Beiträge von ronaldus

    So, Freunde der Vibrationen (GV60). ;)


    Wie schon erwähnt befindet sich mein GV60 zur Zeit zur Diagnose im Genesis-Technikzentrum Weiterstadt.

    Inzwischen hatte ich ein nettes Gespräch mit einem dort ansässigen Ingenieur, welche u.a. für diese Art von Problemfällen zuständig ist.


    Quintessenz:

    Problem inzwischen bekannt, aufgrund von etlichen Kundenbeschwerden. :!: Alle GV60, wirklich Alle haben diese Art von Vibrationen :!:Das ist aktuell der Stand der Technik.

    Es erübrigen sich also Aussagen, wie - meiner hat, meiner nicht! Alles sind betroffen. Nur sind die Menschen natürlich unterschiedlich sensibilisiert. Einer merkt es - ein anderer nicht.

    Für alle die es nicht wissen - die Vibrationen sind wirklich minimal, aber dennoch nicht passend zu einem Premiumprodukt.


    Positiv ist zu bewerten, das alle Reklamationen nach Korea weitergeleitet werden und man sich der Sache annimmt.


    Ausgang offen, aber ich denke das da auf lange Sicht nix passiert.


    Ich für meinen Teil nehme ich diesen Zustand hin und hoffe das mein möglicher Nachfolgekandidat der Zeekr 001, diesbezüglich besser aufgestellt ist.

    Das hat jetzt zwar nix mit Einstellungen in der Waschanlage zu tun, aber auch nicht unwichtig.

    Gerade wo ich mir den GV60 Ersatzwagen ansehe, welcher erst 2.000 km hinter sich gelassen hat, würde ich Waschanlagen gänzlich meiden. Die schwarzen Hochglanzabdeckungen aus Kunststoff an der A-Säule sind bereits zerkratzt. Ebenso der schöne Heckspoiler. Für mich wäre das ein Ärgernis nach so kurzer Zeit. Wirklich sehr schade um die Optik.

    Zum Glück sehen diese Kunststoffteile an meinem GV60 noch wie neu aus, dank Pflege in der Waschbox und von Hand. Zusätzlich behandele ich die Hochglanzelemente kostengünstig mit Sonax Ceramikspray, alle 2-3 Monate.

    Die beste Wahl ist sicherlich eine Ceramikversiegelung. wie es ja Einige aus unserem Forum bereits praktiziert haben.

    Seit Oktober 22`mußte ich nur einmal die Batterie abklemmen, weil der GV60 offline war.

    Ansonsten war die (iOS) App immer online. Die Ladeleistung in kwh wird nicht angezeigt. Befehle an das Fahrzeug werden teils mit Verzögerung ausgeführt. Umgekehrt, also wenn das Fahrzeug z.B. das Laden beendet , kommt die Pushmeldung zeitnah.

    Insgesamt funktioniert die App einigermaßen zuverlässig, aber Luft nach oben ist noch reichlich.

    Ich fahre ja derzeit als Ersatzwagen einen GV60 Sport ohne adaptives Fahrwerk, bestückt mit 20“ GJR von Michelin. Nach ca. 80km Fahrt fällt mein Fazit eindeutig aus. Das adaptive Fahrwerk, welches mein eigener GV60 hat, bestückt mit 20“ GJR von Pirelli, ist für mich in der Tat spürbar komfortabler. :)

    Für nicht so Anspruchsvolle, sollte allerdings auch das normale Fahrwerk zufriedenstellenden Komfort liefern.

    Also ich fahre gerade als Ersatz den GV60 von meinem GTA. Dort ist im Gegensatz zu Meinem nur das Standart Soundsystem installiert. Ich stelle fest, dazwischen liegen Welten und ich bin froh mich für die Premiumversion entschieden zu haben.

    Ich habe meinen GV60 ja noch nicht, aber dennoch würde mich interessieren, ob sich die Vibrationen ändern, wenn man mann den Wähnhebel auf N stellen würde, dass der Antriebsstrang nicht mehr gekoppelt ist, bzw. keine Leistungübertragung mehr stattfindet und auch nicht rekuperiert wird.

    Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich die “N“-Stellung probiert habe. Kann ich aber morgen am Ersatzwagen testen, welcher ja auch vibriert. Wenn ich mich diesbezüglich an dieser Stelle nicht mehr äußere, dann hat‘s nicht‘s gebracht.

    Ansonsten hab ich alle Fahrmodi durch, also mal Allrad, mal nur Heckantrieb, was keinerlei Einfluss hat.