Beiträge von SKLD
-
-
Wenn Du ein brauchbares Multimeter-Messgerät zur Hand hast, dann kanst Du ja mal die Spannung an der 12V Batterie messen. Klassisch wird mit ca. 14,4 V Spannung geladen. Näherd sich die zu ladende Batterie ihrer Sättigung und der Ladestrom geht gegen 0, dann fällt auch die Ladespannung bis auf 12,2 V. Das ext. Ladegerät könnte auf Störung gehen, wenn eine 2. Quelle zur Ladung hinzu kommt. Also Spannung der Batterie hat einen Schwellwert erreicht, der zum aktivieren der Ladung durch Hauptakku des Fahrzeuges geführt hat.
-
Warum soll man das nie erfahren, was da bei SH kaputt war. Wennder Bleiakku einen Kurzschluß erleidet oder die Säuredichte auf das NIvau eines tiefenentladenen Akku gefallen ist, dann ist eine Wiederbelebung halt nicht möglich.
Mh na ja, auch Tesla kann genau so wenig machen wie Genesis, wenn das Zulieferteil einen Defekt oder Produktionsfehler hat. Ja sicher kann in der Software immer was verbessert werden. Mir ist aber doch einiges an den Schaltern und Knöpfen im GV60 lieber, als allse per SW regeln zu müssen.
-
Danke für die Hilfe!
Den Schlüssel nach rechts zum Anschlag drehen und dann kann man das Drehrad herausziehen und das Dingen fällt ab. Der Schlüssel war in dieser Pos. vom Service abgezogen worden, deshalb hab ich nach links gedreht und da ging dann logischer Weise nix.
Hab die Kupplung wieder dranngesteckt, die Abdeckung fällt bei der kleinsten Erschütterung von alleine ab.
-
moin, brauch mal eure hilfe.
wie bekommt man das ding abgebaut. hab den schlüssel angesteckt, dann nach links bis anschlag gedreht, den drehknopf ebenfalls nach links bis anschlag und nix geht.
-
Nach 2x'iger Verschiebung ist er nun heute morgen pünktlich erschienen.
Übergabe war recht knapp, da GPA ziemlich in Zeitdruck war. Connected funzt nicht, also morgen mal die Batterie abklemmen.
Kein V2L Adapter und Ladekabel wurden vergessen, werden aber nachgeliefert. Ladekarte war dabei und hier hat die Registrierung auch funktioniert.
Anspruch und Wirklichkeit....
-
5 kW ist die Leistung des Heizelementes, ~1,5 kW die Leistung der Wärmepumpe. Wenn das Fahrzeug nie über die Leistung der WP hinausgeht solltest Du dringend den PTC Heizer prüfen lassen.
Das Problem ist ja im Hundai Konzern wohl nicht unbekannt.
-
Sollte der OBD Stecker als Diagnosegerät vom Auto erkannt werdn, dann kann sehr wohl die Aktualisierung unterdrückt werden, da ja angenommen wird, dass etwas im Gange ist, was man nicht durch ein restart o.ä. unterbrechen möchte.
-
-
Scheint ja wie beim EV6 zu sein. Da haben auch schon Eigentümer einen Hauptschalter eingebaut, um sich das mitführen des 10'er Schlüssel zu ersparen.