Von ca. 20x Laden bei Allego, hatte ich 1x Probleme. Bin zufrieden.
Beiträge von ronaldus
-
-
Blauer Updatebalken mit % Angabe...
Cool, ich warte noch auf mein erstes OTA -Update. Übrigens seit 4 Monaten.
-
Ich weiß nicht, wo Du da geschaut hast, aber z.B. An der Ostbahn 5, Berlin, mit den Allego HPC's so wie von mir beschrieben, mit 0,19€ pro kWh und 0,3€ pro min. Aber klar jeder so wie es mag.
In der App hab ich nachgeschaut. Möglicherweise hab ich zufällig die höherpreisigen Ladepunkte erwischt. Oder muss ich mich erst registrieren, um andere Preise zu sehen?
Am besten du machst mal einen gesonderten Thread auf. Denn falls das noch ausführlicher zugeht, sind wir Offtopic.
PS:
Besten Dank, Preis bestätigt. Hab grad nochmal nachgeschaut. Was bedeutet erforderliches Midestguthaben 19€?
-
Was steht denn bei euch für ne Fahrzeugversion in der App?
Meiner zeigt dort was aus Ende 2021 an.
Bei mir auch.
Im Fahrzeug wird irgendwas von Dezember 2022 angezeigt.
-
Der Tarif berechnet sich nach: 0,19€ pro kWh + 0,3€ pro Min bei einem HPC:
Mit 54kWh (ca. 10-80% beim GV60) und 18min bei ca. 160kW durchschnittlich = 15,66€ oder 29ct/kWh
Das ist doch interessant oder?
Hab grad mal in meiner Umgebung, Raum Berlin nachgeschaut.
In den meisten Fällen kostet die kwh,45 cent plus Standgebühr mit teilweise bis zu 30 cent/min.
Für mich persönlich uninteressant, da Preischaos und zu teuer.
-
hier meine software versionen aus dem Fahrzeug (Obacht: die iOS App meldet andere Versionen):
Bei mir ebenso. Die Version im Fahrzeug ist neuer als die Version, welche in der App angezeigt wird. Sehr seltsam.
-
-
-
-
Jedem sollte doch klar sein, das diese Art von Angaben, nicht verlässlich sind. Schaut man z. B. 1 km bevor man die Ladesäule erreicht in die App, wo noch 2 Ladepunkte frei sind, kann sich das in den nächsten Sekunden wieder ändern.
Wer auf der sicheren Seite sein will, muss reservieren, so wie es bei Tesla möglich sein soll.