Ich hatte irgendwo ein Hinweis gelesen, das Amazon Music für unser MY22 zu einem später nachgereicht werden.
Beiträge von ronaldus
-
-
Ah jemand vom Fach. Findest du nicht das die virtuelle Bühne viel zu tief ist und die Bässe sehr gezwungen klingen?
(Ich hab früher Car-Hifi als Hobby betrieben)Teil mal deine Settings. Würde mich sehr interessieren.
Ja möglich, aber Ich persönlich übertreibe es nicht mit Effekten. Z. B. der Bass soll nicht übertrieben wummern.
Meine Einstellungen basieren auf DAB+, was ich am meisten höre. Wer pingelig ist, müsste eigentlich bei unterschiedlichen Quellen wieDAB+, UKW, Streaming, AppleCarplay usw., angepasste Soundeinstellungen verwenden.
Ist für mich nicht relevant im Auto.
Was nicht zu überhören ist, ist der krasse Unterschied zwischen der normalen B&O Version zur Premium Version.
Hatte mal einen GV60 normal als Ersatzwagen und ich war wirklich erschrocken wie schlecht der Sound war. Aber für mich war von Anfang an klar, das ich mich für das Premium Soundsystem entscheiden werde.
-
So unterschiedlich sind halt Wahrnehmung und Geschmack.
Das B&O System in meinem GV60 klingt sehr gut, vorausgesetzt man tuned noch ein bissl an den Settings.
Ich erlaube mir das mal objektiv einschätzen zu können, mal davon abgesehen das ich als sound engineer beruflich tätig bin.
Aber klar, im Endeffekt muss jeder mit sich selbst im reinen sein.

-
Hier ging es darum, das die Sitzeinstellung und das Profil nicht einem Schlüssel zuordnen lässt und beim öffnen mit Schlüssel diesem alles automatisch eingestellt wird.
Das geht beim GV60 nicht.
Achso, siehste hab den Thread nicht von Anfang an verfolgt. 5 setzen.🙈
-
Bei meinem BMW hatte das mit den Schlüsseln tadellos geklappt. Sollte ja nicht so schwierig sein, das so zu programieren.
Was funktioniert denn mit dem Schlüssel nicht? Ich nehm den nie aus der Hosentasche. Der GV60 öffnet sich bei Annäherung und gut iss.
Da ich das MY22 habe kann ich leider die anderen Annehmlichkeiten, wie FaceID bzw. Digitaler Key nicht nutzen.
-
Kann ich kaum glauben.
Steht das irgendwo?
Ich gehe davon aus, hätten wir die Hardware, wäre ein Hinweis zum aktuellen Update ersichtlich. Leider nirgendwo eine Info dazu.
-
Bei Kia geht es jetzt wohl ohne Kabel.
Ja das stand im offiziellen Versionsinfo zum Update.
Ich vermute uns fehlt die Hardware im GV60.
-
Wir werden sehen, aber ich befürchte auch das dieses Jahr kein Update mehr kommt.
Sehe ich genauso. Ich tippe auf Frühjahr/Sommer 2024.
Nicht das ich es bräuchte, aber ich würde mich für unsere Marke freuen, weil es eine deutliche Aufwertung wäre.
Werbespots ohne Ende ausrollen das kann Genesis, aber die Weiterentwicklung in puncto Software ist sehr zäh.
Ich hatte vor gut einem Jahr mit meinem GTA über einige Verbesserungen geredet, u. a. eine manuelle Accuvorkonditionierung. Er hat gleich abgewunken und mir keinerlei Hoffnung gemacht.
-
Leider geht dieser Schachzug von Freshmile mit diesen brutal günstigen Ionity Konditionen für uns Ionity-Lader nacht hinten los, was die Belegung der Säulen betrifft.
Vor ner Weile war ich noch froh über die Tesla SUC Preissenkung und nun dreht sich das Roulette weiter.😩
-
Bei Freshmile gab es wohl still und heimlich ein Update der Preise, zumindest an Shell Recharge Stationen hier in Berlin/Brandenburg.
So hatte ich letzte Woche noch für 21 c/kwh geladen.
Heute schaue ich zufällig in die App und an sämtlichen Shell Recharge Ladesäulen in meiner Favoritenliste sind nun einheitlich 0,85 c/kwh ausgepreist.😩