Beiträge von ronaldus

    Ich kann das nicht bestätigen.

    Vielleicht ist meine Schmerzgrenze nicht sensibel genug.

    Mag sein und wenn es sich für richtig anfühlt, dann ist alles bestens. ;)


    Genau deine Aussage erhielt ich von einen GV60 Besitzer, bevor ich mich mit ihm traf, zwecks Vergleich. Abschließend reihte sich sein Fahrzeug ebenso in meine Liste der Problemfälle ein.😩

    SasPhi,

    das Fahrwerk, Fahrverhalten sowie Handling finde ich top und da gibt es nicht‘s auszusetzen.

    Die Vibrationen lokalisiere ich am einfachsten wie folgt: Leg mal eine flache Hand auf die Lenkradnabe (Hupe) Dann fahr langsam los und fühle wie ab ca. 15km/h deine Handfläche die Vibrationen aufnimmt. Ebenso zittert die Mittelkonsole permanent mit. Die Intensität verändert sich nur leicht, was möglicherweise vom Fahrbahnuntergrund abhängig ist. Im allgemeinen rede ich von recht dezenten Vibrationen, welche jedoch fehl am Platz sind.

    Auf dem Homescreen (Bildschirmschoner), also die erste Grafik bevor die einzelnen Menüs angezeigt werden, einfach per Touch auf die Zeit tippen. ;)

    So, mein GV60 Sport wurde soeben abgeholt, und ist auf dem Weg zum Genesis Technikzentrum in Weiterstadt.


    Laut meinem GTA ist das der erste GV60, welcher dahingehend untersucht wird.


    Als Ersatz kam ebenfalls ein GV60 Sport, allerdings weiß ich nicht, ob er das adaptive Fahrwerk hat. Bestückt ist er mit GJR von Michelin.


    Was mir allerdings sofort auffiel - na ratet mal? Klar die Vibrationen, welche noch presenter sind als die in meinem GV60.


    Es ist nun der vierte von vier GV60 mit Vibrationen, den ich mittlerweile gefahren bin.


    Mein Urteil steht nun endgültig fest: Alle GV60 MY2022 haben dieses Vibrationsproblem, der Eine mehr, der Andere weniger. Nach meiner


    Einschätzung deutet das eindeutig auf einen Serienfehler hin!

    Ich bin auch noch dran an der Sache.

    Nachdem ich den Mangel schriftlich angezeigt hatte, wird morgen mein GV60 Sport abgeholt und zum Service irgendwo bei Frankfurt gebracht.

    Meine Erwartung hält sich extrem in Grenzen, nachdem was ich hier so gehört habe. Sollte sich keine Lösung abzeichnen, wäre das aus meiner Sicht sehr, sehr bedauerlich.

    Doch das hat mit bip&Go sehr gut funktioniert, laut Website werden folgende Abonnements gültig in Frankreich, Spanien, Portugal und Italien unterstützt.

    Als Elektroauto-Besitzer bekommst du einen Rapatt, ich musste nur FZG Schein per mail einschicken.

    Bip&Go ist inzwischen auch in meinem Besitz, da ich im Mai Urlaub in Italien machen werde.


    Im Juni geht‘s dann nach Kroatien. Da ich im Osten wohne ist die Route durch Tschechin kürzer. Aber auch da fallen Mountgebühren an. E-Fahrzeuge sind allerdings befreit, wenn man den entsprechenden Antrag stellt. Hatte ich gestern gemacht und heute kam bereits per Mail die Ausnahmegenehmigung. :)