Das Blockieren geht ja noch schneller als das Laden...
![]()
Das Blockieren geht ja noch schneller als das Laden...
![]()
Das hat schon seinen Grund.
Da Du als Fahrer den Gurt immer nutzt, reicht diese Plastikniete. Der Beifahrer Gurt würde aber ,wenn er nicht genutzt wird, bei der Fahrt gegen die Verkleidung schlagen. Deshalb sind die Stofflaschen angenäht, die das Klappern verhindern sollen. Hinten sind auch die Laschen, damit es nicht klappert.
Meine Frau schafft es trotzdem immer wieder den Gurt beim Aussteigen so zu verdrehen, dass die Schlosszunge trotzdem klappert... ![]()
..ich hoffe mal, die Stecker sind ein Verschleißteil welches zyklisch erneut wird. Da könnte man dann verbesserte Versionen einbauen.
Tatsache schein aber (die auch von mir erlebte Realität) zu sein, Dass speziell mit den Steckern an den Ionity Stationen Probleme bestehen, und andere Säulenhersteller wohl (für uns) besser funktionierende Stecker verwenden.
Es gibt doch den "Lifehack" mit dem "Ladetuch" unter dem Stecker. Bestimmt findet sich auch noch jemand, der irgendetwas aus dem 3D-Drucker zaubert um den Stecker so zu unterstützen, dass er auch - wie eben beim GV60 - halbhoch nach oben zeigend nicht den Kontakt verliert...
![]()
Ich habe bisher erst zwei mal an Schnellladesäulen (Ionity) "getankt" - sonst immer zu Hause an der Wallbox.
Beide male hatte ich aus dem Stand auch ("Licht"-)Geschwindigkeiten > 200 kW. Beim ersten mal in Bad Camberg mit 4 Ladesäulen habe ich alleine geladen, beim zweiten mal in Bad Honnef mit 6 Ladesäulen habe ich dann die letzte freie Säule besetzt, u.a. neben mir mit einem IONIQ5 der ja auch genauso wie der GV60 die maximale Leistung zieht.
Ich habe jedenfalls keinen Unterschied beim Laden in Abhängigkeit der Nutzung der anderen Säulen bemerkt. Zugegeben, diese Stichprobe taugt natürlich nicht eine Wahrscheinlichkeit daraus abzuleiten.
Die ersten beißen die Hunde...
![]()
Das Heck sehen doch immer nur die anderen... ![]()
Ansonsten bieten doch aber sowohl mobile als auch Autoscout24 die Kategorie "Genesis GV60 an... ![]()
2x duschen ohne sich danach einzucremen.
Für die älteren hier: "An meinen Lack lasse ich nur Wasser und CD." ![]()
Sitzwangen kann man im Menü ausschalten. Bin mir aber nicht sicher ob generell oder nur im Zusammenhang mit den Fahrmodi.
Da ich selten mehr als 130 km/h fahre, hat mich das bis jetzt auch nicht genervt.
Kann man machen - sind aber mit jedem Neustart des Wagens wieder eingeschaltet und man immer wieder in die Tiefen des Menüs. Shortcut gibt es wohl auch keinen. Total nervig - 130 km/h ist ja nun wirklich kein Tempo bei dem es mir Angst und Bange wird und ich vom Auto festgehalten werden muss...
Unterhalten sich zwei Planeten:
"Wie geht's?"
"Schlecht."
"Oh, warum das denn?"
"Ich habe Menschen!"
"Ach, nicht so schlimm - das geht vorbei..."