Über 20% Akku müssen es bei Beginn der Vorkonditionierung sein.
Ah danke, super. ![]()
So ein Forum ist eben Gold wert. ![]()
Über 20% Akku müssen es bei Beginn der Vorkonditionierung sein.
Ah danke, super. ![]()
So ein Forum ist eben Gold wert. ![]()
Übrigens bin grad laden bei Ionity, 10km von zuhause entfernt. Hab die Ladestation als Ziel eingegeben und es wurde nicht vorkonditioniert. Dementsprechend nuckelt er bei 15% erstmal nur 80kw.
Gibts eine Abhängigkeit zur Vorkonditionierung, falls die Entfernung zur Ladestation zu gering ist?
Letztens auf Langstrecke hat alles gut funktioniert.
Ja die 35 cent pro Ladung sind mir egal und machen den Kohl nicht fett. Bei 35 kwh nachladen kommt man eben auf 26 cent/kwh und bei max. Ladung reduziert sich der Tarif auf etwa 25,5 cent/kwh.
Hab mich nur über die Gebühr gewundert, da ich das in dieser Form nicht kannte, z. B. beim Ionity Tarif von Ford, wo halt 31cent/kwh anfallen, aber ohne Gebühr.
Warum wird vieles so kompliziert gemacht, wie auch in vielen anderen Branchen?
Für uns Genesis Kunden, von mir aus 26 cent/kwh und gut is. Somit transparent und keine versteckten Kosten mit einfacher übersichtlicher Abrechnung.
Ich werde heute erstmalig bei Ionity zum Genesis Vorzugstarif laden.
Aber schaut mal auf den Hinweis „Bitte beachten Sie“ in der App.
Wie? kein 25Cent laden möglich?
Der Preis hat doch nicht`s mit Plug & Charge zu tun. Die 25 Cent sind (aktuell) auf jeden Fall garantiert bei Ionity.
Gibt es schon Infos/Erfahrungen zum Thema plug and charge beim DC laden. Insbesondere natürlich bei Ionity.
Grüße aus Minden
Funktioniert aktuell nicht. ![]()
In der Facebook Gruppe hat einer das gleiche Problem wie du mit Vibration. Der hat Conti GJR.
Ach shit, das macht mir jetzt Angst. Habe nämlich heute auf meine Kosten die Pirelli GJR geordert, um den Spuk ein Ende zu bereiten.
Nicht das das Problem an anderer Stelle sitzt. Schon sehr merkwürdig.
Aber das ist so ein scheiss Fehler, da gehen die Meinungen auseinander und mein GTA sagt wörtlich: Das ist Stand der Technik und innerhalb der Toleranz. Somit wird es vermutlich schwer gegenüber dem Hersteller (Genesis) Ansprüche geltend zu machen.
Ich halt euch auf dem Laufenden.
Würde aus meiner Sicht keinen Sinn ergeben bei einem Fahrzeug größer als der GV60, eine kleinere Batterie einzubauen. Zumal ich einigen Testvideos auf YT entnommen habe, das der GV70 nicht unbedingt sehr effizient ist. Das wäre dann vermutlich ein doppelter Nackenschlag, falls die Batterie kleiner ausfallen sollte.
Echt?
Im Fahrzeugschein?
Ja doch.😬
Steht bei dir im Fahrzeugschein tatsächlich die Kapazität?
Beim eGV70 steht nur 111,4 Ah.
In meinem GV60 Papieren steht 87,2 kwh.