Sind die Spur Daten irgendwo aufgelistet?.
Zukünftige frage.
Wer weiss
![]()
![]()
Bekommst du von deinem GTA auf Nachfrage.
Sind die Spur Daten irgendwo aufgelistet?.
Zukünftige frage.
Wer weiss
![]()
![]()
Bekommst du von deinem GTA auf Nachfrage.
Nochmal.
Bei meinem vibriert nichts. Weder bei Sommer-, noch bei Winterbereifung!
Dann hoffe ich, das ich mich mal davon beim 1. Genesis Treffen davon überzeugen kann. Sollte es nämlich doch ein oder mehrere Fahrzeuge ohne dieses Problem geben, dann werde ich Genesis doch zur Mangelbeseitigung verdonnern! Da Genesis mir gegenüber in diesem Fall von „ist Stand der Technik“ redet, hätte ich einen Beweis um dem zu widersprechen.
Freshmile bei Shell 21 Cent + 7 cent/min
120kw Ladeleistung
Heute zu Hause vollgemacht, 15Cent.. 😀
Freshmile hatte ich gestern hier in Berlin bei Shell auch mal probiert. Es gibt allerdings davon nicht all zu viel Ladepunkte und bei 175kw ist Schluss. Merkwürdigerweise sind ein paar neuere Shell Ladepunkte mit 300kw nicht in der App gelistet und lassen sich auch mit der RFID Card nicht aktivieren.
Mich wundert es auch, dass ich aus anderen Ländern nichts von Vibrationen lese. Der wird ja schon ein wenig länger verkauft.
Im Amiforum ist dieses Problem auch ein Thema.
Das wäre natürlich super - denn wie gesagt, ich finde meinen GV60 Sport super und möchte eigentlich nur Spass damit haben...
Ich denke auch das in deinem Fall korrektes Auswuchten der Räder Abhilfe bringt. Ein Indiz dafür sind geschwindigkeitsabhängige Vibrationen.😉
Aber: wirklich minimal finde ich die bei mir nicht - es stört micht doch sehr.
Mein GV60 hat ein adaptives Fahrwerk. Der den ich aktuell als Ersatz fahre hat das Standartfahrwerk. Bei diesem empfinde ich die Vibrationen auch intensiver. Aber der direkte Vergleich ist schwierig. Vermutlich hat schon unterschiedliche Bereifung einen Einfluss darauf. (Hersteller, Sommer, Winter, GJR)
So, Freunde der Vibrationen (GV60). ![]()
Wie schon erwähnt befindet sich mein GV60 zur Zeit zur Diagnose im Genesis-Technikzentrum Weiterstadt.
Inzwischen hatte ich ein nettes Gespräch mit einem dort ansässigen Ingenieur, welche u.a. für diese Art von Problemfällen zuständig ist.
Quintessenz:
Problem inzwischen bekannt, aufgrund von etlichen Kundenbeschwerden.
Alle GV60, wirklich Alle haben diese Art von Vibrationen
Das ist aktuell der Stand der Technik.
Es erübrigen sich also Aussagen, wie - meiner hat, meiner nicht! Alles sind betroffen. Nur sind die Menschen natürlich unterschiedlich sensibilisiert. Einer merkt es - ein anderer nicht.
Für alle die es nicht wissen - die Vibrationen sind wirklich minimal, aber dennoch nicht passend zu einem Premiumprodukt.
Positiv ist zu bewerten, das alle Reklamationen nach Korea weitergeleitet werden und man sich der Sache annimmt.
Ausgang offen, aber ich denke das da auf lange Sicht nix passiert.
Ich für meinen Teil nehme ich diesen Zustand hin und hoffe das mein möglicher Nachfolgekandidat der Zeekr 001, diesbezüglich besser aufgestellt ist.
Auch in der „N“ Stellung sind weiterhin die Vibrationen während der Fahrt vorhanden. Die Motoren sind zwar abgekoppelt, jedoch die Antriebswellen drehen sich weiter und könnten durchaus die Auslöser sein.
Das hat jetzt zwar nix mit Einstellungen in der Waschanlage zu tun, aber auch nicht unwichtig.
Gerade wo ich mir den GV60 Ersatzwagen ansehe, welcher erst 2.000 km hinter sich gelassen hat, würde ich Waschanlagen gänzlich meiden. Die schwarzen Hochglanzabdeckungen aus Kunststoff an der A-Säule sind bereits zerkratzt. Ebenso der schöne Heckspoiler. Für mich wäre das ein Ärgernis nach so kurzer Zeit. Wirklich sehr schade um die Optik.
Zum Glück sehen diese Kunststoffteile an meinem GV60 noch wie neu aus, dank Pflege in der Waschbox und von Hand. Zusätzlich behandele ich die Hochglanzelemente kostengünstig mit Sonax Ceramikspray, alle 2-3 Monate.
Die beste Wahl ist sicherlich eine Ceramikversiegelung. wie es ja Einige aus unserem Forum bereits praktiziert haben.