. Geschwindigkeitsübernahme sowie aut. Spurwechsel.
Ich für meine Bedürfnisse passe die Geschwindigkeit auf Autobahn, Landstraße und Stadt immer manuell, nach Vorschlag an.
Einige Funktionen des HDA hab ich deshalb deaktiviert, wie aut. Geschwindigkeitsübernahme sowie aut. Spurwechsel.
Bei mir beschlagen die Scheiben während der Fahrt auch öfter.
Bei Klima auf Automatik 3 passiert das seltener.
Wenn es anfängt, dann kurz auf den Button für Frontscheibe drücken und es geht weg.
Nach ner Minute kann man wieder auf Automatik stellen.
Im Modus Automatik sind nur die Düsen im Fussraum aktiv. Ich schalte in solch einem Fall die oberen Düsen dazu, um ein Beschlagen zu minimieren.
Im Juni zu diesem Zeitraum bin ich nicht da, weil im Urlaub.
Aber unabhängig davon, wäre eventuelle eine tabellarische Übersicht (Exeltabelle o.ä.) hilfreich, mit Vorschlägen zur Terminierung. Durch Auszählung könnten wir uns dann leichter auf ein Wochenende einigen. Eventuell kann das der Admin einrichten?
Bezirk hört sich cool an.
In Iserlohn, Sümmern
Ach mir war so, als wenn du in Berlin wohnhaft bist. Sorry.
Na super, Wagen geht nicht mehr auf, Batterie scheint leer
In welchem Bezirk wohnst du. Hab in 30min Feierabend (Bezirk Mitte) und eine Powerbank im Auto für Starthilfe?
Das glaube ich auch, da 2023 so einige „neue“ Marken auf den deutschen Markt schlagen werden, aber den GV60 gibt meine Frau nicht mehr her.
BYD mit Seal, Han usw
Zeekr mit 001
IM Motors, mit IM L7 und LS7
Ich bin grundsätzlich offen für alles.
Übrigens den Zeekr 001 hab ich längst im Visier. Bin gespannt, ob er wirklich Ende 2023 in DE aufschlägt.
Dazu hab ich noch den Avatr 11 auf meiner persönlichen Liste, wobei ich noch nichts gehört habe, bezüglich der europäischen Markteinführung.
die 7.000 € Aufpreis decken sich so ziemlich genau mit meiner GV60 Sport Konfiguration.
Statt der bezahlten 72k wäre ich wohl nicht bereit, nochmal 7k draufzupacken.
Hmm, das ist schade und ich kann leider nichts dazu beitragen. Ist inzwischen mein 5. Fahrzeug mit dieser Funktion und nicht ein einziges mal hab ich Zeit damit verschwendet.
Das Problem mit der Authorisierung besteht offensichtlich nach wie vor. Das Abklemmen der Batterie ist nur temporäre Abhilfe.
Das Problem hatte ich damals auch.
Stell mal so ein, wie im Screenshot.
Autohold abschalten hat nix gebracht bei mir. Hab das paar Tage beim Abstellen in der Garage (über 10 Grad Raumtemperatur) beobachtet. Hat trotzdem beim anfahren gekracht, mal mehr mal weniger.