Beiträge von ronaldus

    Es gibt Neuigkeiten.

    Die Fernklimatisierung funktioniert inzwischen, nachdem ich mich an zwei unterschiedlichen Tage davon überzeugen konnte. Nach Aktivierung per App. ist die Klimatisierung ca. 15 min aktiv.


    Die Aufladung zu einer bestimmten Abfahrtzeit, konnte ich inzwischen auch praktizieren, allerdings mit merkwürdigen Verhalten.

    Folgende Einstellungen habe ich gespeichert:


    Abfahrzeit: 07.Nov. 11 Uhr mit 80% Ladung aber ohne Klimatisierung

    Nebenzeit: 07 bis 11 Uhr (das ist das Zeitfenster, in dem das Fahrzeug aufgeladen werden soll)


    Unmittelbar danach hab ich das Ladekabel angeschlossen und das Fahrzeug verriegelt. Die Wallbox signalisierte mir, das sie sich im Standby befindet und die Ladung pausiert.

    Am nächsten Morgen war der Akku wie geplant zu 80% aufgeladen, allerdings bemerkte ich das schon um 08 Uhr. Zuvor kamen auch schon entsprechende Push-Meldungen, welche ich allerdings im "Nicht Stören" Modus nicht wahr nahm.

    Neben den Hinweisen der Genesis-App. brachte die Statistik meiner (Wallbox) MyEnergy-App. schließlich die Erleuchtung. Der Ladevorgang wurde bereits 00.30 Uhr gestartet, statt in der festgelegten Nebenzeit ab 07 Uhr. Warum ist mir ein Rätsel, denn ich gehe davon aus das ich alles korrekt konfiguriert habe.

    Werde weiter experimentieren.


    IMG_6910.png   IMG_6910.pngIMG_6912.png

    Danke ronaldus und vorne ist es an einer Konsole auf den "Lüftungsgitter"?

    Ich glaube die Konsole hat keine konfektionierten Löcher für die Schrauben des Kennzeichenhalters. Der wird wohl an beliebigen Stellen verschraubt. Vielleicht vor Auslieferung ansagen, das die Kennzeichenhalter nicht montiert werden sollen.

    Ich kann leider nicht mehr nachschauen, da ich meine Nummernschilder mit Klettband angebracht habe. Aber wenn ich mich recht erinnere, waren die Aussparungen in der hinteren Stosstange bestimmt 10 cm vom Rand eines Standartkennzeichen nach innen versetzt.

    Ich muss gestehen, das ich das Typ2 Kabel bei Auslieferung am 04. Oktober lediglich vom Bag in den Frunk verbannt habe. Seitdem liegt es da unbenutzt, und ich tippe mal auf 5 m Länge.

    Ich hab wie in diesem Thread bereits erwähnt Probleme in Form von Vibrationen. Nach zweimaligen Auswucht-Versuchen hat sich zwar mein Vibrationsproblem verbessert, aber ist nach wie vor vorhanden.

    Es könnte an den Michelin GJR liegen, aber genau weiß ich es erst, wenn ich den neuen Reifensatz von Goodyear bekomme. Pirelli GJR kann Genesis mir derzeit leider nicht anbieten.

    Der Tausch wird voraussichtlich Anfang Dezember vollzogen. Berichte dann, wie es ausgeht.

    Laut GPA bedient der Provider Vodafone den GV60. Da das auch mein Provider ist, konnte ich Empfangsprobleme ausschließen. Deshalb bin ich nochmal direkt ans Fahrzeug gegangen.

    Das Prinzip der Kommunikation und Genesis Cloud ist mir klar.

    Ich werde am WE nochmal mein Fahrzeugprofil mit der App. synchronisieren. Eventuell besteht damit ein Zusammenhang, das die App. nur Befehle empfängt und nicht sendet.