Beiträge von Holger

    Nun ja - sicherlich ist das Prädikat preiswert dehnbar. Dennoch: ich wollte teure Genesis-Felgen mit Winterreifen umgehen. Habe daher "Imperial Snowdragon UHP" (20 Zoll) auf die Felgen aufziehen lassen. Der ganze Reifen-Satz hat inkl. Lieferung € 400 brutto gekostet. Und die Dinger laufen völlig zufriedenstellend & leise...

    Meiner hat auch keine Vibrationen. Weder mit den Sommerreifen, noch mit den Winterreifen.

    Und vom Komfort her habe ich selten ein komfortableres Fahrwerk gefahren. Es ist halt auch ein wenig sportlich ausgelegt. Kein Vergleich zu BMW M oder Mercedes AMG, die "springen" ja quasi über jedes Steinchen.

    Bei nem Bentley war es besser aber da reden wir von was völlig anderem.

    Ich bin vollkommen zufrieden und kann nicht klagen.

    Das kann ich auch voll bestätigen - definitiv KEINE Vibrationen! Ich fahre den Sport nun 5.000 Km mit Sommer- und (preiswerten) Winterreifen (20 Zoll). Das Fahrwerk ist in Hinblick Spurverhalten, Dämpfung und Abrollkomfort absolute Spitze.

    Hallo zusammen,


    hat einer von Euch einen guten Tipp, bei welcher Versicherung ich den SportPlus versichern soll? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Genesis mit einem Versicherer einen besonderen Deal hat, aber leider finde ich nicHUK24hts mehr dazu.


    Danke!

    HUK24

    Ich habe den Vertrag für ein Bestandsfahrzeug GV60 Sport bei der Vorstellung im Mai 2022 in Frankfurt sofort (auf dem Smartphone) unterschrieben.

    Drei Monate später wurde angeliefert. Nach nun 4000 km sind meine Frau und ich weiter begeistert. (vorher: 3 x LADA, 5 x 6 Zyl. BMW, 2 x SL350)


    + nur 4,52 m Länge

    + Verbrauch

    + keine Digitalspiegel (m.E. eher störende Pseudoinnovation)

    + Allrad mit 330 PS ist völlig ausreichend

    + Features in der Standardausstattung bereits recht üppig (einziges gewähltes Extra: Inno-Paket)

    + Bedienung und Fahrverhalten sind EXZELLENT. Top-Qualität: "Da scheppert nix!"

    + hohe Akzeptanz & Interesse von Passanten und auf der Straße ;)

    + Netto (Jahr 2022): moderate 43.000 EUR (nach Förderungsprämien und MwSt-Abzug)

    Der GV60 mag zwar nicht so lang sein, aber der Radstand ist ziemlich lang. Dadurch muss das Vorderrad stärker einlenken um dieselbe Wirkung zu erzielen wie bei einem kürzeren Radstand. Vergesst nicht, dass ihr also durch den längeren Radstand automatisch einen schlechteren Wendekreis bei ansonsten selben Parametern erhaltet!

    Das ist mir auch aufgefallen, obwohl der GV 60 mit 4,52 m die gleiche Länge wie mein Mercedes SL (R230) hat, komme ich an bekannter Stelle nicht in einem Zug rum.

    Habe einen Sport (318 PS) ohne große Extras - mit 20 Zoll Felgen. Wir haben ca. 2.000 Km auf den Sommerreifen weg und 1.000 km auf Winterreifen (4 x Chinaimport-Marke Imperial zu insg. € 400).

    Bin vom Fahrwerk und neutralem AWD echt begeistert vom Lenkverhalten, Lastwechsel, Dämpfung und Abrollkomfort. Vorher: diverse BMW , 2 X SL.