Beiträge von ronaldus

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Coole Idee👍.

    Wie aktuell sind denn die Daten.

    Schwer zu sagen. Wenn ich die Grafik während der Fahrt im Auge behalte, fällt auf das sich dauernd der Status verschiedener Ladepunkte ändert. Allgemein gehe ich davon aus, das sich EnBW und andere Anbieter die Daten aus einen gemeinsamen Pool ziehen. Demnach wird sich das nichts nehmen im Vergleich zu anderen Apps.

    Was die Ladesäulenverfügbarkeit angeht, bediene ich mich folgender Variante unter iOS. In der EnBW App füttere ich die Favoriten mit meinen bevorzugten Ladepunkten. Während des Trips lasse ich die EnBW App unter Apple CarPlay geöffnet und hab somit die Verfügbarkeit des nächsten Ladepunktes im Blick. Die Sortierung ist nach Entfernung und somit taucht der nächst gelegene Ladepunkt immer ganz oben in der Liste auf.


    IMG_7294.png

    Das Navi zeigt unten links immer die Entfernung und Zeit zum Ziel an.

    Gibt es eine Möglichkeit statt dessen hier den nächsten Wegpunkt anzuzeigen?


    Grüße

    Ralf

    Klar geht das.

    Wenn die Route geplant ist, rufst das Menü auf, wo die Routenplanung geändert werden kann, bzw. wo man ein Zwischenziel/Wegpunkt hinzufügen kann.

    Da tippst du auf den entsprechenden Eintrag ( Wegpunkt) und es öffnet sich ein Kontexmenü, wo der Eintrag gelöscht, geändert werden kann usw. Um aber die Ankunftzeit und Restkilometer anzeigen zu lassen, bestätigst du lediglich den Punkt „OK“.

    per Hand ausklappen versuchen hatte ich mich nicht getraut, wollte nichts kaputt machen.

    So ähnlich ging es mir vor knapp 2 Wochen. Hab ein einem Tag gut 1.000km zurückgelegt und auf der Rücktour nach einem Zwischenstopp am Ladepunkt fuhr ich los und bemerkte, das der Beifahrerspiegel nicht ausklappte. Nachdem ich wie du einiges versuchte, traute ich mich nicht den Spiegel per Hand auszuklappen. Daraufhin hab ich meinen GTA angerufen und er versicherte mir, das ich den Spiegel per Hand ausklappen kann. Es sein Vorschrift die manuelle Einstellung, falls mal die Elektronik versagt.

    Nachdem ich den Wagen dann abends zuhause abstellte, hatte ich die Hoffnung, das am nächsten Morgen alles wieder wie gewohnt funktioniert. Und so war es dann auch.😊

    Für Reise-Gepäck für 2 Personen ist der Kofferraum gerade so OK, aber für mehr Personen wäre er mir dann zu klein.

    Wir fahren bald mit 4 Personen nach Kroatien in den Urlaub. Bin gespannt, ob wir alles an Gepäck reinbekommen. Mir würde ja eine Badehose reichen, aber unsere Frauen.🤷‍♂️

    Heute mal mit 0% die Ladesäule angesteuert.

    Aufladung bis 80%. Zeitlich ein sehr gutes Ergebnis, finde ich, wenn man bedenkt das bei 17% die Vorkonditionierung endete. Die Außentemperatur lag bei 7 Grad.


    IMG_7292.jpg