Bin inzwischen knapp 2.000 km gefahren und hatte diesen Effekt bei 3 oder 4 Fahrten in Form von punktuellen ganz leichtem Nebel auf dem Monitor. Ich behalte das im Auge.
Beiträge von ronaldus
-
-
Vor der Kameralinse ist eine kleine Glasscheibe als Schutz. Dort bildet sich von innen ein kreisrunder Kondenzwasserfleck ziemlich genau vor der Linse.
Hat noch jemand das Problem?
Diesen Effekt habe ich auch schon einige male auf der Fahrerseite bemerkt. Allerdings dachte ich bisher, das es sich um eine Reflektion durch Sonneneinstrahlung handelt. Bin dem deshalb nicht weiter nachgehangen.
Ich werde es weiter beobachten und gegebenenfalls reklamieren, falls der Fehler sich häuft.
Nur mal so als Gedanke. Hast du mal die Heckscheibenheizung angemacht, wo meist auch die analogen Spiegel mit beheizt werden? Eventuell wurde in unseren digitalen Spiegeln ein Heizdraht im Glas vor der Linse implementiert.
-
Grad mal vorsichtshalber nachgeschaut, nix vorhanden.
Ich finde das eh nicht mehr zeitgemäß. Zum öffnen des Gartentors bzw. Garagentors gibt es genügend Alternativen.
Ich erledige das per Siri Sprachbefehl kurz bevor ich mich meinem Heim nähere, oder per CarPlay indem ich auf dem Homescreen den entsprechenden Button drücke bzw. per Apple Watch usw.
-
Hab mich inzwischen ganz gut dran gewöhnt, nach knapp 3 Wochen.
Es gibt natürlich immer Licht und Schatten bei den zwei unterschiedlichen Systemen.
Vorteil Digital:
- immer klarer Blick, d.h. keine Verschmutzung, keine Regentropfen usw.
- beim Rückwärtsfahren kann man zusätzlich einen Weitwinkel einschalten, z.B. an der Beifahrerseite um die Felgen vor Bordsteinschäden zu schützen
- zusätzliche zum toten Winkel Symbol werden farbige Hilfslinien im Display angezeigt, davon eine in Rot (ca. 3 m hinter dem Fahrzeugende) und eine in Gelb (ca. 15 m hinterm Fahrzeug), beim Blinker setzen lässt sich somit hervorragend der Abstand zu anderen Fahrzeugen einschätzen
- optisch unauffällig und windschnittig, wirkt sich evtl. minimal auf den CW-Wert aus
Nachteil Digital:
- immer fixer Blickwinkel
- bei Dunkelheit kommt mir die Sicht etwas schlechter vor
Fazit:
Ich würde ungerne drauf verzichten wollen.
-
Ja dann, dann war die Schachtel wohl nicht MEHR dabei.
Ich hab meinen seit Juni.
Die Bedienungsanleitung, war die nicht auch in einer ählichen Boxe? Oder lag die auch nur im Handschuhfach?
Bei mir waren zwei Handbücher dabei. Ein Quickstartguide lag im Handschuhfach und das ausführliche Handbuch in einer Schachtel unter der Kofferraum-Abdeckung.
Zusätzlich gab es die besagte Schachtel mit beiden Schlüsseln, davon einer in schwarz und der andere in weiss.
Die beiden Notschlüssel befanden sich zum Zeitpunkt der Fahrzeugübergabe im Handschuhfach.
-
Ja der Preis stimmt auch nicht in der Shell App. Eigentlich sollte er da lt meinem GPA stimmen.
Das wird nun aber unlustig.
Hattest du mit der Ladekarte geladen oder mit der App?
-
Mal eine blöde Frage: Wo ist denn der Notschlüssel bei der Übergabe? Ist der im Fahrzeug?
Im Handschuhfach.

-
Sei vorsichtig wenn du Felgen im Ausland kaufst.
Du benötigst auf jeden Fall Unterlagen wie ein Festigkeitsgutachten und eine ABE. Ansonsten läuft das auf eine Einzelabnahme hinaus, was an sich kein Problem darstellt, wenn die Felgen den Anforderungen entsprechen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Vielen Dank für die nützlichen Infos.

Bin vor allem auf das Update der Ladeplanung gespannt. Vielleicht kann ich davon profitieren, beim nächsten Roadtrip Ende November nach Regensburg.
Modelljahr 23 mit 6k Aufpreis.
Da bin ich froh, einer der glücklichen Besitzer des Modelljahr 22 zu sein. Bei dem happigen Aufpreis kann ich getrost auf Face-ID & Co. verzichten. -
Kommt sicher auch auf die Performance der Ladesäule drauf an.
Wenn alles passt dann lade ich mit 150kW bei 79% SOC.