Ich hab heute mal eine Alternative zum ABRP installiert. Die App nennt sich "Pump". Inzwischen wird auch CarPlay unterstützt, was die Sache natürlich interessant macht. Vor längerer Zeit nin ich schon mal auf Pump gestoßen, aber damals ohne CarPlay und somit für mich uninteressant. Ach ja und derzeit wird nur iOS unterstützt.
Um vollen Funktionsumfang zu genießen, muss die Pro-Version her, ist klar. Hab also erstmal für 1 Monat abonniert für 5 €. Das Jahresabo kostet 50€.
Ansonsten ist die Funktionalität sehr der des ABRP angelehnt. Mein erster Eindruck fällt positiv aus, denn im Vergleich zum ABRP ist die Struktur noch einfacher und übersichtlicher.
Derzeit bin ich nur im Umkreis unterwegs, aber bei meinem nächsten Roadtrip im November werde ich ausgiebig testen.
Einziger und entscheidenen Wermutstropfen im Moment, das Pump aktuell noch keine Livedaten (SOC) auswerten kann. Ich habe zeitnah beim Support angefragt, ob mit einer Integration des GV60 zu rechnen ist. Mit dem Kia EV6 und Ioniqc 5 ist das möglich. Eine Alternative über einen OBD-Dongle wird für alle Marken derzeit nicht angeboten.
Potential von Pump ist auf jeden Fall vorhanden und solange Genesis mit einer akzeptablen internen Lösung nicht dienen kann, werde ich weiterhin auf externe Apps setzen, zumindest auf Langstrecke.