Beiträge von ronaldus

    Ging das nicht beim Ford Mach E auch schon? So hatte ich das Mal gehört. Dann wäre VAG nicht exklusiv 😉

    Also auf jeden Fall kann der Ladestecker nicht abgezogen werden, während das Fahrzeug verschlossen ist.

    Ist das Fahrzeug geöffnet, entriegelt man den Ladestecker am Knopf am Ladeanschluss.

    Der mach-e unterstützt auch Plug & Charge bei Ionity und EnBW. Also keine Ladekarte erforderlich, keine App - nix.

    Ah ja, mir fällt doch noch etwas ein.

    Schade finde ich, das der Ladevorgang nicht direkt am Ladeanschluss des GV60 per Knopfdruck beendet werden kann.

    Daran habe ich mich sehr gewöhnt und außerdem ist das die schnellste und unkomplizierteste Variante.

    Den Schlüssel rauskramen, die Ladekarte an das Lesegerät halten und wieder verstauen, oder gar per App. den Ladevorgang beenden, ist reine Zeitverschwendung.

    Schließlich möchte ich möglichst nach 18min von 10 auf 80% so schnell wie möglich weiter düsen. ;)


    Auch noch etwas vergessen zu fragen: Wird bei Ionity Plug and Charge unterstützt?

    Konntest Du Deinem Plausch mit dem GPA etwas entnehmen, was für uns auch interessant wäre??? Und, wie war die Probefahrt??

    Hier mehr zu meiner ersten Begegnung:


    Heute war Tag der Probefahrt mit dem Sport+ von meinem GPA.

    Die 2h vergingen wie im Flug und so hatte ich mich auf die Dinge konzentriert, welche für mich am wichtigsten erschienen.

    1. Fahrkomfort: Hab alle möglichen Beläge, wie Kopfsteinflaster etc. getestet und befinde das adaptive Fahrwerk, welches ich auch bestellt habe, für angenehm und komfortabel. Kein Vergleich zum straffen holprigen Fahrwerk meines Mustang mach-e.

    2. Geräuschdämmung im Innenraum: Sehr gut, geringe Abrollgeräusche und auch Windgeräusche and der A-Säule bei höheren Geschwindigkeiten hielten sich in Grenzen, eventuell sind da die digitalen Spiegel vorteilhaft.

    3. Assistenzsysteme: Funktionieren grundsätzlich gut, wobei Bedienung und Philosophie gewöhnungsbedürftig sind. In dieser Kategorie ist mein Mustang mach-e definitiv die bessere Wahl.

    4. digitale Aussenspiegel: ungewohnt, aber mit riesen Potential, umfangreichen Einstellmöglichkeiten sowie hilfreichen Anzeigen. Ich denke nach kurzer Eingewöhnung, möchte ich sie nie mehr missen.

    5. Apple CarPlay: leider nur am Kabel möglich, aber der Carlink 4.0 Wirelessadapter, welchen ich mir im Vorfeld besorgt hatte, funktionierte in den 2h super. Lediglich beim Telefonieren, hatte meine Gegenstelle einen leichten Versatz bei der Konversation zu vermelden. Müsste man mal in der Praxis direkt vergleichen, mal mit und ohne Kabel. Die induktive Ladeschale hat mein iPhone 12pro ohne Unterbrechungen geladen. Die Warnungen per Sprachbefehl des neuste Blitzer.pro-Updates von gestern haben zuverlässig über Carplay funktioniert.

    Feste Blitzer sind übrigens im Genesis-Navi integriert und freigeschaltet, was mich wunderte.


    Alles im Allen war ich zufrieden und freue mich auf die bevorstehende Auslieferung Anfang September.


    Zum Thema Datenschutz meinte der GPA, das wohl der Rechtsstreit bezüglich der Kamera für Gesichtserkennung an der B-Säule beigelegt ist und zukünftige Modelle damit wieder ausgestattet werden in DE. Leider wurde in der aktuellen Serie für DE die Hardware nicht verbaut. Bezüglich der Nachrüstung konnte er keine Angabe machen.

    ronaldus

    Dann kann es nicht mehr lange dauern. Wünsche dir das alles klappt und du ihn am 22. fahren kannst.

    Besten Dank. Hatte zufällig heute Probefahrt-Termin und bin grad zurück. Konnte so mit meinem GPA ausführlich plauschen. Also Auslieferung ist in der Tat erst Anfang September geplant. Ich bezahle jetzt, bekomme dann den Brief und lasse selbst zu. Hab ja dafür gut 4 Wochen Zeit.