Was ist denn bei dem kompletten Gaspedal umzubauen? Kann man das auch als nur halbwegs begabter Handwerker machen?
Ist völlig easy. Lediglich 2 Schrauben und eine Steckverbindung müssen angefasst werden.
Was ist denn bei dem kompletten Gaspedal umzubauen? Kann man das auch als nur halbwegs begabter Handwerker machen?
Ist völlig easy. Lediglich 2 Schrauben und eine Steckverbindung müssen angefasst werden.
war weninger - 65USD + versand
Ja, Fahrpedal ist ein Modul und die Bremse als Aufsatz 👍
Hey, das ist sehr günstig im Gegensatz zu meiner Anschaffung. Aber egal, hab es ja geschenkt bekommen.
Mich würde nur mal interessieren, ob die Bezeichnung von deinem Pedal die gleiche ist.
Schau mal hier ist die vom Original und die vom neuen Pedal.
Wenn Du das aus Korea über FedEx bekommen hast, bekommst Du noch Post von Fedex für Zoll und MwSt . Das kann bis zu 4 Wochen dauern
Korrekt! Kam mit UPS und Zoll wurde bereits zeitnah dafür entrichtet.
Ja richtig.
Vielleicht verschiebt es der Admin mal in die Rubrik Zubehör.
Hab mir via eBay ein Kit bestellt
Das um die $ 100 ?
Ist das Fahrpedal komplett zu tauschen?
Ich hab das Set bestehend aus 2 Teilen aus diesem Shop. (war ein Geschenk für mich)
Optisch ist es dem des Originalen vom GV60 Sport Plus angelehnt.
Aufpassen beim bestellen, denn man muss beide Teile in den Warenkorb legen, was etwas über 50€ ausmacht. Dazu kommt noch mal so viel an Shipping.
Das Gaspedal ist keine Blende sonder das original Ersatzteil.
Ansonsten hab ich noch scheinbar das identische Set in der Bucht gefunden.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich drück dir fest die Daumen für einen erträglichen Ausgang, vor allem aber das es mit den entsprechenden Maßnahmen, welche auch immer, zügig voran geht.
Bei der Reifenwahl lege ich besonders Wert auf Laufruhe. Natürlich sollten die anderen Eigenschaften im großen und ganzen auch passen.
Ob der Rollwiderstand nun Klasse B oder C hat, ist für mich nicht so ausschlaggebend. Schließlich wird der Verbrauch durch unendlich viele andere Dinge beeinflusst.
Beim Michelin bin ich mit den Abrollgeräuschen zufrieden. Der Goodyear sollte sich ähnlich verhalten, wenn man den Berichten und diversen Tests im Netz Glauben schenken kann. Sollte dem so sein und die nervigen Vibrationen nicht mehr auftreten, wäre ich dem Umständen entsprechend sicherlich zufrieden.
Dann drückt mir mal die Daumen, das alles gut über die Bühne geht. No risk - no fun. ![]()
Weisst du wie lange du auf den Pirelli warten müsstest?
Wenn dich das vibrieren sehr stört, würde ich auf das Angebot eingehen, ansonsten halt warten. Aber garantieren können sie auch nicht, dass das Problem damit behoben ist.
Laut der Aussage vom Technical Assistenten wird es dieses Jahr nichts mehr mit Pirelli.
Entscheide ich mich zu warten, könne man mir den Austausch ohne Zusatzkosten nicht mehr garantieren. Kann ich durchaus nachvollziehen, denn dann hätten meine jetzigen Michelin inzwischen mehrere tausend Kilometer Laufleistung.
Da ich mit dem jetzigen Zustand extrem unglücklich bin, tendiere ich schon zu dem Wechsel.