Auch der GV60 wird ausgeliefert, mit Achsvermessung außerhalb der Toleranz. Das kennen wir ja bereits vom Tesla Fahrzeugen.
Zu sehen im Video ab Minute 38.
Auch der GV60 wird ausgeliefert, mit Achsvermessung außerhalb der Toleranz. Das kennen wir ja bereits vom Tesla Fahrzeugen.
Zu sehen im Video ab Minute 38.
Interessant und ich werde diesen Thread mal weiter verfolgen.
Bin offensichtlich doch kein Einzelfall.
Hier in schwarz z.B. auf der Herstellerseite.
Möglicherweise passen die von einem anderen Hersteller besser für den Genesis.
Ich betrachte es mal für mich als Übergangslösung, um den 1. Winter zu überstehen.
Ich hab vor ca. 1,5 Wochen den Fall an den Technical Assistant Customer Service abgegeben.
Der Kollege war mit mir gemeinsam auf Probefahrt und konnte sich von meiner Beanstandung überzeugen und ein Bild machen.
Ich hab ihm vorgeschlagen, mal vergleichsweise einen anderen Radsatz auf meinem Fahrzeug zu testen, um eine eindeutige Zuordnung des Mangels zu ermöglichen.
Er wollte mein Anliegen an die entsprechende Stelle weiterleiten, aber bisher hab ich nichts wieder gehört.
Zuvor hatte ich die Auswuchtung der Räder von zwei unabhängigen Werkstätten überprüfen und nach Bedarf korrigieren lassen. Das letzte und beste Ergebnis erzielte meine Tuningfirma des Vertrauens. Dort hab ich in der Vergangenheit verschiedene Radsätze gekauft, einschließlich TÜV-Abnahme mit Eintragung in die Papiere. Die Auswuchtung der Räder war immer in Ordnung.
Die alltäglichen Fahrstrecken überwiegen im Stadtverkehr sind nun erträglich. Lediglich bei Autobahnfahrten ab 120 km/h übertragen sich die Vibrationen auch auf`s Lenkrad und das ist nicht akzeptabel. Zumal ich die Streckenabschnitte kenne und mit meinem damaligen mach-e, gab es in dieser Hinsicht keinerlei Probleme. Demnach schließe ich aus, das es dem Fahrbahnbelag geschuldet ist.
Meine Matten sind heute eingetrudelt. Von Hause aus passen sie garnicht schlecht.
Hab sie allerdings etwas modifiziert, da sie sich einfach zuschneiden lassen. Im großen und ganzen kann ich erstmal damit leben, vor allem jetzt wo das Schmuddelwetter beginnt.
Und die 30€ sind es mir wert, die orig. Matten nicht einzusauen.
Ich muss jetzt mal beobachten, ob die Matten doll verrutschen. Es gibt auf der Rückseite einen Halter, welcher mit Klettband versehen ist. Eventuell lässt sich damit was machen.
IMG_6856.jpgIMG_6859.jpgIMG_6860.jpgIMG_6861.jpgIMG_6862.jpgIMG_6863.jpgIMG_6864.jpgIMG_6865.jpgIMG_6866.jpg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei mir auch. Aber bei ronaldus hat es dann auch noch gute zwei Monate benötigt…
Das lag aber daran, weil kurz vor Übergabe noch ein Schaden an der Dachreling bemerkt und dieser gefixt werden musste.
Planmäßig hätte ansonsten die Übergabe ca. 4 Wochen nach Ankunft in Bremerhafen stattgefunden.
Die Gummimatten sind ja wirklich brutal teuer. Jemand Alternative gefunden? Auf den einschlägigen Portalen bislang nichts gefunden.
Ich bekomme Ende der Woche beigefarbene für mein helles Interieur.
Falls die passen lass ich es euch wissen.
Der Preis lag um die 30€.
Ich hab noch nicht herausgefunden, wie man die Routenanweisungen des Navis auf einfache Art und Weise stumm schalten kann. (am besten mit einem Befehl oder Tastendruck) Alle anderen Quellen sollen weiter Ton ausgeben.
Ich will die Woche noch zum Optiker wegen einer neuen Lesebrille.
Bin vorab auf ein Exemplar gestoßen, doch leider nicht im Look für Männer. ![]()