Es geht weiter bergab bei der Preisgestaltung von Ladetarifen. Hier ein weiteres krankes Beispiel eines Schweizer Ladeanbieters.
Beiträge von ronaldus
-
-
Ich mach ja im Juni einen Roadtrip nach Frankreich durch die Schweiz und Italien.
Hab mir beispielsweise mal an der Cote d‘ Azur in der Nähe von Vidauban eine Ionity Station herausgesucht. Aktuell findet man in der Ionity-App den regulären Preis von 59 cent, ohne Abo.
In unserer Shell Recharge App mit den Genesis Vorteilstarif zahlt man 58 cent.
Das ist sehr ernüchternd.😞
-
Alter Schwede - doch mehr Freaks hier im Forum unterwegs, als erwartet.

-
1. Nicht zuverlässig, d.h. Laden funktioniert nicht.
2. Preis unbedingt kurz vor dem Laden in der FM App prüfen. Die werden ohne Vorankündigung verändert.
Als Bsp. Pfalzwerke haben bis letzte Wo noch 21c kWh/7C min gekostet, jetzt 85c kWh...
Ja unbedingt unmittelbar vor dem Ladevorgang einen Blick in die App werfen!
Gestern hatte ich noch eine Ladung bei den Pfalzwerken für 21 cent. Heute wäre das der Alptraum mit 85 cent.
-
Oder „P“ für Proll.🙈
-
Gemäss BA sollte man das aber nicht machen... Ich möchte ja nicht mit Gewalt die Kameras zurechtbiegen und dann etwas kaputt machen...
Das manuelle Verstellen ist ein Feature und dient der Sicherheit falls eben die Elektronik ausfällt. Hatte extra beim GTA nachgefragt. Dabei geht mechanisch nichts kaputt.
-
Kurzes Update von meiner Seite: Heute mal runter in die Garage, mich dem Auto angenähert, und es hat sich aufgeschlossen und beide Kameras ausgefahren, als ob es nie ein Problem gegeben hätte. Wunder geschehen manchmal über Nacht...

Hab ich dir doch versprochen.🙈
-
Hat jemand von Euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ja, funktioniert morgen früh wieder.

-
Das halte ich für ziemlichen Quatsch. Sorry.
Willst Du allen zufriedenen Fahrern ernsthaft unterstellen, dass sie unsensibel sind und Vibrationen nicht wahrnehmen?
Meiner hat keine Vibrationen, weder mit Sommer- noch mit Winterrädern. Beide auf 21 Zoll Original-Genesis-Felgen.
Der Punkt! wäre daher nicht nötig gewesen. Das ist Basta-Politik und stempelt alle anderen zu in unsensiblen Ignoranten. Das finde ich nicht angemessen.
Besuch mich in Berlin und wir fahren mit beiden 60ern Probe, dann hab ich den Beweis. Ist doch völlig normal, das nicht Jeder gleichermaßen sensibilisiert ist.😉
-
Da mein GV60 wegen eines defekten Aussenspiegels grad in der Werkstatt ist, konnte ich jetzt mal testen, ob der Ersatz GV60 die gleichen Vibrationen hat: ja, identisch, insbesondere auf der Mittelkonsole gut zu spüren
Sag ich doch. Nur einige GV60 Owner sind nicht so sensibel und deshalb kommt dies nicht zum tragen. Es gibt keinerlei Toleranzen in der GV60-Produktion - die Vibrationen haben alle Fahrzeuge - Punkt!🙈