Beiträge von ronaldus

    Ich bin mir nicht sicher, ob er da was verwechselt hat?

    Meine Theorie ist, das es beim GV60 nicht funktionieren wird, da die entsprechende Hardware nicht an Bord ist.

    Aber ich lass mich gern im positiven Sinne überraschen. :)

    Ja, hatte das Video auch gesehen.

    Er sagt, das mit dem GV60 Wireless Carplay möglich sein soll. Bin gespannt auf das nächste Update.

    Was ich allerdings schätze, das bei der Navigation mit Apple Maps die Navigationsanweisungen im Fahrerdisplay und HeadUp-Display angezeigt werden. Hoffe das diese Funktion Genesis auch bald bereitstellt. Das kannte ich von meinem ehemaligen Mustang mach-e und das war sehr cool.

    Ich hatte inzwischen mit diesem leidigem Thema abgeschlossen und ich werde es auch nicht wieder hochholen.

    Nur eins noch. Wie ich bereits an anderer Stelle hier im Forum erwähnte, gab es Zuwachs in meiner Familie mit dem Model 3 Highland.

    Eindeutig sind die Unterschiede bezüglich der Vibrationen im Vergleich zu meinem GV60. Nur so viel, im Model 3 ist alles tipp top. Es ist ebenso mit Pirelli Allwetterreifen ausgestattet, wie mein GV60.

    Hatte auch mal nach dem kürzlichen Update mit SOC-Anzeige ein paar fiktive Routen geplant, mit automatischen Ladeplanung. Das blöde ist allerdings, wenn mir nur ein einziger Ladepunkt nicht zusagt und ich ihn entferne, um ihn zu ersetzen, fliegen alle anderen vom System eingeplanten Ladepunkte ebenso raus.

    Also plane ich weiterhin so wie in der Vergangenheit, indem ich ohne automatische Ladeplanung die Route berechnen lasse und wähle die Ladepunkte manuell entlang der Route!

    Chiaki,

    grundsätzlich ist deine Recherche und Annahme, nicht verkehrt.

    Aber die Verantwortung sollte in letzter Instanz beim Fahrer liegen. Niemand kann mich daran hindern, den Accu auf 0% herunterzufahren, um ein mögliches Liegen bleiben zu riskieren.

    Deshalb, 10% beim 77kwh Accu würde ich sehr begrüßen. Ich gehe davon aus das bei einem winterlichen Roadtrip die Meisten von uns lieber mit 10% an der Ladesäule ankommen und nicht mit 20%. Ich will jedenfalls nicht alle 200km oder weniger die Ladepunkte anfahren.

    Es gibt halt einen kleinen Unterschied.

    Ich habe in meinem Leben zwei mal ein Auto leer gefahren.

    Ein mal bin ich selbst zur Tankstelle gelaufen und habe den Kanister voll gemacht und ein Mal habe ich den ADAC angerufen und der kam mit dem Kanister.

    Geht mit einem Batterieauto nicht. Da kommt immer der Abschleppwagen.

    Der ADAC kommt mitunter auch mit ner Powerbank zum Einsatzort. Dann kann man ein paar kw nachladen, um die nächste Ladestation zu erreichen.