Ist schon merkwürdig. Haben die vielleicht unsere Accounts getauscht?
Hast du ein Feedback bekommen, bezüglich des Fehlers? Dann könnte ich das meinem GPA mit auf dem Weg geben.
Ist schon merkwürdig. Haben die vielleicht unsere Accounts getauscht?
Hast du ein Feedback bekommen, bezüglich des Fehlers? Dann könnte ich das meinem GPA mit auf dem Weg geben.
Übrigens läuft aktuell bei Pirelli eine Winteraktion. Teilnahmeberechtigt sind z. B. eure Ganzjahresreifen, welche im Zeitraum von Mitte September bis Mitte Dezember erworben wurden/werden.
Es gibt 2 Jahre kostenlose Reifengarantie, Tyrelife, sowie diverse Gutscheine im Wert von 50€.
Die Verbindung zum Server funktioniert wieder.
Super, aber seit heute morgen hab ich deine Probleme, siehe hier.
Werde morgen den GPA kontaktieren, falls mein GV60 immer noch offline ist. Das wäre dann mehr als 24h.
Seit heute morgen auch bei mir keine Verbindung mehr. Bisher noch nie Probleme gehabt.
Das Fahrzeug hat offensichtlich keine Verbindung zur Aussenwelt.
Navigation funktioniert nicht, keine Parkplatzsuche, keine Ladstationen- nix.
Und die Genesis App. kann natürlich keine Verbindung aufbauen zum GV60.
Kann nicht vorheizen, wenn ich von der Arbeit heimfahren möchte - shit!
Mein GV60 Sport wurde mit 255/45 R20 105V Michelin CrossClimate 2 ausgeliefert.
Kurz zur Einführung, weshalb ich mir einen weiteren Reifensatz zugelegt habe.
Ich hatte von Anfang an mit Lenkradflattern sowie mit leicht bis mittelmäßigen Vibrationen im Fahrgastraum zu kämpfen.
Im ersten Moment dachte ich an Unwucht, okay kein Problem. Daraufhin ließ ich die Räder neu auswuchten.
Das flattern im Lenkrad war weg, aber die Vibrationen blieben. Also nochmal eine andere Stelle aufgesucht mit dem Ergebnis einer erneuten Reduzierung der nach wie vor vorhandenen leichten Vibrationen im Innenraum.
Hatte zwischendurch zwei Termine mit dem GTA, der sich davon ein Bild machen sollte. Vor der 1. Auswuchtung waren wir uns einig, das da etwas nicht stimmt. Nach der zweiten und letzten Auswuchtung meinte er, das sei normal und Stand der Technik.
Damit wollte ich mich nicht zufrieden geben und beschloss auf meine Kosten GJR von Pirelli zu ordern. Meine Hoffnung, das die Michelin Reifen als Übeltäter erweisen, möglicherweise mit Materialfehler oder ähnlichem, hat sich leider nicht bestätigt.
Die Pirelli GJR wurden schließlich installiert und die leichten Vibrationen blieben unverändert.
Nach einer Phase der Enttäuschung, entsprang dann doch noch ein Funke Hoffnung.
So hatte ich kurz darauf die Gelegenheit, einen GV60 Sport Besitzer aus Berlin zu treffen. Sein Fahrzeug war ebenso mit Michelin GJR bestückt und hatte das adaptive Fahrwerk an Bord.
Die Ernüchterung kam allerdings prompt und so musste ich feststellen, das auch sein GV60 nicht frei von Vibrationen war. Ich erinnerte mich an die Worte des GTA "Das ist Stand der Technik".
Leider war mir dann wohl dieser "Stand der Technik" bei meinen bisherigen Fahrzeugen nicht so geläufig. Naja wie auch immer, oder vielleicht bin ich inzwischen doch zu sensibel geworden oder bilde mir was ein?
So nach Einleitung nun aber zum eigentlichen Vergleich:
Michelin CrossClimate 2 SUV vs. Pirelli Scorpion All Season SF2 XL Elect Seal Inside. (Genesis bietet möglicherweise nicht die Pirelli mit Spezifikation "Elect Seal Inside" an.)
Mit den Michelin bin ich ca. 3.000 km und den Pirelli ca. 2.000 km gefahren.
Im Komfort punkten eindeutig die Michelin. Fahrbahnunebenheiten werden besser kompensiert und sie poltern dadurch weniger. All das fühlt sich sehr smooth an.
Die Pirelli hingegen kommen mit einem aggressiven Auftritt daher, eben straff und sportlich, super Handling. Das Kurvenverhalten ist stabiler und die Geräuschkulisse etwas dezenter.
Im allgemeinen liegen die Abrollgeräusche bei Beiden auf einem sehr angenehmen hohem Niveau. Das eine db (Pirelli-70db/Michelin-71db) Unterschied ist nicht wahrnehmbar.
Pirelli ist aufgrund der Sportlichkeit Meister der Autobahn, Innerstädtisch punktet Michelin mit mehr Komfort.
Zum Verbrauch kann ich keine Aussage treffen. Ich gehe davon aus, das beide auf gleichem Niveau liegen, entsprechend der Effizienzklasse B.
Fazit:
Da ich eher sportliches Fahren bevorzuge, fiel meine Wahl auf Pirelli.
Wer es komfortabel und gemütlich haben will, sollte sich für die Michelin entscheiden.
Mit beiden Reifen kann man auf jeden Fall nichts falsch machen. Für mich spielen Beide in der 1. Liga ganz weit oben.
Soweit meine persönliche Einschätzung.
Habe noch einen guten Preis für die Pirelli SF2 bekommen.
Die Variante für Elektro und mit Seal Inside?
Für welche GJR wirst du dich entscheiden?
Falls ich es heute schaffe, stelle ich eine kurzes Review mit einem Vergleich Michelin vs. Pirelli ein. Bin Beide auf dem GV60 Sport gefahren.
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar!
- - -verkauft - - -
Dir und allen aktuellen und zukünftigen GV60 Fahrer/innen viel Freude und immer genug Energie im Fahrzeugakku.
Ich verabschiede mich aus dem Forum und bedanke mich für den regen Austausch, welcher so gut wie immer auf Augenhöhe war und bleiben sollte. Das ist nicht in jedem Forum so.
Mein GV60 steht sicher bald einem freudigen Besitzer zur Verfügung.
Mit elektrischen Grüßen
Markus
Es war schön mit dir.
Warte mal, nicht so schnell. In welchem Forum wird man dich zukünftig antreffen?