Ist bei mir auch des öfteren der Fall.
Beim Anfahren gibt es so einen Knall - man denkt hinter einem stürzt etwas ein.
Ist bei mir auch des öfteren der Fall.
Beim Anfahren gibt es so einen Knall - man denkt hinter einem stürzt etwas ein.
Die ABRP Kartendarstellung ist absolut in Ordnung inter iOS, nur das man nicht zoomen kann. Möglicherweise werden unter Android noch ein paar mehr Optionen angezeigt, weiß ich nicht.
Fakt ist, ABPR bringt uns mit einer brauchbaren Ladeplanung zum Ziel, egal ob unter iOS oder Android.
es spielt keine Rolle, ob Apple CarPlay per Kabel oder Wireless genutzt wird, die Darstellung bzw. der Funktionsumfang ist identisch.
@Lagerfeld54,
jetzt wo du die Schritte beschreibst, weiß ich garnicht mehr genau, wie ich vorgehe.
Ich glaube, das ich zuerst die Ladekarte ans Lesegerät halte, dann den Stecker einstecke, halte bis es klickt und die Ladung beginnt.
Die Vorgehensweise bei meinem vorigen Fahrzeug, dem mach-e, hab ich besser in Erinnerung: Ladekabel nehmen, einstecken und kurz halten bis es klickt. That‘s it.
Ach darum geht‘s - alles klar.
Ich hab fälschlicherweise den Plus-Pol abgeklemmt, nach dem entfernen der Abdeckung.
Um jedoch vorschriftsmäßig den Minus-Pol abzuklemmen, braucht man nicht einmal die Abdeckung zu entfernen, meine ich.
Kriegt ihr den Clips bei der Abdeckung gut ab? Ich habe den dabei nicht runter gekriegt. Habe dann darunter rumgeschraubt. Hab Angst gekriegt den zu brechen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was du damit meinst.
Bevor mich jetzt wer als Ketzer verbrennen will, ja ich bin noch Kirchenmitglied!
Getauft wurde ich auch, aber hab es dabei belassen.
Hallo, wie kann ich den OBD-Anschluss aus der Halterung drücken ?
An der OBD-Anschlussbuchse sind nur 2 (3) Plastiknasen mit einem flachen kleinen Schraubendreher wegzudrücken und schon ist die Buchse lose um sie nach hinten rauszudrücken.
Es geht nichts kaputt und der originale Einbauzustand kann zu jeder Zeit wiederhergestellt werden.
Bei mir funktioniert es eigentlich immer. Habe ich einen älteren Softwarestand? Liegt es an dem?6E6D389E-5240-4B25-9792-C99CBC3C9FDD.jpeg
Nein, bin auf der gleichen Version und es hat nicht immer funktioniert.
Einen direkten Vergleich zu Sommerreifen hab ich nicht, aber ich kann dir sagen, das die 20 Zoll GJR von Michelin und Pirelli vom Empfinden her sehr leise sind. Nicht zuletzt hängt das sicherlich mit der guten Dämmung des GV60 zusammen und möglicherweise mit dem aktivem Noise Canceling.
Hab mir mal meinen eigenen Screen in der Car Scanner App zusammengestellt.
Dabei interessiert mich im Winter die Temperatur der Hochvoltbatterie sowie die Spannung der 12V Batterie.