Sollte also funktionieren, falls was einfliegt?
Beiträge von ronaldus
-
-
Vor der Kameralinse ist eine kleine Glasscheibe als Schutz. Dort bildet sich von innen ein kreisrunder Kondenzwasserfleck ziemlich genau vor der Linse. Das führt zu einem „vernebelten“ Bild im Display.
Am Anfang bildete sich der Fleck nach 5 min. Fahrt und verschwand erst nachdem der Wagen abgestellt wurde. Mittlerweile ist es weniger geworden, manchmal denke ich es ist jetzt weg, aber bei der nächsten Fahrt kommt der Fleck wieder.
Die Fahrerseite ist mehr betroffen als die Beifahrerseite.
Schein doch beheizbar zu sein.
Hab das hier gerade in der Bedienungsanleitung entdeckt:
-
Hab meine Navikarte und Infotainment letzte Woche per USB geupdated. Hatte keine Lust zu warten bis das zufällig per OTA kommt. Hab jetzt als Map die Ver 15.41 und das Infotainment System ist jetzt 22.07.18.
Wenn ich das richtig sehe ist, war die letzte Aktualisierung der Navigationssoftware vom 30.05.
Das sollte die von dir genannte Versionsnummer sein.
Von wegen, mir wurde vom GPA versichert, das vor der Auslieferung die neusten Updates installiert wurden. Habe mein Fahrzeug am 04.10.22 erhalten!
Da frag ich mich, warum ich eine alte Version vom Infotainment System drauf habe: 22.05.10 statt 22.07.18. Und Map Version ist 14.47 statt 15.41.
Super Genesis, vieles wird versprochen und nichts gehalten.
Angeblich sollte ich in diesem Zusammenhang ein Update erhalten, um OTA fähig zu sein. Naja, wer`s glaubt? Ich nicht.
Woran kann ich erkennen, ob mein GV60 OTA updatefähig ist?
-
-
Über 20% Akku müssen es bei Beginn der Vorkonditionierung sein.
Ah danke, super.
So ein Forum ist eben Gold wert.
-
Übrigens bin grad laden bei Ionity, 10km von zuhause entfernt. Hab die Ladestation als Ziel eingegeben und es wurde nicht vorkonditioniert. Dementsprechend nuckelt er bei 15% erstmal nur 80kw.
Gibts eine Abhängigkeit zur Vorkonditionierung, falls die Entfernung zur Ladestation zu gering ist?
Letztens auf Langstrecke hat alles gut funktioniert.
-
Ja die 35 cent pro Ladung sind mir egal und machen den Kohl nicht fett. Bei 35 kwh nachladen kommt man eben auf 26 cent/kwh und bei max. Ladung reduziert sich der Tarif auf etwa 25,5 cent/kwh.
Hab mich nur über die Gebühr gewundert, da ich das in dieser Form nicht kannte, z. B. beim Ionity Tarif von Ford, wo halt 31cent/kwh anfallen, aber ohne Gebühr.
Warum wird vieles so kompliziert gemacht, wie auch in vielen anderen Branchen?
Für uns Genesis Kunden, von mir aus 26 cent/kwh und gut is. Somit transparent und keine versteckten Kosten mit einfacher übersichtlicher Abrechnung.
-
Ich werde heute erstmalig bei Ionity zum Genesis Vorzugstarif laden.
Aber schaut mal auf den Hinweis „Bitte beachten Sie“ in der App.
-
Wie? kein 25Cent laden möglich?
Der Preis hat doch nicht`s mit Plug & Charge zu tun. Die 25 Cent sind (aktuell) auf jeden Fall garantiert bei Ionity.
-
Gibt es schon Infos/Erfahrungen zum Thema plug and charge beim DC laden. Insbesondere natürlich bei Ionity.
Grüße aus Minden
Funktioniert aktuell nicht.