Ah stimmt, er hat ja erst bei 50% angesteckt. Na dann ist doch alles im grünen Bereich.
Beiträge von ronaldus
-
-
d. h. : jede der 4 Säulen kann unabhängig von der Belegung der Nachbarsäulen 350 kw laden?
So ist es laut Ionity.
Bei ENBW Säulen z. B. teilt sich die Leistung 1:1 auf, falls an einer Säule 2 Ladeanschlüsse vorhanden sind. Also bei einer 150kwh -Säule gibts bei Doppelbelegung 2x75kwh. Dementsprechend bei 350kwh = 2x175kwh.
-
wir haben
mit "nur" 130 kw von 50 auf 80% geladen. Bin gespannt, ob sich die Ladegeschwindigkeit sich in Abhängigkeit von der Belegung der Nachbarsäulen verändert.
Ionity hat fast nur Single Säulen und wenn das eine mit 350kwh war, befindet sich das Problem meist vor der Säule, vermutlich der GV60.
-
Ich wünsche mir einfach nur verlässliches und bezahlbares Laden.
Deinen Wunsch sollte Genesis in den nächsten 5 Jahren nachkommen.
-
Das Fazit ist doch sehr positiv..........leider hat die fehlende Ladeplanung zurecht massiv Punkte gekostet, was ja evtl. in absehbarer Zeit dank Over-the-Air- Update behoben werden soll.
Gesamtpaket stimmt einfach.........
Hab mir auch das Video angeschaut.
Ja das mit der quasi unzureichenden Ladeplanung war mir bekannt, und ich hoffe das diese bald per OTA nachgereicht wird. Ist ja nun wirklich kein Hexenwerk.
Bis dahin überbrücke ich mit ABRP die Touren auf Langstrecke.
-
Also ich habe auch online bestellt und hatte diesen Satz mit dem zweiwöchigen Rücktrittsrecht nach Auslieferung auch online stehen. Darunter war dann der Buton: Bestellung stornieren. Nun heute steht in der Bestellung von ONGOING auf Confirmed und der Buton und der Satz sind weg. Aber der Satz hatte mich damals auch irritiert, da dies ja absolut unüblich wäre für ein für einen Kunden hergestelltes Auto. Ich glaube auch nicht, dass eine Email dazu rechtsverbindlich ist. Man müsste da den Kaufvertrag nochmal durchlesen.
Nach Übergabe des Fahrzeuges kannst du innerhalb 14 Tagen den Vertrag widerrufen, ohne Angabe eines Grundes!
-
Ich bekomme auch noch am 09. August eine Probefahrt, also kurz vor der Auslieferung im September.
Kann ja nicht schaden sich vom GPA vorweg offene Fragen beantworten zu lassen, in punkto Bedienung. Mal sehen, ob er gut vorbereitet ist.
-
Aktuell sind alle Angaben, reine Spekulation. Ohne Planungssicherheit werde ich keinen Kaufvertrag unterschreiben. En Fehler bei der Wahl der Ausstattung und es wird teuer. Unserer Regierung kann man nicht trauen.
Genauso würde ich auch vorgehen, sofern kein Druck besteht, sich für einen Neuwagen zu entscheiden.
Mich betrifft die neue Regelung so oder so nicht, da der GV60 spätestens im September in meiner Garage steht.
Aber ich drücke euch Wartenden auf jeden Fall fest die Daumen, das die bevorstehende Regelung zu eurer Zufriedenheit ausfällt.
-
Ich bin bestimmt nicht der Einzige, welcher noch nie ein Gv60 in Natura gesehen hat, aber trotzdem bestellt hat.
Das wäre früher undenkbar gewesen........
Stimmt - geht mir auch so.
-
Beziehen sich die genannten Preisgrenzen auf Netto oder Brutto-Preise?
Über die Haltedauer wurde nichts erwähnt, oder?
Profitieren werden also auch nur noch Privatkäufer.